Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich bin mit meinem - gebraucht hier im Forum gekauft - sehr zufrieden. Vielleicht helfen die Bilder ja bei der Entscheidungsfindung.
Klaus
Hi Leute,
habe mir heute das Tokina 50-135 bei Foto Erhardt bestellt. Leider wurde die Bestellung direkt storniert mit der Begrüdung : "laut Herstellerangabe nicht mehr lieferbar". Dies hat mir auch das Hapa-Team (Deutscher Tokina Vertrieb) bestätigt.:-(
Hi Leute,
habe mir heute das Tokina 50-135 bei Foto Erhardt bestellt. Leider wurde die Bestellung direkt storniert mit der Begrüdung : "laut Herstellerangabe nicht mehr lieferbar". Dies hat mir auch das Hapa-Team (Deutscher Tokina Vertrieb) bestätigt.
Kennt ihr die Gründe?
Ist ein Nachfolger geplant?
Ich habe mir gleichzeitig das Tokina 50-135 ind das Sigma 50-150 (Version 1) kommen lassen. Das Sigma ging dann erst mal zum Service. Dieser hat dann (auch ohne meine 40D) das Frontfokusproblem innerhalb von 10 Tagen beseitigt (ich finde den Sigma Service um Lichtjahre besser als den von Canon).
Nun zu meinem Vergleich von Sigma und Tokina (beide fokussieren perfekt):
Das Tokina macht mechanisch einen erheblich besseren Eindruck (besser als jede L Optik die ich habe). Es hat eine Stativschelle!
Das Sigma ist mechanisch aber auch auf L Niveau. Eine Tasche wird mitgeliefert!
Das Tokina liefert bei Portraitaufnahmen schon bei Blende 2,8 hervorragende Bilder. Ab Blende 4 ist es deutlich schärfer als mein 70-200 4L. Der AF ist schnell aber kein USM.
Das Sigma kann erst ab Blende 4 mithalten, hat aber den größeren Brennweitenbereich, ist leichter und geringfügig schneller durch HSM.
Mein persönlicher Favorit ist eindeutig das Tokina. Mechanisch ein Genuss und optisch für Portraitaufnahmen (Bokee) ein echtes Highlight. Das Sigma geht zurück und das Canon 70-200 4L ist verkauft.
Übrigens Imaging One war mein Händler...
ist die GeLi dabei? (konnte es der Tonika-Page nicht entnehmen)
Wenn Canon dasselbe Objektiv auf den Markt gebracht hätte, würden die Lobgesänge hier im Forum kaum verhallen...
Ich hab meines bei alpafoto bestellt. Müsste morgen kommen. Freue mich schon.
Gruss Peter