• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tokina AT-X 50-135/2.8 DX

AW: Erfahrungen mit Tokina AT-X 50-135 F 2.8 535 Pro DX ?

Ich bin mit meinem - gebraucht hier im Forum gekauft - sehr zufrieden. Vielleicht helfen die Bilder ja bei der Entscheidungsfindung.

Klaus
 
AW: Erfahrungen mit Tokina AT-X 50-135 F 2.8 535 Pro DX ?

Ja sie helfen... nun ist das Sigma für mich komplett durchgefallen
-keine Stativschelle
-immer wieder Autofokusprobleme
-nicht so scharf
-nicht so schön (meine ich ernst) :)
und das Tokina ist ein´fach toll! Wenn ich es habe (vorsicht ich kaufe das erst in 4 Monaten dann kann ich ja mal Erfahrungen Posten...
 
AW: Erfahrungen mit Tokina AT-X 50-135 F 2.8 535 Pro DX ?

Für Portraitfotografie scheint die Brennweite recht interessant zu sein... Wie langsam ist der AF eigentlich? Models in Bewegung schon zu schnell dafür?

Grüße
 
AW: Erfahrungen mit Tokina AT-X 50-135 F 2.8 535 Pro DX ?

also die bilder habe ich mit dem tokina gemacht. reicht das für deine frage zur schnelligkeit? (Ausschuss an unscharfen bildern war unwesentlich)
 
AW: Erfahrungen mit Tokina AT-X 50-135 F 2.8 535 Pro DX ?

Hi Leute,

habe mir heute das Tokina 50-135 bei Foto Erhardt bestellt. Leider wurde die Bestellung direkt storniert mit der Begrüdung : "laut Herstellerangabe nicht mehr lieferbar". Dies hat mir auch das Hapa-Team (Deutscher Tokina Vertrieb) bestätigt.

Kennt ihr die Gründe?
Ist ein Nachfolger geplant?

Naja, irgendwie bin ich mir jetzt unsicher das Objektiv überhaupt zu kaufen, wenn es ja eh ausläuft. Andererseits ist es für 370 Euro ein Schnäppchen...

Ist bei Canon oder bei Tamron ein lichstarkes Tele ab 50mm in der Pipeline???? Hat da jemand nähere Informationen. Ich suche eine Ergänzung zu meinem Tamrom 17-50...
Das Sigma 50-150 hat ja ohne Ende Fokusprobleme :-(
 
AW: Erfahrungen mit Tokina AT-X 50-135 F 2.8 535 Pro DX ?

Hi Leute,

habe mir heute das Tokina 50-135 bei Foto Erhardt bestellt. Leider wurde die Bestellung direkt storniert mit der Begrüdung : "laut Herstellerangabe nicht mehr lieferbar". Dies hat mir auch das Hapa-Team (Deutscher Tokina Vertrieb) bestätigt.:-(

puhh grad noch eins "in der Bucht" ergattert ....
 
AW: Erfahrungen mit Tokina AT-X 50-135 F 2.8 535 Pro DX ?

Ich habe mir gleichzeitig das Tokina 50-135 ind das Sigma 50-150 (Version 1) kommen lassen. Das Sigma ging dann erst mal zum Service. Dieser hat dann (auch ohne meine 40D) das Frontfokusproblem innerhalb von 10 Tagen beseitigt (ich finde den Sigma Service um Lichtjahre besser als den von Canon).

Nun zu meinem Vergleich von Sigma und Tokina (beide fokussieren perfekt):

Das Tokina macht mechanisch einen erheblich besseren Eindruck (besser als jede L Optik die ich habe). Es hat eine Stativschelle!

Das Sigma ist mechanisch aber auch auf L Niveau. Eine Tasche wird mitgeliefert!

Das Tokina liefert bei Portraitaufnahmen schon bei Blende 2,8 hervorragende Bilder. Ab Blende 4 ist es deutlich schärfer als mein 70-200 4L. Der AF ist schnell aber kein USM.

Das Sigma kann erst ab Blende 4 mithalten, hat aber den größeren Brennweitenbereich, ist leichter und geringfügig schneller durch HSM.

Mein persönlicher Favorit ist eindeutig das Tokina. Mechanisch ein Genuss und optisch für Portraitaufnahmen (Bokee) ein echtes Highlight. Das Sigma geht zurück und das Canon 70-200 4L ist verkauft.

Übrigens Imaging One war mein Händler...
 
AW: Erfahrungen mit Tokina AT-X 50-135 F 2.8 535 Pro DX ?

Hi Leute,

habe mir heute das Tokina 50-135 bei Foto Erhardt bestellt. Leider wurde die Bestellung direkt storniert mit der Begrüdung : "laut Herstellerangabe nicht mehr lieferbar". Dies hat mir auch das Hapa-Team (Deutscher Tokina Vertrieb) bestätigt.

Kennt ihr die Gründe?
Ist ein Nachfolger geplant?

Das wurde letztes Jahr im Herbst bereits diskutiert, da einige Händler das Objektiv aus dem Programm genommen hatten. Es scheint sich ja nun wirklich zu bestätigen, dass das Tokina 50-135/2,8 ausläuft. Ich gehe von zu geringer Nachfrage aus.
 
AW: Erfahrungen mit Tokina AT-X 50-135 F 2.8 535 Pro DX ?

Ich habe mir gleichzeitig das Tokina 50-135 ind das Sigma 50-150 (Version 1) kommen lassen. Das Sigma ging dann erst mal zum Service. Dieser hat dann (auch ohne meine 40D) das Frontfokusproblem innerhalb von 10 Tagen beseitigt (ich finde den Sigma Service um Lichtjahre besser als den von Canon).

Nun zu meinem Vergleich von Sigma und Tokina (beide fokussieren perfekt):

Das Tokina macht mechanisch einen erheblich besseren Eindruck (besser als jede L Optik die ich habe). Es hat eine Stativschelle!

Das Sigma ist mechanisch aber auch auf L Niveau. Eine Tasche wird mitgeliefert!

Das Tokina liefert bei Portraitaufnahmen schon bei Blende 2,8 hervorragende Bilder. Ab Blende 4 ist es deutlich schärfer als mein 70-200 4L. Der AF ist schnell aber kein USM.

Das Sigma kann erst ab Blende 4 mithalten, hat aber den größeren Brennweitenbereich, ist leichter und geringfügig schneller durch HSM.

Mein persönlicher Favorit ist eindeutig das Tokina. Mechanisch ein Genuss und optisch für Portraitaufnahmen (Bokee) ein echtes Highlight. Das Sigma geht zurück und das Canon 70-200 4L ist verkauft.

Übrigens Imaging One war mein Händler...


Ich kann Luiginatur nur beipflichten. Das Tokina 50-135 ist eine wirklich feine Optik! Ich habe meines gleich nach Markteinführung erworben und bis heute damit (u.a.) etliche Hochzeiten, Taufen und Firmungen fotografiert.
Mein Fazit: Gute (Blende 2,8) bis exzellente (ab 4.0) Schärfe, neutrale Farbwiedergabe und hervorragende Verarbeitungsqualität!
Ich verstehe es bis heute nicht, warum ein Objektiv mit diesem exzellenten Preis-Leistungsverhältnis so ein Schattendasein fristen musste. Wenn Canon dasselbe Objektiv auf den Markt gebracht hätte, würden die Lobgesänge hier im Forum kaum verhallen...
Wie auch immer, ich habe ja ein herrvoragendes Exemplar!:D:D:D

Jimmy
 
AW: Erfahrungen mit Tokina AT-X 50-135 F 2.8 535 Pro DX ?

ist die GeLi dabei? (konnte es der Tokina-Page nicht entnehmen)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erfahrungen mit Tokina AT-X 50-135 F 2.8 535 Pro DX ?

uiii - vielen dank für die rasend schnelle antwort... :top:

werde mich wohl mal auf die suche nach einem händler machen :D
 
AW: Erfahrungen mit Tokina AT-X 50-135 F 2.8 535 Pro DX ?

Ich hab meines bei alpafoto bestellt. Müsste morgen kommen. Freue mich schon.

Gruss Peter
 
AW: Erfahrungen mit Tokina AT-X 50-135 F 2.8 535 Pro DX ?

Wenn Canon dasselbe Objektiv auf den Markt gebracht hätte, würden die Lobgesänge hier im Forum kaum verhallen...

Ein solches hätte dann wahrscheinlich aber auch zumindest den USM-Antrieb gehabt und - ganz, ganz vielleicht - sogar einen IS und sicherlich weniger große CA-Anfälligkeiten. ;)

(Dafür aber auch wieder teurer)
 
AW: Erfahrungen mit Tokina AT-X 50-135 F 2.8 535 Pro DX ?

so, hier auch mal ein paar bilderchen mit meinem tokina :)
benutze es sehr gerne und benutze es sehr sehr oft...

das 100% wurde nur sehr dezent in LR geschärft.


sry wegen © muss da sein...
 
AW: Erfahrungen mit Tokina AT-X 50-135 F 2.8 535 Pro DX ?

menschenskinder - hört doch auf hier tolle bilder zu posten...

wenigstens bis meins da ist :lol::lol:
 
AW: Erfahrungen mit Tokina AT-X 50-135 F 2.8 535 Pro DX ?

Ich habe zu Weihnachten '07 auch einen Versuch mit dem 50-135/2.8 gestartet. Die Bildqualität war sehr überzeugend, bei Offenblende scharf und bei f4 überragend. CAs teilweise recht deutlich, aber mit relativ geringem Aufwand zu korrigieren.

Leider hat mein Exemplar ca 20% Ausschuss bzgl. des AF produziert, selbst in Sitation die nicht als kritisch zu bewerten sind. Fast immer lag bei einer Serie aus selben Blickwinkel und Entfernung mindestens eins daneben (Entfernung 1.5 -5m). Gegen unendlich gab es keine Probleme.

Ich hatte den Eindruck, das der AF nicht fein genug aufgelöst einstellen konnte, bzw. das Objetiv manchmal das Kommando zur Focusänderung nur mit einem kurzen Fiepen quittiert hat, ohne die Optik zu verändern.
Ich gehe von einer Fehlfunktion meines Exemplars aus, habe allerdings noch keinen neuen Versuch gestartet. Wenn ich mir die Fotos von damals anschaue, bei denen der AF getroffen hat, kribbelt es allerdings schon ein bisschen. Die Bildqualität war tatsächlich überzeugend.

Grüße,
Ray
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten