• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tokina AT-X 50-135/2.8 DX

AW: Erfahrungen mit Tokina AT-X 50-135 F 2.8 535 Pro DX ?

wow, das sieht doch gut aus!

Also das finde ich jetzt echt positiv. Jetzt fehlt nur noch das Geld...

Falls du das Tokina zufällig bei einem Konzert einsetzt bitte Bilder zeigen ;-)
 
AW: Erfahrungen mit Tokina AT-X 50-135 F 2.8 535 Pro DX ?

Hallo OEM-Styla,

die Crops sehen etwas unscharf aus. Sind die eventuell leicht verwackelt? Bei der angegebenen Belichtungszeit gehe ich davon aus, dass Du ein Stativ benutzt hast.
Ich bin auch an dem Objektiv interessiert. Allerdings schwanke ich noch zwischen dem Sigma 50-150 und dem Tokina. Kannst Du eventuell mal Bilder und Crops mit 2.8 und schneller Belichtungszeit machen?

Hier ein Test, bei dem das Tokina bei 2.8 nicht so gut aussieht: http://portal.chester.sg/content/view/129/2
 
AW: Erfahrungen mit Tokina AT-X 50-135 F 2.8 535 Pro DX ?

und hier die zugehörigen Crops
 
AW: Erfahrungen mit Tokina AT-X 50-135 F 2.8 535 Pro DX ?

Danke!

Das sieht doch schon besser aus!
Allerdings ist mir bei dem 2.8er Bild die Schärfenebene nicht ganz klar. Die Hände sind Scharf, Kopf und Hut unscharf. Auf was hast Du fokusiert?

Gruss,

Eric
 
AW: Erfahrungen mit Tokina AT-X 50-135 F 2.8 535 Pro DX ?

Heute hatte mein 50-135 Feuerprobe, waren morgens im Landauer Zoo.
Da ich erst gerade heim gekommen bin, sind die Bilder noch nicht mal auf dem Rechner.


*Nachtrag*

Obwohl das 50-135er ohne Zweifel eine tolle Linse zum (sehr) günstigen Preis ist, werde ich meins wieder verkaufen.
Waren heute Vormittag auf einer Burg und im Pfälzer Wald unterwegs und die meisste Zeit hatte ich das 85er drauf.

Für Porträts habe ich mein 85 1.8, für den Zoo/Tierfotografie/Hunde/usw. kommt noch ein 200 2.8, für Wald/Pflanzen habe ich ein Makro, für Tierparks/etc. hält das 100-400 oder ein 300+TK Einzug und ein 50 1.8 liegt ja auch noch rum.
Irgendwie fotografiere ich in dem Bereich lieber mit FB.
Also besteht keine Notwendigkeit und den Luxus es das ganze Jahr im Regal stehen zu haben für ein oder zwei Einsätze, möchte ich mir auch nicht leisten.

Übrigens hatte ich es auf einer Familienfeier im Einsatz und es leistete in Verbindung mit meinem 580er Speedlite hervorragende Dienste.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erfahrungen mit Tokina AT-X 50-135 F 2.8 535 Pro DX ?

Hallo OEM-Styla,

die Crops sehen etwas unscharf aus. Sind die eventuell leicht verwackelt? Bei der angegebenen Belichtungszeit gehe ich davon aus, dass Du ein Stativ benutzt hast.
Ich bin auch an dem Objektiv interessiert. Allerdings schwanke ich noch zwischen dem Sigma 50-150 und dem Tokina. Kannst Du eventuell mal Bilder und Crops mit 2.8 und schneller Belichtungszeit machen?

Hier ein Test, bei dem das Tokina bei 2.8 nicht so gut aussieht: http://portal.chester.sg/content/view/129/2
Hallo,

ich schwanke auch noch: zwischen dem Tokina und der 1. Version des Sigma.
Gibt es jemanden, der die beiden Linsen schon vergleichen konnte (insbesondere bei Offenblende)?

Uli
 
AW: Erfahrungen mit Tokina AT-X 50-135 F 2.8 535 Pro DX ?

Hi,
ich habe mich auch lange mit dem Tokina beschäftigt.
Vor ein paar Wochen war ich dann soweit und habe es bestellt. Als es endlich geliefert wurde, war entweder Mistwetter oder ich hatte keine Zeit.
Nun konnte ich es endlich mehrmals testen und weiß ehlich gesagt noch nicht so recht, ob ich mit dem Teil warm werde.
Die Verarbeitung ist 1A. Der Focus hat über lange Wege die Ruhe weg, ist aber noch okay. Was mich stört, ist die Schärfe. Irgendwie vermisse ich in der Objektivbezeichnung das Kürzel WS für Weichspüler.
Vielleicht lege ich ja auch die Messlatte für einen Zoom zu hoch. :confused:
Heute habe ich noch einen Test gestartet. Ein Motiv, alles vom Stativ mit identischen Kameraeinstellungen. BW 50-85-135 und Blenden 2,8-3,5-8-22.
Ich habe mal eine Aufnahme BW 135, Blende 2,8 und ein 100% Crop reingepackt.

Was meint Ihr dazu??
 
AW: Erfahrungen mit Tokina AT-X 50-135 F 2.8 535 Pro DX ?

Für die Grundleistung am langen Ende und Offenblende ist das absolut in Ordnung. Das viele Objektive am langen Ende ein wenig nachlassen und etwas abgeblendet werden müssen, ist ja nichts neues. Dennoch halte ich das Ergebnis für 2,8 bei 135 für verwendbar.
 
AW: Erfahrungen mit Tokina AT-X 50-135 F 2.8 535 Pro DX ?

Stimmt schon, dass es besonders am langen Ende bei Offenblende etwas weich ist (wie die meissten Tele die ich kenne).
Alles in allem aber sehr gut zu gebrauchen und leicht abgeblendet dann auch schön scharf.

Ich fand es nicht überragend, aber gut bis sehr gut, vor allem für den Preis.
Leicht nachgeschärft hatte ich auch bei Offenblende nichts zu beanstanden.

Sehr Interessant finde ich (vor allem die Brennweite) das Tokina als Porträtlinse.
 
AW: Erfahrungen mit Tokina AT-X 50-135 F 2.8 535 Pro DX ?

Also die ganzen Bilder Blende 2-8 und 4.0 sind doch sehr unscharf.
Die Linse scheint erst bei Blende 8 zugebrauchen zu sein. Sehr schade, das Teil sieht klasse aus und ist gut verarbeitet, nur was nützt mir das bei diesen Bildern ?.
Mist dass Tokina das nicht besser hinbekommt, einfach zum Harre raufen.
 
AW: Erfahrungen mit Tokina AT-X 50-135 F 2.8 535 Pro DX ?

gefällt :top:

Ich hoff des Wetter wird langsam tauglicher das ich auch mal wieder zum fotografieren komm...
 
AW: Erfahrungen mit Tokina AT-X 50-135 F 2.8 535 Pro DX ?

Ich habe das Objektiv seit einer Woche und würde mich über eure Meinung zum Crop freuen! Aufnahmebedingungen: ziemlich dunkles Wohnzimmer, eine kleine Lampe an, ansonsten noch der Fernseher (der Messblitz hat fleißig gefunzelt). Das Bild out-of-cam, keinerlei Bearbeitung, auch nicht gedreht (wie man sieht :rolleyes: ), f/2,8; 1/60; ISO 100 - ich bin begeistert von dem Teil!!!
 
AW: Erfahrungen mit Tokina AT-X 50-135 F 2.8 535 Pro DX ?

Hier noch das linke Auge, der Fokus lag genau zwischen den Augenbrauen!
 
AW: Erfahrungen mit Tokina AT-X 50-135 F 2.8 535 Pro DX ?

Es ist echt misst ich könnte Kotzen dieses Sigma hat einiege Pros aber auch Kontras und genau so mit dem Tokina hmmm *nicht entscheidenkann* ich hohle mir ende des Monats das 135-400 und von meinem 17-50 bis zu den 135mm vom Sigma brauch ich noch was um die Lücke zu füllen... :rolleyes::rolleyes::rolleyes: :confused::confused::confused: :o:o:o :(:(:(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten