• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema TOP-Shot Corner

Ein frohes neues Jahr wünsche ich euch allen, und immer wieder gutes und interessantes Licht.

Dass das zugegebenermaßen sehr verwackelte Foto vom Jökulsárlón nach so vielen Fehlern doch noch so viel Beachtung findet, überrascht mich, freut mich aber auch.

Verwackelt ist es vor allem deswegen, weil der Fotograf eigentlich nur einen kurzen Spaziergang am Meer machen wollte, zum Fotografieren wollte er am nächsten Tag wieder kommen. Also blieb das Stativ im Auto (Fehler Nummer 1). Dann hat er sich überlegt, dass es ja doch ganz interessant sein könnte, ein paar Bilder vom bewegten Wasser zu machen. Dabei musste er ein wenig über die anderen Fotografen schmunzeln, die mit ihren Stativen immer wieder vor den Wellen wegliefen (Fehler Nummer 2). Irgendwann entschloss er sich, nicht nur die Einbrocken am Strand mit dem sehr weiten Winkel zu fotografieren, sondern auch die Wellen, die immer wieder die Eisbrocken umspülten. Dazu wollte er möglichst nahe heran (Fehler Nummer 3), möglichst ohne nasse Füße zu bekommen. Also stellte er sich auf einen der Eisbrocken (Fehler Nummer 4). Der war ohne Welle einigermaßen stabil. Also wartete er auf die Welle, die dicht genug an den Eisbrocken heran kommen würde (Fehler Nummer 5) um ihn zu umspülen. Irgendwann kam die Welle auch. ;)

Immerhin hat der Fotograf dabei dann wenigstens trotz eines sehr intensiven Kontakts mit dem Nordatlantik das Auslösen nicht ganz vergessen.

Vielleicht wäre er lieber bei den längeren Brennweiten geblieben...

Viele Grüße
Till

Größter Fehler: Es nicht gemacht zu haben, den hast Du zum Glück ausgelassen. Außerdem ist es für Dich immer eine sehr schöne Geschichte zu dem Bild :lol:
 
Also wartete er auf die Welle, die dicht genug an den Eisbrocken heran kommen würde (Fehler Nummer 5) um ihn zu umspülen. Irgendwann kam die Welle auch. ;)

Da lag ich doch relativ gut mit meiner Theorie vom Nachsacken des Stativs ... irgendwie :D Mindestens ein Mal nasse Füsse abholen gehört dort am Strand quasi als Taufe mit dazu :lol:
 
Hallo zusammen,

allen ein gutes, neues Jahr und allzeit gutes Licht. Das Foto entstand kurz vor der Jahreswende am Staffelsee. Eines von meinen Top Shots aus dem Jahre 2013.



 
Ist schön,tolle Farben und schöner Aufbau.
VG
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

allen ein gutes, neues Jahr und allzeit gutes Licht. Das Foto entstand kurz vor der Jahreswende am Staffelsee. Eines von meinen Top Shots aus dem Jahre 2013.

Yup, ein echter Top-Shot (also für mich). Geiles Licht, allerfeinst eingefangen. Der Wasserlauf zieht einen magisch in das Bild. Dann dazu die rauhreifüberzogenen Wiesen, herrlich!!


Eigentlich auch ein klasse Bild. Aber leider saufen die dunklen Bereiche völlig ab, ohne Zeichnung. Kannst Du das bei der RAW-Entwicklung mit den Tonwerten nicht retten?
 
2014 hat ein bisschen langsam angefangen. Aber mit dem Ergebnis von heute früh bin ich doch sehr zufrieden ...

2757.jpg
 
das ist richtig, aber die monochrome farbstimmung geht dadurch flöten.

ps. ich würde sogar soweit gehen und den strand etwas nach unten wegzerren,
damit das wasser dort im bild noch weiter runter reicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
wozu brauche ich bei der wunderschönen nebelstimmung im bild unbedingt tiefe?

und damit es nicht noch mehr ot wird, mal ein bildchen.

Oderteich

Harz-Oderteich2_2013.jpg

g chris
 
Zuletzt bearbeitet:
2014 hat ein bisschen langsam angefangen. Aber mit dem Ergebnis von heute früh bin ich doch sehr zufrieden ...
Find auch, dass der Strand nicht's positives zum Bild beiträgt. Ohne wäre es interessanter!:)

Schönes Bild, sehr minimalistisch, dass passt ja zum Winter.:)

Sonnenuntergang am Plansee/TIROL !
Find ich gut, schön find ich die Äste im Gegenlicht. Was mich stört, ist das linke Drittel, dass könnte man getrost wegschneiden, so Dunkel wie es ist. Es passt mMn nicht zum rechten Teil des Bildes.:cool:
 
... das linke Drittel, dass könnte man getrost wegschneiden, so Dunkel wie es ist. Es passt mMn nicht zum rechten Teil des Bildes.:cool:

Ja würde ich auch sagen. 1:1 Schnitt würde es deutlich spannender machen. Zwar ist dann alles knapp begrenzt, aber es lässt dem Betrachter viel Platz zum Gedanken schweifen; z.B.: weil er es sich dann in rechteckig weiterdenkt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten