Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Kann mich nicht entscheiden welche Variante ich besser finden soll...
Bin der Meinung das passt ganz gut hier rein.
Diese Meinung teile ich mit dir![]()
Finde dein Bild Top Timboist genau mein Ding
Ich suche nach guten Online Tutorials (am besten for free) für Landschafts-Bearbeitung in Lightroom/Photoshop.
Ich bin mir sicher, dass ich bei meinen Bildern noch einiges rausholen könnte und andere Sachen verbessern könnte (Kanten,Rauschen etc.)
Wenn da jemand was weiß wäre ich ihm sehr dankbar wenn er mir eine PN schreiben würde.
Und damit das hier nicht komplett abschweift noch 2 Bilder die ich persönlich sehr gut finde.
Hi, also das erste ist mir fast ein bisschen zu langweilig vom Licht her, aber es kommt dafür eine recht düstere Stimmung rüber.
Das zweite find ich sehr schön, tolle Lichtstimmung in den Wolken. Allgemein sagt mir die Szenerie mit dem aufsteigendem Dampf zu - bringt auch ein bisschen Bewegung ins Bild rein. Ist das in Island gemacht worden?![]()
Vielen Dank euch beiden.Wombat93, das 2. ist der Hammer![]()
Inzwischen muss ich (nach langem Studium dieses Threads) sagen ohne Graufilter und Stativ gehts einfach nicht. Also hab ich mir selbiges zugelegt und gestern gleich etwas experimentiert. Und ich muss sagen mit dem Ergebnis war ich so zufrieden, dass ich mich trau es hier zu posten. *duckundweg*![]()
JerichoX, war es wirklich komplett windstill oder wie hast du den Busch rechts so scharf bekommen? Oder ist der aus einer Aufnahme ohne ND-Filter und dafür mit Photoshop reingebaut?![]()
Der Stil hat schon was und im Prinzip stimme ich zu. Grad teilweise bewölkte (oder auch vollständig bewölkte) Himmel können viel spannender sein als ein komplett blauer.Vielen Dank euch beiden.
Ja beide sind auf Island entstanden. Das Wetter beim ersten hat leider nicht mehr hergegeben. Ich muss aber auch sagen dass ich solch eine Bewölkung (fotografisch gesehen) jedes mal strahlendem Sonnenschein vorziehen würde, dieses etwas düstere fast schon S/W ist ein beliebter Stil bei mir
Nein ist schon ein Graufilter. Der Effekt ist vielleicht subtil aber er ist da - die Spiegelung des Wassers ist viel klarer als wie wenn ichs ohne gemacht hätte. Da gibts allein durch Enten die durchschwimmen immer wieder Wellen. Danke für die Bearbeitungshinweise, werd ich in Zukunft genauer drauf achten! Ich denke, das mit dem Farbrauschen in der Baumkette ist eine Konsequenz des Umstandes, dass ich eben keinen ND-Grad verwende sondern bei solchen Bildern dazu tendiere etwas unterzubelichten. Da lassen sich die Schatten normalerweise gut zurückholen aber eben um den Preis von etwas Rauschen.Du meinst wahscheinlich einen ND-Grad oder? Zumindest sehe ich keinen wirklichen Effekt eines Graufilters bei deinem Bild. Dennoch ist es ein schönes Bild, gefällt mir. Ein bisschen zu viel Blau im Himmel und die Tiefen etwas zu hoch gezogen (Farbrauschen in der Baumkette links). Aber für die ersten Versuche echt nicht schlecht, mach weiter.
Joaa, echt schöne Farbstimmung wieder! Bisschen dunkel im Vordergrund aber darauf wolltest du die Aufmerksamkeit des Betrachters ja auch nicht lenken oder?Und wenn dir ND-Filter-Bilder gefallen hätt ich hier nochmal was für dich
Inzwischen muss ich (nach langem Studium dieses Threads) sagen ohne Graufilter und Stativ gehts einfach nicht. Also hab ich mir selbiges zugelegt und gestern gleich etwas experimentiert. Und ich muss sagen mit dem Ergebnis war ich so zufrieden, dass ich mich trau es hier zu posten. *duckundweg*![]()
Joaa, echt schöne Farbstimmung wieder! Bisschen dunkel im Vordergrund aber darauf wolltest du die Aufmerksamkeit des Betrachters ja auch nicht lenken oder?![]()
@Wombat93: wie lange haste denn belichtet?…ist ja schon eine schön lange wolkenbewegung.
besonders die nach unten finde ich interessant, nur der untere finstere rand ist mir etwas zu uninteressant.