• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema TOP-Shot Corner

@Haifisch: Bildaufbau beim Wald ist immer schwer, daher hab ich mich auf die Parallelität beschränkt. Auch wenn's so ausschaut, das Bild an sich kippt nicht, die Bäume sind tatsächlich so gewachsen. Das Bild kam übrigens bei nem internationalen Naturfotowettbewerb unter die Top100 - daher auch meine Meinung, ich könnt's hier präsentieren. Und ist eben ein Kontrast zu den klassischen Stein - Wasser - Sonnenauf / -untergangsbildern (die ich übrigens auch überwiegend produziere)
@ Wombat: gefällt mir auch - manchmal steh ich auf den melancholischen November-Shabby-Chick ;-)
 
Zum Thema heutiges Wetter auch mal meinen Beitrag. :-)

Es wird wieder kälter. Aufgenommen dies Jahr im Feb. auf Rügen. In den frühen Morgenstunden am Bodden. Der Bodden war ca. 50-80 m am rand zugefroren andieser Stelle und es knackte immer wieder. Sonst absolute Stille und kein Windhauch. Keine Menschenseele sonst dabei. War teils mächtig gruselig.
 

Anhänge

@Haifisch: Bildaufbau beim Wald ist immer schwer, daher hab ich mich auf die Parallelität beschränkt.

Klar ist das schwierig, aber ein Top Shot macht man ja auch nicht beim spazieren und aus der Hüfte. ;)

Auch wenn's so ausschaut, das Bild an sich kippt nicht, die Bäume sind tatsächlich so gewachsen.

Dann vermute ich mal, dass die Bäume an einem Hang wachsen... oder? Aber selbst denn müssten die Bäume, richtig entzerrt oder gleich mit einer T/S Optik aufgenommen, gerade sein. Sie kippen aber optisch nach hinten weg. Wie vivanco schon vorgeschlagen hat, würde ein etwas engerer Beschnitt dem Bild wohl ganz gut tun.

Das Bild kam übrigens bei nem internationalen Naturfotowettbewerb unter die Top100 - daher auch meine Meinung, ich könnt's hier präsentieren.

Auch Jury Mitglieder haben ihren Geschmack und ihre Vorlieben... ich kann mit dem Bild nicht viel anfangen und hab deswegen was dazu geschrieben. Ich wollte es ja auch nicht schlecht schreiben. Hauptsächlich ging es mir eigentlich darum:
wäre es doch ganz schön wenn man dazu noch eine kurze Begründung/Geschichte schreiben würde.

Ich finde solche Bilder, einfach ohne Kommentar/Erklärung hier hochgeladen immer blöd. 2-3 Sätze dazu, warum es ein Top Shot ist (z.B. bei dir die Geschichte mit dem Wettbewerb...) und gut ist. Dann weiß der Betrachter warum/wieso/weshalb und kann sicherlich auch bei Bildern die Ihm persönlich nicht gefallen nachvollziehen warum gerade das Bild jetzt für den Fotografen ein Top Shot ist. Ich denke das sollte jeder hinbekommen... lieber 2 Sätze mehr schreiben und dafür 1-2 Bilder weniger hochladen. :)
 
Hallo,
eines meiner Top Shots, entstanden beim letztjährigen USA Urlaub. Die heiße Mittagszeit wurde im klimatisierten Restaurant in Stovepipe Wells verbracht. Am Abend entstand dieses Bild bei den nahe gelegenen Mesquite Sand Dunes.

@all : Danke für das zeigen eurer Top Bildern :top:


 
Zuletzt bearbeitet:
Nach der Wüste muss wieder ein Bild mit Wasser her :)

Mein Top Shot ist vom Skogafoss Wasserfall in Island. Der Tag war bis zu diesem Zeitpunkt nicht von Erfolg gekrönt... Mein Tokina 12-24 hat mich mit defekter Blendensteuerung verlassen... Das Licht war bescheiden... Der Wind blies unablässig. Trotzdem habe ich den Aufstieg zum Wasserfall gewagt. Die Felsnadel sah nicht sehr einladend aus und das Gras war aufgrund der Gischt des Wasserfalls sehr rutschig. Nach einigem Warten auf besseres Licht war es dann soweit... Und auch der Indianer links im Bild hat sich gefreut :top:

Skogafoss.jpg
 
Ein Stück Farbe von gestern :) Leider war ich für den ganzen Regenbogen zu langsam, aber für ein Tele aufs Ende mit dem Topf voll Gold hat´s gereicht. Man kann erahnen, was das für ein Prachtexemplar war :D

IMG_3604-3_filtered.jpg
 
Damals, angespornt von anderen Windräder-Bildern, wollte ich auch unbedingt dieses Motiv ablichten. Da der nächst größere Windpark nur 30 min Autofahrt von zuhause entfernt ist, fuhr ich irgendwann eines Abends los, als das Wetter ganz gut passte. Ziel war natürlich die Windräder bei schönem Licht einzufangen, aber zusätzlich wollte ich unbedingt die Bewegungsunschärfe einfangen, da es den anderen Fotos meiner Meinung nach genau dahin gehend an Dynamik mangelte. Gesagt, getan. Heraus kam dann ein Foto, das ich mir auch drei Jahre später noch sehr gern anschaue, auch deshalb weil der Himmel so grandios toll gezeichnet ist (, was in Anbetracht des betagten 6MP CCD der D50 keine Selbstverständlichkeit ist). (Ich habe nur einen leichten Graufilter benutzt, um auf die gewünschte Belichtungszeit zu kommen.)

Wind farm by schmilar77, on Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber es ist dann doch immer wieder das gleiche!

Sind nicht alle Motive in irgendeiner Weise schon mal abgelichtet worden? Abwechslung und "das wirklich Neue" ist doch heutzutage kaum noch möglich.
Und wenn ein Motiv schon 1000-fach abgelichtet wurde, sind alle 1000 Bilder dennoch anders. (persönliche Meinung)

Gruß Pari
 
Aber ich sehe schon, wir werden Deine Bilder wohl auch zukünftig einfach hinnehmen und ignorieren müssen...

Ziemlich überheblich und das ist mir weiter vorn im Thema schon mal aufgefallen. Eigentlich wollte ich dazu nichts schreiben, aber wenn Du Dich hier zur Jurorin aufspielst, muss das erlaubt sein. Ich sehe bei Deinen Bildern jedenfalls nichts, das sie im Gegensatz zu den von Dir kritisierten Bildern für dieses Thema qualifiziert. Zumal Du auch noch ein und dasselbe Motiv in leichter Variation mehrfach gezeigt hast. Widerspricht das nicht dem Gedanken, nur die allerbesten Bilder aus dem eigenen Fundus zu zeigen? Also ja, sei bitte so freundlich und ignoriere die Bilder, die Dir persönlich nicht zusagen, ohne sie zu kommentieren.
 
Aber wirklich gelungene top-Shots hab ich vielleicht 10 - ich kann doch nicht jeden Schnappschuss aus der Cam als Top-Shot bezeichnen und reinladen.

Okay, du müsstest dann so ca. 3 wieder raus nehmen :ugly:
(Ich bin jetzt mal alle 75 Seiten durchgegangen und hab nachgezählt :rolleyes:)


Jetzt mal im Ernst:
Ich verfolge den Thread jetzt schon ewig und genieße die Bilder, die mir gefallen und scrolle einfach weiter bei den Bildern, die mir nicht so gefallen.
Ignoriert doch die "weniger guten" etwas statt darüber herzuziehen. Bei dieser "Stimmung" hier vergeht mir auch die Lust mal etwas zu posten.

... Schöner wäre eine größere Vielfalt...

Diesem Zitat kann ich mich nur anschließen!
 
super klasse! Ich verfolg auch sämtlche Island-Threads hier, da sind richtige Top-Bilder dabei. as Licht und der Nebel sind der Hammer.

Das Mond-Bild ist auch richtig schön :top:
 
@mindcage:

Grandiose Aufnahme: Wenn du schreibst um 1 Uhr Nachts entstanden, dann würden mich die Lichtverhältnisse sehr interssieren. Ich nehm mal an, es war im Hochsommer und es war heller als man es sich in unseren Breiten vorstellen kann, oder?

Lg, Gernot
 
@mindcage:

Grandiose Aufnahme: Wenn du schreibst um 1 Uhr Nachts entstanden, dann würden mich die Lichtverhältnisse sehr interssieren. Ich nehm mal an, es war im Hochsommer und es war heller als man es sich in unseren Breiten vorstellen kann, oder?

Lg, Gernot
In Island wird es im Sommer nicht dunkel. weil Island ganz in der Nähe südlich des Polarkreises liegt.
Jeder, der schon mal im Sommer in Island war, wird das bestätigen können.

Gruß Matthias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten