• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tokina plant 16-28 mm F2.8 für FF

AW: Tokina 16-28/2.8

du meinst Canon 16-35 III, das II gibt es schon:lol:

ich meinte das IIer muss zu mir kommen ;)
 
+ Grauverlaufsfilter kann man auch hinten ins Bajonett legen.
+ Grauverlaufsfilter kann man davor halten.
- Polfilter wären zwar schön, aber eher nur hochkant bei dem Blickwinkel und Landschaft zu gebrauchen
Dafür hat man eine fantastische Offenblendschärfe und ein verzeichnungsfreies Bild (bei f/2.8) genau das richtige für Kirchen und sonstige düstere Innenräume.
Irgendetwas ist halt immer.
 
AW: Tokina 16-28/2.8

ich meinte das IIer muss zu mir kommen ;)
war mir klar deshalb :lol:

ich habe mein 16-35 II Verkauft und warte auf das Tokina - soll jab besser sein in den Ecken und Offenblende. Preislich sehr interessant, wobei zweirangig.
 
+ Grauverlaufsfilter kann man auch hinten ins Bajonett legen.
+ Grauverlaufsfilter kann man davor halten.
- Polfilter wären zwar schön, aber eher nur hochkant bei dem Blickwinkel und Landschaft zu gebrauchen

Ins Bajonett legen? und wo bekommste die her? also diese Grauverläufe in einer guten Qualität und der Stärke die du haben willst?
Man kann sie zwar davor halten, aber wenn du mit mehreren Filtern arbeitest, Z.B. von oben und von unten, dann kannste das vergessen und ein genaues ergebnis bekommst du so auch nicht.
Polfilter kannste auch verwenden im QF, die Teilpolarisation lässt sich hinterher beheben am PS.

Das das Objektiv kein Filtergewinde hat ist für mich def. ein Grund es nicht zu kaufen, der nicht von der Hand zu weißen ist. Für Pressefotografie ist das natürlich unerheblich.
 
....schade um den polfilter....aber alles andere habe ich eh als 80x100 von hitec und lee, und benutze sie eh manuel...dh mit der hand vor der linse ohne halter.

da wird wohl ueber kurz oder lang mein 17-40 weichen muessen ......
 
Zuletzt bearbeitet:
....schade um den polfilter....aber alles andere habe ich eh als 80x100 von hitec und lee, und benutze sie eh manuel...dh mit der hand vor der linse ohne halter.

Wobei es da ja schon Halterungen für das Nikon 14-24 gibt. Die sollten dann auch beim Tokina funktionieren. Bei Langzeitbelichtungen den Grauverlauf vorhalten, stelle ich mir schwierig vor :).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei es da ja schon Halterungen für das Nikon 14-24 gibt. Die sollten dann auch beim Tokina funktionieren. Bei Langzeitbelichtungen den Grauverlauf vorhalten, stelle ich mir schwierig vor :).

das stimmt schon, nur bin ich selten laenger als 1-2 minuten unterwegs, und da geht es noch wunderbar. auch spielt bei so langen belichtungen das eventuel leichte verschieben keine rolle......ganz im gegenteil, man kann den verlauf sogar sehr gut steuern, durch verschieben ist der creativitaet keine grenze gesetzt ;)

aber ich will bilder sehen von der linse ! im ausland ist sie wohl schon erhaeltlich......
 
Ich hatte das 16-28mm Heute kurz in der Hand.

Da ich es nicht kannte wollte ich gerade nach erfahrungen suchen, das es so neu ist das es noch keine gibt wusste ich allerdings auch nicht.

Mein erster Eindruck war allerdings recht gut.
Ich hatte meine Kamera leider nicht dabei und konnte daher keine Testbilder machen. (man sollte NIE absolut NIEMALS die Kamera zuhause lassen wenn man die möglichkeit hat in ein Fotogeschäft zu kommen :angel:)
 
Hatte es heute drauf(auf der 5Dm2). Es es recht schwer, aber die Bildqualität fand ich schon sehr gut, auch die Ecken sind recht scharf bei offener Blende. Angeboten wird es für 899 € - wollte eigentlich ein L haben - allerdings hatte der Verkäufer gar kein Interesse mir ein L aus dem Regal zu holen. Da wurd regelrecht auf das Tokina gedrückt..gibt vor Weihnachten wohl gut Provision
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten