• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tokina AT-X 50-135/2.8 DX

AW: Erfahrungen mit Tokina AT-X 50-135 F 2.8 535 Pro DX ?

Hallo,

ich hatte das Tokina auch mal für die S5 PRO (Nikon) und ein paar Testbilder hier gepostet
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=267123

Dieses Exemplar hatte etwas Backfocus und die Idee es an Tokina NL einzuschicken hat mich abgeschreckt. (Bei Sigma erreicht man zumindest jemanden am Telefon!)

Auch erkannte ich auf den Bildern bei 135mm etwas kissenartige Verzerrung was da mich bei Architektur Fotos stören würde. Die Farben haben mir bei Sigma besser gefallen, etwas heller und wärmer. In Verbindung mit Blitz kam mir das Sigma zuverlässiger vor.

Schlussendlich habe ich es nicht behalten und nun ein Sigma 50-150 HSM II welches mir von Tag zu Tag besser gefällt. Das Tokina hätte es aber auch sein können, es war knapp.

Grüsse,
Julian
 
AW: Erfahrungen mit Tokina AT-X 50-135 F 2.8 535 Pro DX ?

Bin gerade auf das Tokina 50-135mm gestoßen und habe den Thread gerade mit starkem Interesse gelesen.

Ich habe ebenfalls das Tamron 17-50mm und suche momentan ein Tele...

selbiges bei mir, bin ernsthaft am überlegen ebenfalls bei Image One zuzuschlagen... so als kleines nachträgliches Geburtstagsgeschenk an mich selbst :D
 
AW: Erfahrungen mit Tokina AT-X 50-135 F 2.8 535 Pro DX ?

ja also das Tokina, oder was steht noch zur Auswahl?
Anforderungen:
- Konzerte
- Portrait
- Brennweite ungefähr wie das Tokina

Der Bericht von "Julianz" hat mich doch ein bissl abgeschreckt...
Ist das ein Einzelfall oder können noch mehr von solchen mißlungenen Exemplaren Berichten??
Bisher war die Mehrheit der Tokinas doch recht gut wie ich gelesen habe. Das bedeutet dann für mich dass man auslesen muss und evtl. zum justieren schicken...

Geht das justieren bei Tokina auch wie bei Tamron in der Garantiezeit kostenlos und problemlos?
 
AW: Erfahrungen mit Tokina AT-X 50-135 F 2.8 535 Pro DX ?

........ bin ernsthaft am überlegen ebenfalls bei Image One zuzuschlagen...:D

Tu dass:):)

Hatte alternativ das L 70-200 4.0 und würde sagen dass das Tokina viel eher sein geld Wert ist.
 
AW: Erfahrungen mit Tokina AT-X 50-135 F 2.8 535 Pro DX ?

ich schlaf da mal heut nochmal ne nacht drüber und dann geht morgen die Bestellung raus :p
 
AW: Erfahrungen mit Tokina AT-X 50-135 F 2.8 535 Pro DX ?

......Geht das justieren bei Tokina auch wie bei Tamron in der Garantiezeit kostenlos und problemlos?

Ich habe mit meinem Lieferant gesprochen, der sagt dass bei Tokina wohl eher nur ausgetauscht wird.

Sollte aber nicht abschrecken. Falls Du ein "schlechtes" - was immer das auch heißen mag - bekommst, kannst Du es tauschen.

Ich habe den Kauf nocht eine Sekunde bereut.
 
AW: Erfahrungen mit Tokina AT-X 50-135 F 2.8 535 Pro DX ?

Der Bericht von "Julianz" hat mich doch ein bissl abgeschreckt...

Lass Dich bitte nicht abschrecken. Zum einen kann es nur an diesem Exemplar gelegen haben oder auch an der Kamera. Oder an mir.
Das Tokina ist wirklich ordentlich. Ich hatte zu diesem Zeitpunkt 2 Objektive da, das Tokina und ein Sigma, das Tokina mit etwas BF, das Sigma mit massiven FF - ich konnte keins von beiden behalten. Letztendlich liess ich das Sigma umtauschen da ich dachte, wenns wieder nicht klappt gibts noch den Service.

Viele Grüsse,
Julian
 
AW: Erfahrungen mit Tokina AT-X 50-135 F 2.8 535 Pro DX ?

selbiges bei mir, bin ernsthaft am überlegen ebenfalls bei Image One zuzuschlagen... so als kleines nachträgliches Geburtstagsgeschenk an mich selbst :D

Was hält dich ab? Der Preis kann es ja nicht sein, ausserdem kannst du es ja wieder zurückschicken wenn es dir nicht gefallen sollte.

Ich habe das 70-200 4,0 L ja auch und beide haben ihre Daseinsberechtigung. Mein 70-200 ist zudem noch sehr scharf und ich bin mit dieser Linse absolut zufrieden, behalte das Tokina aber dennoch.

Es ist einfach das bessere Cityzoom, denn es macht schon einen deutlichen Unterschied, ob man bei 70 oder 50 mm anfängt. Zudem steht es verarbeitungstechnisch den L-Linsen in nichts nach. Die Geschwindigkeit ist bei dem 70-200er schon höher, aber wenn man das nicht hundertprozentig benötigt ist das auch egal. Die Bilder sprechen denke ich mal für sich. ;)
 
AW: Erfahrungen mit Tokina AT-X 50-135 F 2.8 535 Pro DX ?

hmm... mich interessiert ansich die schärfe bei Blende 2.8 da ich das Objektiv wohl genauso wie mein Tamron hauptsächlich zur Party- und Konzertfotografie nutzen würde. Da sollten die Bilder schon schön knackig sein, sonst bräuchte ich kein 2.8er Objektiv :)
 
AW: Erfahrungen mit Tokina AT-X 50-135 F 2.8 535 Pro DX ?

hmm... mich interessiert ansich die schärfe bei Blende 2.8 da ich das Objektiv wohl genauso wie mein Tamron hauptsächlich zur Party- und Konzertfotografie nutzen würde. Da sollten die Bilder schon schön knackig sein, sonst bräuchte ich kein 2.8er Objektiv :)

Ehrlich gesagt würde ich für Partyfotografie eher ein 50 1,4 bevorzugen... da kannst du locker auf 2,0 oder ähnliches gehen und hast noch mehr Freiheiten. Zudem, daß muß man in diesem Zusammenhang auch erwähnen, ist das Objektiv ja recht groß und schwer.
 
AW: Erfahrungen mit Tokina AT-X 50-135 F 2.8 535 Pro DX ?

das Tokina wär eher für Konzerte gedacht, für Partyfotos is mir mein 17-50 lieber und auch vom WW her besser, wenn FB dann irgendwas um die 20 bis 24 rum :)
 
AW: Erfahrungen mit Tokina AT-X 50-135 F 2.8 535 Pro DX ?

das Tokina wär eher für Konzerte gedacht, für Partyfotos is mir mein 17-50 lieber und auch vom WW her besser, wenn FB dann irgendwas um die 20 bis 24 rum :)

Das müsste man probieren. Die Schärfe ist ab 2,8 ja da, allerdings leicht abgeblendet auf 3,2 oder 3,5 ist es deutlich schöner zumindest am ganz langen Ende.
 
AW: Erfahrungen mit Tokina AT-X 50-135 F 2.8 535 Pro DX ?

Ja, natürlich muß man sagen, daß das Tokina ja schon abgeblendet ist während das Canon eine Offenblende zeigt. Dennoch sage ich, daß das Tokin so verkehrt nicht sein kann und für den momentanen Preis wirklich ein Schnäppchen ist.
Ist Euch beiden auch aufgefallen,

dass, das Bild mit dem 70-200 nicht richtig fokusiert ist ;).
 
AW: Erfahrungen mit Tokina AT-X 50-135 F 2.8 535 Pro DX ?

Das müsste man probieren. Die Schärfe ist ab 2,8 ja da, allerdings leicht abgeblendet auf 3,2 oder 3,5 ist es deutlich schöner zumindest am ganz langen Ende.

hmm... eben im Internet gesehen das es im ProMarkt Online Shop 399 kostet, mal am WE in Nbg im ProMarkt nach dem Laden Preis guggn und vorher testen, dann werd ich´s mir wohl holen und selbst testen, wiederverkaufen kann ich´s dann ja immer noch :top:
 
AW: Erfahrungen mit Tokina AT-X 50-135 F 2.8 535 Pro DX ?

*juhu* Hab heute ein 100€ Gutschein vom MediaMarkt geschenkt bekommen...

Jetzt die Frage, weiß jemand den aktuellen Preis vom Tokina beim MM??
 
AW: Erfahrungen mit Tokina AT-X 50-135 F 2.8 535 Pro DX ?

Ich stehe auch kurz vor dem Kauf.
Hatte es vor Monaten im Fachgeschäft (so weit möglich) getestet und war positiv überrascht.

Eigentlich war das Canon 70-200 2.8 oder Sigma 70-200 2.8 mein Favorit, wegen Grösse (eher Dicke) und Gewicht habe ich aber doch mein 70-200 4 L behalten (das schon bei Offenblende knackscharf ist).

Wenn ich nicht "bewusst" fotografieren gehe, muss das Tele zusammen mit 40D inkl. angesetztem Standard-Zoom + SWW und evtl. + FB in meine Immer-dabei-Tasche (Crumpler Pretty Boy 7500 XXXL) passen.
Da hatte ich mit den fetten 2.8er leider keine Chance mehr und jedesmal den Slingshot oder eine weitere Tasche mitschleppen kommt nicht in Frage.


Lange Rede kurzer Sinn, das Sigma 50-150 oder das Tokina 50-135 reizen schon sehr. Vor allem da ich alle wichtigen Filter (Grauf/Pol) für das 67mm Gewinde habe.

Da im Frühjahr für Zoo, Tierpark, etc. ein Canon 100-400 oder etwas vergleichbares herkommt + evt. mein lang ersehntes 200 2.8, würde ich wohl mein 70-200 4 L nicht wirklich noch benötigen.
Zumindest gehe ich davon aus, dass ein 50-135 es im unteren Bereich gut ersetzen könnte.


Was mich natürlich sehr interessiert, wie treffsicher der AF des Tokina bei schlechteren Lichtverhältnissen ist, wie gut die Offenblendleistung insgesamt gesehen ist, wie schnell der AF in unterschiedlichen Situationen reagiert und fokussiert und ob die im Photozone-Test angesprochenen Probleme mit CAs und Kontrastverlust bei langer Brennweite im Alltag relevant oder überhaupt wahrnehmbar sind für euch.
Ganz wichtig wäre mir noch das Bokeh, dass ich bei meinem 70-200er sehr angenehm finde.

Danke im voraus für eure Meinungen. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten