• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema TOP-Shot Corner

Zell am See
Fuji X-T2, XF55-200, aus RAW in LR CC

Zell am See by Jörg S., auf Flickr
 
budir_black_church_pano.jpg
 
lostlake_pano.jpg
 
Das sind drei echt starke Panos :top:
Wobei mich als Motiv der abgenudelte Godafoss am allermeisten mitnimmt.
Magst du was zur Technik sagen? Wie viele Bilder? Nodalzeug? Brennweite?

Lg, Gernot
 
Das sind drei echt starke Panos :top:
Wobei mich als Motiv der abgenudelte Godafoss am allermeisten mitnimmt.
Magst du was zur Technik sagen? Wie viele Bilder? Nodalzeug? Brennweite?

Lg, Gernot

Ich habe meine Ausrüstung auf ein Minimum reduziert und benutze eigentlich nur noch die Sony A7RII mit dem Tamron 15-30mm 2.8. Die Anzahl der jeweiligen Bilder weiß ich eigentlich nicht so genau; schwankt aber zwischen 8 und 12 womit meine Panos oft 200-300MB groß sind. Als Nodalzeugs benutze ich nur Nivelliereinheit und selbst gebastelte Panoschiene :D
 
Das letzte gefällt mir zwar von der Dynamik sehr gut, aber die Farben und Kontraste sind weniger meins als bei den vorangegangenen...

Weil wir grad so islandlastig unterwegs sind, auch von mir was von der Insel...


Lg, Gernot

PS: ein wenig größer hier


langisjor3.jpg
 
Sehr schöne Bilder hier im Tread :-) CHAPEAU :top:

Meines hier habe ich auf Fuerteventura mit der Oly E-M1, im LiveComp Modus geschossen. Hätte am liebsten meine D800 dabei gehabt... war aber schwierig mich zu entscheiden, was für Equipment ich mitnehmen soll (Gewicht, Flieger, Handgepäck?!?). Habe mich letztendlich für das "leichte" Zeug entschieden :(

Fuerteventura_LiveComp-1.jpg

Hoffentlich gefällt es euch ein bisschen :-)
 
Ja, mir gefällt's. Tolle Farbübergänge hat dein Bild und die Lichtspur ist ein schönes Sahnehäubchen.

Mir sagte jemand, ich könne dieses Bild mal hier zeigen:):

6689.jpg
 
Das ist sehr sehr schön, Astrid! Wunderschönes Licht, feine Strukturen, tolle Staffelung der Ebenen und einfach nur sanft und ruhig. Gefällt mir sehr!

Das Bild von Bee Kay ist auf ganz andere Art toll, es funktioniert durch die flächigen, warmen Farben, gebrochen durch die Lichtspur auf der Straße, klasse!

Gernots Islandbilder haben eine ganz eigene Faszination, der Stil ist sehr reif und eigenständig (wenn ich das mal so formulieren darf), und je mehr ich von ihnen sehe, umso besser gefallen sie mir!

Bei den Bildern von DB-photo schwanke ich immer zwischen Wow und Weh ;), manchmal geht mir die Bearbeitung doch zu weit Richtung Kitsch, sie wirken immer ein bisschen wie aus einem Disney-Film ;) Aber da sind die Vorlieben halt sehr subjektiv. Vielleicht waren es auch einfach zu viele hintereinander :angel:

Aber es ist schon ein toller Thread, ganz viele sehr unterschiedliche und doch immer wieder wunderbare Bilder :top: :top: :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir sagte jemand, ich könne dieses Bild mal hier zeigen:):

Ja und meine Meinung hat sich auch nicht geändert, erst recht wenn ich es so zwischen den Bildern von Deryk sehe. Deins mag zwar keine spektakuläre Landschaft zeigen aber die Stimmung durch das Licht und den Bildaufbau machen es für mich zum viel schöneren Bild. Das Licht auf den frostigen Bäumen, der Nebel mit den Bäumen im HG, dazu noch die paar Enten auf dem Wasser, einfach sehr schön anzusehen, eine Stimmung die mich mitnimmt.

manchmal geht mir die Bearbeitung doch zu weit Richtung Kitsch, sie wirken immer ein bisschen wie aus einem Disney-Film ;)

Ja so geht es mir auch, die Bilder sind mir dazu auch zu überladen, einfach zu viele Motive zu viel gewollt, alles wirkt dadurch irgendwie auch sehr unruhig, Wasserfall, Blendenstern, Drama Himmel, Bäume im VG.... Das ein oder andere Einzelbild würde bei mir besser funktionieren als alles in einem Pano.
Einzige Ausnahme ist das Winterbild vom Godafoss, dieses finde ich sehr harmonisch, auch nicht überladen und etwas dezenter in der Bearbeitung. Hier kann man die Landschaft genießen, denn es wirkt sehr angenehm!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten