• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema TOP-Shot Corner

Ich glaube 4. Insgesamt ca. 25 Bilder, 18mm an FX, Bildwinkel ca. 250° x 150°.
Oben rechts steht übrigens unser "Mondauto", dahinter nicht sichtbar das Zelt.

Danke :top:
 
Mondaufgang im Valle de la luna (Tal des Mondes), Atacama, Chile.


2014-10-08-1209%20-%20190%20copy.jpg

Da kann man nur den Kopf schütteln oder es kommen einem die Tränen. Mir!
Das ist ein Bild, wo einem der Begriff "Top-Shot" wirklich von selbst auf der Zunge liegt.
Bewunderung :top: Neid :o Freude :)
 
Mondaufgang im Valle de la luna (Tal des Mondes), Atacama, Chile.

Ich habe gestern mein erstes Milchstraßenbild in LR bearbeitet und war total begeistert wie schön die einzelnen Sterne zu sehen sind.
Ich lösche es jetzt wieder und nagel mit dein Bild an die Stirn.:ugly:
Auch mein Unterkiefer muß sich von dem Sturz noch erhohlen und mir fehlen die Worte wie man solch ein Bild zustande bringen kann.
Grandios, Genial, Galaktisch..... (mit weiteren Superlativen auffüllen).

Gruß
Dirk
 
Tja Daniel, ich denke die Sache ist klar, du musst wohl einen eigenen Thread aufmachen ;)

Ein wirklich HAMMERMÄSSIGES BILD!!!

Hast du die 25 Bilder "nur" für den Bildausschnitt gemacht oder waren da auch Belichtungsreihen dabei?

Viele Grüße,
Gerhard
 
Hmm, schön, dass euch das Bild gefällt - wobei nicht wirklich viel Raffinesse dazugehört, die Voraussetzungen sind buchstäblich einmalig...;)


Eine Stunde zuvor war es zappenduster:

2014-05-21-1047%20-%20345%20copy.jpg



Edit: Danke, Gerhard!
Belichtungsreihen sind dank der modernen Sony-Sensoren überflüssig, wenn die Empfindlichkeit wie in diesem Fall die einzige sinnvolle Variable bleibt. Ich habe durch Wahl einer niedrigen ISO kräftig unterbelichtet und das Panorama aus jeweils unterschiedlich entwickelten RAW mehrfach entwickelt, anschließend überblendet. Eine Belichtungsreihe mit unterschiedlichen Empfindlichkeiten bringt einen ungeheuren Mehraufwand mit sich (nicht zuletzt im Post Processing, durch die Erdbewegung), aber keinerlei Vorteile (Stichwort ISOless sensor).
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit: Danke, Gerhard!
Belichtungsreihen sind dank der modernen Sony-Sensoren überflüssig, da die Empfindlichkeit die einzige sinnvolle Variable bleibt. Ich habe durch Wahl einer niedrigen ISO kräftig unterbelichtet und das Panorama aus jeweils unterschiedlich entwickelten RAW mehrfach entwickelt, anschließend überblendet. Eine Belichtungsreihe mit unterschiedlichen Empfindlichkeiten bringt einen ungeheuren Mehraufwand mit sich (nicht zuletzt im Post Processing, durch die Erdbewegung), aber keinerlei Vorteile (Stichwort ISOless sensor).

Ok, das ist mal ne interessante Info. War mir als Canon-Benutzer so noch nicht klar, dass die Sony-Sensoren und damit auch die Nikon-Cams diese Eigenschaft haben. Danke dafür!
 
Schon etwas älter. Doch für mich noch immer einer meiner TOP-Shots.

Gefällt mir sehr gut, sehr schön reduziert und fast schon monochrom! :top::top:

Ich möchte auch mal wieder ein Bild von mir zeigen, mein Lieblingsbild von meinem Seebrücken-Ausflug nach Usedom Anfang Oktober. Hier in meinem Thread habe ich auch noch ein bisschen was zur Entstehungsgeschichte geschrieben...

AUST3369.jpg

Viele Grüße,
Gerhard
 
Zuletzt bearbeitet:
@Gerhard: TopStopf ääähhh TopShot :lol::lol::lol: Klasse Bild Gerhard, einfach wunderschön anzuschauen.

@dmachaon: Deine Bilder sind für mich faszinierend, ja, auch mir tut die Kinnlade noch ziemlich weh :lol::lol::lol: -einfach der Hammer :top::top::top:
 
@ Holger: danke...;)

@ abenz: sehr schön, die Silhouette finde ich hier ausgesprochen passend!

@ Gerhard: ein sehr, sehr detailreiches Bild, bis ich die Ente entdeckt habe...! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten