AW: Erfahrungen mit Tokina AT-X 50-135 F 2.8 535 Pro DX ?
Hallo,
ich hatte das Tokina auch mal für die S5 PRO (Nikon) und ein paar Testbilder hier gepostet
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=267123
Dieses Exemplar hatte etwas Backfocus und die Idee es an Tokina NL einzuschicken hat mich abgeschreckt. (Bei Sigma erreicht man zumindest jemanden am Telefon!)
Auch erkannte ich auf den Bildern bei 135mm etwas kissenartige Verzerrung was da mich bei Architektur Fotos stören würde. Die Farben haben mir bei Sigma besser gefallen, etwas heller und wärmer. In Verbindung mit Blitz kam mir das Sigma zuverlässiger vor.
Schlussendlich habe ich es nicht behalten und nun ein Sigma 50-150 HSM II welches mir von Tag zu Tag besser gefällt. Das Tokina hätte es aber auch sein können, es war knapp.
Grüsse,
Julian
Hallo,
ich hatte das Tokina auch mal für die S5 PRO (Nikon) und ein paar Testbilder hier gepostet
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=267123
Dieses Exemplar hatte etwas Backfocus und die Idee es an Tokina NL einzuschicken hat mich abgeschreckt. (Bei Sigma erreicht man zumindest jemanden am Telefon!)
Auch erkannte ich auf den Bildern bei 135mm etwas kissenartige Verzerrung was da mich bei Architektur Fotos stören würde. Die Farben haben mir bei Sigma besser gefallen, etwas heller und wärmer. In Verbindung mit Blitz kam mir das Sigma zuverlässiger vor.
Schlussendlich habe ich es nicht behalten und nun ein Sigma 50-150 HSM II welches mir von Tag zu Tag besser gefällt. Das Tokina hätte es aber auch sein können, es war knapp.
Grüsse,
Julian