• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tool zur Anzeige der Auslösungen

ich finde es nicht ;D
ziehe einfach nur ein jpg auf das Programm...
 
ich finde es nicht

Also nochmal: JPG aufs Icon ziehen, dann öffnet sich die EXIF-Datei. Die Auslösungen sind dann zu finden unter:

Image-Specific Properties:

dann den Begriff suchen - Camera Actuations:

in dieser Rubrik ist es der letzte oder vorletzte Eintrag
 
Ich benutze als Default Viewer immer den Irfan View.
Wenn man die PlugIns mit installiert hat, einfach Taste E drücken und man bekommt die EXIFs.
Bei den Nikon Kameras steht dann im unteren Bereich der "total Pictures" Zähler.
Einfacher geht's nicht.
Habe den EXIF viewer gar nicht erst zusätzlich installiert.

Chris
 
Ich benutze als Default Viewer immer den Irfan View.
Wenn man die PlugIns mit installiert hat, einfach Taste E drücken und man bekommt die EXIFs.
Bei den Nikon Kameras steht dann im unteren Bereich der "total Pictures" Zähler.
Einfacher geht's nicht.
Habe den EXIF viewer gar nicht erst zusätzlich installiert.

Chris

Der funktioniert m.W. aber nicht so gut unter Mac OS X :rolleyes:

Gruß Volker
 
Das ist sehr komisch. Habe mehrere JPGs probiert, auch schon die, die ich mal bearbeitet habe. Der Eintrag war immer vorhanden.

Da bin ich auch etwas ratlos :confused:
 
Hallo Leutz!

@ Georg.M:

Funktioniert einwandfrei mit meiner D3000. Habe es mit meinem letzten gemachten Bild probiert, OoC, zeigt mir die gleichen Auslösungen an wie in IrfanView.

Schöne Idee. Einfach und Klein

Um kurz zu überprüfen, wie es um die Auslösungen steht, sehr schön.
 
Da ich alte Nikon Kameras verkaufen will (D200 / D300 D300s) kommte mir das Tool wie gerufen und es hat tadellos funktioniert, Danke redanova
 
Da mich der Aufbau der Exif-Informationen interessiert hat, habe ich ein kleines Tool zum Auslesen der Auslösungen aus NEF/JPG-Dateien geschrieben. Es funktioniert nur mit Nikon-Dateien (JPG/NEF). Es zeigt die Serien-Nummer der Kamera und die Anzahl der Auslösungen an (siehe Bild).

Danke super Tool, nur bei meiner D70 zeigt es die Seriennummer nicht an
 
Vielen Dank für dieses kleine feine Programm!
Ich finde gut, dass es auf das Nötigste reduziert ist.
Die NEFs meiner D700 wurden problemlos geladen.

:top:
 
super...vielen Dank dafür...

Allerdings zeigt mir das Tool die Seriennummer net an...:confused:


p.s.

Besitze eine D200
 
Zuletzt bearbeitet:
TT (tolles Tool). Die Version 0.92 funktioniert auch bei der D50 auf Win 7 System. Sowohl drag & drop als auch über den Button der Bildauswahl läuft alles bestens. Vielen Dank.
 
schickes tool, danke :)

funktioniert sogar unter linux mit wine :D
nur beim versuch, im dateiauswahldialog das verzeichnis zu wechseln, stürzt es leider ab. ich hab mal den dump angehängt, vielleicht kann sich ja jemand was daraus entnehmen. leider kann ich die textdatei nicht als anhang hochladen, deswegen kopier ich's in den post.

Code:
See the end of this message for details on invoking 
just-in-time (JIT) debugging instead of this dialog box.

************** Exception Text **************
System.AccessViolationException: Attempted to read or write protected memory. This is often an indication that other memory is corrupt.
   at System.Windows.Forms.UnsafeNativeMethods.GetOpenFileName(OPENFILENAME_I ofn)
   at System.Windows.Forms.OpenFileDialog.RunFileDialog(OPENFILENAME_I ofn)
   at System.Windows.Forms.FileDialog.RunDialog(IntPtr hWndOwner)
   at System.Windows.Forms.CommonDialog.ShowDialog(IWin32Window owner)
   at System.Windows.Forms.CommonDialog.ShowDialog()
   at d.a(Object A_0, EventArgs A_1)
   at System.Windows.Forms.Control.OnClick(EventArgs e)
   at System.Windows.Forms.Button.OnClick(EventArgs e)
   at System.Windows.Forms.Button.OnMouseUp(MouseEventArgs mevent)
   at System.Windows.Forms.Control.WmMouseUp(Message& m, MouseButtons button, Int32 clicks)
   at System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m)
   at System.Windows.Forms.ButtonBase.WndProc(Message& m)
   at System.Windows.Forms.Button.WndProc(Message& m)
   at System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.OnMessage(Message& m)
   at System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.WndProc(Message& m)
   at System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)


************** Loaded Assemblies **************
mscorlib
    Assembly Version: 2.0.0.0
    Win32 Version: 2.0.50727.42 (RTM.050727-4200)
    CodeBase: file:///C:/windows/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll
----------------------------------------
NShutterCount
    Assembly Version: 1.0.0.0
    Win32 Version: 1.0.0.0
    CodeBase: file:///Z:/home/groovy/Desktop/NShutterCount.exe
----------------------------------------
System.Windows.Forms
    Assembly Version: 2.0.0.0
    Win32 Version: 2.0.50727.42 (RTM.050727-4200)
    CodeBase: file:///C:/windows/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll
----------------------------------------
System
    Assembly Version: 2.0.0.0
    Win32 Version: 2.0.50727.42 (RTM.050727-4200)
    CodeBase: file:///C:/windows/assembly/GAC_MSIL/System/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll
----------------------------------------
System.Drawing
    Assembly Version: 2.0.0.0
    Win32 Version: 2.0.50727.42 (RTM.050727-4200)
    CodeBase: file:///C:/windows/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll
----------------------------------------

************** JIT Debugging **************
To enable just-in-time (JIT) debugging, the .config file for this
application or computer (machine.config) must have the
jitDebugging value set in the system.windows.forms section.
The application must also be compiled with debugging
enabled.

For example:

<configuration>
    <system.windows.forms jitDebugging="true" />
</configuration>

When JIT debugging is enabled, any unhandled exception
will be sent to the JIT debugger registered on the computer
rather than be handled by this dialog box.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten