• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema TOP-Shot Corner

Hier taucht wieder das 2 Sonnen Phänomen auf.

Oder ein weiterer Atomtest? :p

Naja, mal im Ernst, wenn die Sonne im Bild ist aber der Schatten nach rechts fällt handelt es sich um schlechte Bearbeitung. Sowas hat in einem Top-Shot-Thread eigentlich nichts verloren.

Über das Maß der erlaubten Bearbeitung kann man ja geteilter Meinung sein, aber wenn man schon den kompletten Himmel austauscht, sollte wenigstens die Lichtführung einigermaßen passen.
 
Island im September. Andere haben am Strand am Jökulsárlón irgendwie immer besseres Wetter :grumble: ;)


f13_09_24 (194)_.jpg
 
Eben, es gibt kein Schlechtes Wetter beim Fotografieren, für die meisten muss es halt Bonbonsonnenauf/untergang sein. Dein Bild ist der Hammer auch bei miesen Wetter. :top:
 
dass das total unscharf ist juckt niemand :confused:?
Sonst wäre es wirklich ein TOP-Shot

Doch, da bin ich auch etwas mit am hadern, da der Vordergrund recht dominat ist.
Das ist vermutlich die Bewegungsunschärfe, aber andererseits gäbe es nicht diese interessante Bewegungsunschärfe beim Wasser. Die Eisbrocken bewegen sich dort ziemlich stark. Selbst bei Windstille herrscht Vorort eine starke Strömung und es ist nicht ganz einfach bei wenig Licht seine Gedanken umzusetzten.

Ich finde das Bild gehört aber auf jeden Fall hier hin :top:
 
Doch, da bin ich auch etwas mit am hadern, da der Vordergrund recht dominat ist.
Das ist vermutlich die Bewegungsunschärfe, aber andererseits gäbe es nicht diese interessante Bewegungsunschärfe beim Wasser. Die Eisbrocken bewegen sich dort ziemlich stark. Selbst bei Windstille herrscht Vorort eine starke Strömung und es ist nicht ganz einfach bei wenig Licht seine Gedanken umzusetzten.

Ich finde das Bild gehört aber auf jeden Fall hier hin :top:

Ich weiß, hatte auch keinen strahlenden Sonnenschein dort :D.
Aber so stark fand ich die Bewegungen der Eisbrocken gar nicht, auf dem Foto sind sie ja auch nur minimal.

Bin auch der Meinung dass es hier hingehört, da steht der Inhalt über der Technik. Aber wenn es scharf wäre, wäre es halt perfekt.


o5oxvxng.jpg
 
Ich häng's zum Jahresabschluss einfach mal rein: wahrscheinlich für die meisten kein Top-Shot, kein Sonnenuntergang, kein spektakuläres Wasser, keine knalligen Farben. Aber das Bild hängt seit ein paar Wochen bei mir im Büro (hat unsere Teamassistentin ausgesucht) und ich verweile inzwischen unglaublich gerne mit den Augen dort.

In diesem Sinne allen Foren-Mitgliedern, Fotografen und besonders der verrückten Photographercrossing-Truppe einen guten Rutsch und ein schönes, erfolgreiches neues Jahr mit vielen vielen Knaller-Shots und Spaß am schönsten Hobby der Welt :)

Es gibt immer einen Silberstreifen am Horizont
2-1-sandra-weber-way to horizon-Portugal.jpg
 
Das ist vermutlich die Bewegungsunschärfe, aber andererseits gäbe es nicht diese interessante Bewegungsunschärfe beim Wasser.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass sich der Eisbrocken im Vordergrund quasi nicht bewegt hat. Mit hoher Wahrscheinlichkeit ist das
Stativ samt Kamera während der Belichtungszeit ein Stück weit in den Sand eingesackt. Bei ablaufendem Wasser passiert das
recht gerne mal. Die Unschärfe könnte aber auch von einer Windböe herrühren. Der Wind bläst am Strand vom Jökulsárlón meist
schon ziemlich ordentlich :evil: Vielleicht ist es auch eine Kombination beider Faktoren.
 
Island im September. Andere haben am Strand am Jökulsárlón irgendwie immer besseres Wetter :grumble: ;)


Ein frohes neues Jahr wünsche ich euch allen, und immer wieder gutes und interessantes Licht.

Dass das zugegebenermaßen sehr verwackelte Foto vom Jökulsárlón nach so vielen Fehlern doch noch so viel Beachtung findet, überrascht mich, freut mich aber auch.

Verwackelt ist es vor allem deswegen, weil der Fotograf eigentlich nur einen kurzen Spaziergang am Meer machen wollte, zum Fotografieren wollte er am nächsten Tag wieder kommen. Also blieb das Stativ im Auto (Fehler Nummer 1). Dann hat er sich überlegt, dass es ja doch ganz interessant sein könnte, ein paar Bilder vom bewegten Wasser zu machen. Dabei musste er ein wenig über die anderen Fotografen schmunzeln, die mit ihren Stativen immer wieder vor den Wellen wegliefen (Fehler Nummer 2). Irgendwann entschloss er sich, nicht nur die Einbrocken am Strand mit dem sehr weiten Winkel zu fotografieren, sondern auch die Wellen, die immer wieder die Eisbrocken umspülten. Dazu wollte er möglichst nahe heran (Fehler Nummer 3), möglichst ohne nasse Füße zu bekommen. Also stellte er sich auf einen der Eisbrocken (Fehler Nummer 4). Der war ohne Welle einigermaßen stabil. Also wartete er auf die Welle, die dicht genug an den Eisbrocken heran kommen würde (Fehler Nummer 5) um ihn zu umspülen. Irgendwann kam die Welle auch. ;)

Immerhin hat der Fotograf dabei dann wenigstens trotz eines sehr intensiven Kontakts mit dem Nordatlantik das Auslösen nicht ganz vergessen.


f13_09_24 (189)_.jpg

Vielleicht wäre er lieber bei den längeren Brennweiten geblieben...

Viele Grüße
Till
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten