• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema TOP-Shot Corner

Noch was Altes. Dia (Ektachrome 100) von 1990, digitalisiert. Damals mit Minolta XD5 und einem Kiron 28-105.

 
arctic_circle.jpg
 
Goldtop: Hilfe, Hölle! :eek: Und Himmel :) Irrer Kontrast!

Deryk: Ich weiß ja, dass dafür Geld bezahlt wird und viele sehr angetan sind. Für mich persönlich ist das - zumal in der ganzen Reihe dessen, was Du hier immer wieder zeigst - eine seltsame Verbindung von spektakulär und langweilig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oliver, das Bild von Big Island ist ja mal ein Hammer!
Dass würde ich gerne mal live erleben!
Auch wenns schon ein paar Jahre her ist, solche Bilder gehören gezeigt.

Lg Gernot
 
Am besten von den letzten Bildern gefällt mir Goldtops Vulkanismusbild. Irre!

Der allerletzte Beitrag zeigt zwar ein sehr schönes Motiv, das ich gerne auch mal selbst sehen würde, aber die Gestaltung, wie das Motiv festgehalten ist und präsentiert wird, gefällt mir gar nicht. Das ist für mich kaum mehr Fotographie, sondern irgendwas wie "digital art".
 
Ich traue mich auch mal wieder =)

Kanadas Westen, Lake Louse, Lake Maligne und einmal Abendstimmung auf Vancouver Island in Ucluelet.

Kritik und Anregungen erwünscht

31872341vq.jpg


31872347gr.jpg


31872353zk.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Schließe mich dem Kommentar von Leitwinkel in beiden Teilen an.
Der Himmel hat auch für mich einen komischen Effekt durch entweder NIK oder zu viel Klarheit oder so was Mikro-/Mitten-Kontraststeigerndes.

Motiv zweifellos spektakulär!!!
 
Die Zweifarbigkeit finde ich sehr gut nur ist mir der Himmel, zumindest auf meinem Monitor, etwas zu Türkis/Cyanfarbig.
Ich habe lange mit mir gehadert ob ich das ändern soll oder nicht. Nach ein paar Versuchen habe ich mich entschlossen es so zu belassen weil so der Farbkontrast zu den Brauntönen und den schneebedeckten Bergen besser zur Geltung kommt. So wirkt der schichtweise Aufbau für mich besser.

Gruß Roland
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten