• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Sammelthema TOP-Shot Corner

Hab grad ein erstes Bild vom letzten Islandtrip bearbeitet,
mal sehen obs für einen neuen Thread reichen wird...


Lg, Gernot

]
Gernot Gratulation zu diesem Bild. Top. (y)
Eine Frage habe ich jedoch. Warum hast Du nicht die vollen 16mm genutzt, so dass links und rechts ein klein wenig mehr Platz ist?
Lg Christian
 
Gernot Gratulation zu diesem Bild. Top. (y)
Eine Frage habe ich jedoch. Warum hast Du nicht die vollen 16mm genutzt, so dass links und rechts ein klein wenig mehr Platz ist?
Lg Christian

Hi Christian,

Vielen Dank!
Ja, das ist eine sehr sehr berechtigte Frage ;)
Ganz auf 16 komm ich mit meiner Filterlösung nicht runter, aber ein bissl mehr geht schon noch.
Das hätte auch noch etwas mehr Spielraum für eine perspektivische Korrektur geliefert, aber ich habs einfach nicht gemacht.
Wir hatten an dem Tag noch ziemlich Strecke vor uns (F26 runter und rein nach Landmannahellir :eek:) und drum war ich selbst etwas ungeduldig.
(Als Hochlandgreenhorn evtl auch etwas angespannt...)
Ich bin aber trotzdem mit dem Resultat zufrieden und die Location ist im Vergleich zu manch anderen (zB Kirkjufell, der auf Bildern deutlich besser funktioniert als in Natura) auch vor Ort echt umwerfend genial!

Lg, Gernot
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Christian,

Vielen Dank!
Ja, das ist eine sehr sehr berechtigte Frage ;)
Ganz auf 16 komm ich mit meiner Filterlösung nicht runter, aber ein bissl mehr geht schon noch.
Das hätte auch noch etwas mehr Spielraum für eine perspektivische Korrektur geliefert, aber ich habs einfach nicht gemacht.
Wir hatten an dem Tag noch ziemlich Strecke vor uns (F26 runter und rein nach Landmannahellir :eek:) und drum war ich selbst etwas ungeduldig.
(Als Hochlandgreenhorn evtl auch etwas angespannt...)
Ich bin aber trotzdem mit dem Resultat zufrieden und die Location ist im Vergleich zu manch anderen (zB Kirkjufell, der auf Bildern deutlich besser funktioniert als in Natura) auch vor Ort echt umwerfend genial!

Lg, Gernot
Ah okay. Danke für die Info. (y):)
 
@IGump: Klasse Foto !

Zu den wichtigsten Erfahrungen eines Landschaftsfotografen gehört sicherlich einmal Polarlichter zu erleben. Zu der fantastischen Nacht am Nugget Point mit Milchstraße gesellte sich dann für Christian (vgl. Neuseelandthread) und
mich auch das Südpolarlicht (Aurora Australis).

Der Nugget Point ist eine tolle Location auf der Südinsel und beherbergt den schönsten Leuchtturm der Südinsel Neuseelands. Auf dem Weg zum Leuchtturm kann man auf einer Steinplatte das folgende Gedicht eines unbekannten Authors mit dem Thema "Otago Coast" lesen.

Deep, relentless forces
bauckle the layered land

Hiding bays and beaches between
long, low folds of mountains

With rugged rocky headlands
butting into the sea


Enjoy !

Nugget Point Lighthouse | Catlins | South Island | New Zealand


DSC01010nugget_point3_s2b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Sensationell Andre! Immer wieder ein gern gesehenes Motiv und zusammen mit der Aurora fast schon einzigartig. Ich wäre sehr stolz auf so eine Aufnahme. (y)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow Andre, das ist ja ein Hammer!
Da habt ihr echt alles richtig gemacht, das Lightpainting ist spitze und der Spot sowieso.
Dazu dann noch die Aurora australis und schon ist der Topshot fertig.

Das Bild würde ich sogar in diesem Thread noch zu den Top-Topshots zählen, echt Hammer...

Man sollte für dieses Bild echt die Forumscommunity aktivieren, und mithelfen es auf die Frontpage zu voten...

Lg, Gernot
 
Seit vielen Jahren hegte ich den Wunsch, dort beim ersten Morgenlicht sein zu können. Vor drei Wochen hat es nun endlich geklappt.

Die Stabkirche von Borgund / Norwegen, erbaut 1180 . Fotografiert um 5:30 in der Früh.

[URL=http://www.directupload.net][/URL]
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir würde das Bild auch gefallen, wenn es sich um ein Foto handeln würde. Leider sieht man ihn seine Künstlichkeit an.

Du hast manchmal etwas seltsame Kritiken bzw. begründest sie erneut nicht hinreichend...

Mit gefällt das Bild, schöner Bildaufbau und Farben, aber beim Lightpaintingsieht man Spuren, hattest du weiße Turnschuhe getragen? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast manchmal etwas seltsame Kritiken bzw. begründest sie erneut nicht hinreichend...

Mit gefällt das Bild, schöner Bildaufbau und Farben, aber beim Lightpaintingsieht man Spuren, hattest du weiße Turnschuhe getragen? ;)

Ne, woher die Streifen kommen, konnten wir uns auch nicht so genau erklären. Die Schuhe sind es nicht. Kann nur die Schrittbewegung sein, dei halt noch auf/ab geht. Das nächste mal müssen wir einen Handwagen oder so mitnehmen und die Lampe damit rausrollen.

Christian - der Läufer :)
 
Christian, das Foto ist aber schon aus 2 Aufnahmen zusammengesetzt, oder? Denn zum einen haut die Belichtungszeit bei der Wegstrecke mit den stehenden Sternen nicht hin (es sei denn Usain Bolt hätte die Lampe getragen :D), zum anderen sieht man am horizontüberlang komische Strichpunkte von den Sternen :confused:
 
Christian, das Foto ist aber schon aus 2 Aufnahmen zusammengesetzt, oder? Denn zum einen haut die Belichtungszeit bei der Wegstrecke mit den stehenden Sternen nicht hin (es sei denn Usain Bolt hätte die Lampe getragen :D), zum anderen sieht man am horizontüberlang komische Strichpunkte von den Sternen :confused:

Ja, Andre hat es aus zwei zusammengebaut, da ich doch nicht so schnell war wie Usain :) Aber die leichte Striche sind eher an der Seite zu sehen. In der mitte über den Horizont sind eher Sterne nebeneinander in Linie. Oder welche Stellen meinst du?

Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten