• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tokina AT-X 50-135/2.8 DX

AW: Erfahrungen mit Tokina AT-X 50-135 F 2.8 535 Pro DX ?

also ich hab mir auch grad die scherbe bestellt - war nach langem suchen einfach die beste preisleistungs relation -
als kameramann weiss ich wie gute linsen aussehen koennen und ein satz cook s4 (filmoptiken) macht mir den hosenschlitz auf aber die kosten auch 15 - 20.ooo us$ - DAS STÜCK

das tokina ist unschärfer, .... aber keine 14,500 us$ unschärfer

ich hoffe ich bekomme keine montagslinse:angel:
 
AW: Erfahrungen mit Tokina AT-X 50-135 F 2.8 535 Pro DX ?

@marckubik

Hallo,

bin schon mal auf Deine Eindrücke gespannt, da ich auch beabsichtige das Objektiv zu kaufen. Wo hast Du es bestellt?

Gruß
Knipsaugust
 
AW: Erfahrungen mit Tokina AT-X 50-135 F 2.8 535 Pro DX ?

Hallo

bei uns gibt es das Objektiv gerade für 419€ und überlege es mir zu kaufen.
Benötigt wird das Objektiv für Konzerte und für Sport (Basketball etc.) ist es dafür zu gebrauchen? Benutzt es jemand in dem Einsatzbereich?
Leider reicht mein Geld momentan nicht für das 24-105L und das Sigma 50-150 soll ja nicht der Hit sein.
 
AW: Erfahrungen mit Tokina AT-X 50-135 F 2.8 535 Pro DX ?

Ich hab das 50-135 zwar nicht gehabt, aber ich gebe zu bedenken, die 135mm sind vll. ein wenig kurz obenrum beim BB. Da musst du schon wirklich sehr nah ran damit du dort schöne Action bekommst. Auch bei den Konzerten musst du ebenfalls schon recht "nah" sein, also "teste" einfachmal. Und über das 50-150 kannst du dich gerne mit mir streiten :D aber das gehört dann in nen anderen Post ;)
 
AW: Erfahrungen mit Tokina AT-X 50-135 F 2.8 535 Pro DX ?

Für den Nah und Fern Bereich habe ich ja das 17-50 und das 70-200.
Ich benötige nur noch ein zwischen Ding
 
AW: Erfahrungen mit Tokina AT-X 50-135 F 2.8 535 Pro DX ?

also im sport bereich mache ich eher weniger aber mich überzeugt einfach die schärfe und die umschalt-technik MF/AF - leider ist meine grafikkarte defekt sonst gaebs beispiele -

aba bald
 
AW: Erfahrungen mit Tokina AT-X 50-135 F 2.8 535 Pro DX ?

Also ich hab bis jetzt 3 Exemplare getestet und scharf waren Sie alle WENN der Fokus traf.

1. Saturn Köln: War das erste und beste welches ich ausprobiert habe.
AF war relativ zuverlässig nur der Preis "etwas" hoch und die hintere Linse hatte etwas drau so zwischen Schmiere und Kratzer. Zunächst wollten die 699 EUR für das Objektiv und nachdem ich dann wirklich relativ laut lachen mußte kam man mir bis auf 480€ entgegen...war mir aber immer noch zu viel!

2. Foto Erhardt: Leichter Backfokus bei 70mm ging zurück.

3. Technikhaus 24: Objektiv hatte schon deutlich sichtbare Gebrauchsspuren und war wegen massivem BF bei allen Brennweiten überhaupt nicht zu gebrauchen. An diesem Teil wird DHL sich sicher noch eine goldene Nase verdienen *hehe

Fazit für mich:
Fast unerreichte Verarbeitung, gefiel mir von der Haptik besser als jedes L das ich bisher in der Hand hatte (das waren jedoch nicht sonderlich viele...), Schärfe super, aber Dank starker Serienstreuung oft nicht dort wo sie hinsoll (Anm. Kamera ist justiert und arbeitet mit allen Linsen perfekt zusammen).
AF-Geschwindigkeit: Mittelmässig aber in Ordnung...kam mir etwa halb so schnell wie mein Tamron 17-50 vor, also keine Actionlinse.
Hab nach meinem letzten Online-Shop Versuch nochmal mit dem Gedanken gespielt mir doch die etwas teuerere aber gut fokussierende "Saturn-Linse" zu erwerben...nach einem gespräch mit Hapa-Team (deren Tokina-Abteilung aus genau einer Person besteht!) dem Distributor in Deutschland habe ich aber generell von Tokina Abstand genommen.
Tokina hat derzeit keine einzige Vertragswerkstatt in Deutschland.
Evtl. werden defekte Linsen in Holland repariert (Tokina Europe :lol:, besteht auch nur aus einem Techniker, aber ein zweiter ist geplant *g)
AF-Justierungen werden grundsätzlich nicht dort vorgenommen, bei nachvollziehbaren Problemen gibt es ldgl. ein Austauschobjektiv.
Wenn man Glück hat passt das dann...wenn nicht............................ :o
Ein Objektiv ohne "richtigen Service" in Deutschland kommt jedenfalls für mich nicht in Frage!
 
AW: Erfahrungen mit Tokina AT-X 50-135 F 2.8 535 Pro DX ?

Hallo !

Ich finde dieses Objektiv sehr interresant, da ich ebenfalls immer noch auf der Suche nach einem Lichtstarken Zoom bin als Erweiterung für mein Tamron 17-50 F2.8. Was ich gerne über das Tokina 50-135 noch wissen möchte ist, ob es angesetzt an einer EOS 30D in eine Slingshot 200AW passt und ob es ein innenzoomendes Objektiv ist ?
Außerdem findet man immer noch recht wenige Bilderbeispiele hier im Forum, wäre schön wenn sich jemand mal die Zeit nehmen könnte welche einzustellen !

Danke schonmal, Gruß Nikmaster
 
AW: Erfahrungen mit Tokina AT-X 50-135 F 2.8 535 Pro DX ?

Ich habe mir das Tokina auch gerade bestellt und werde meine Eindrücke posten. Konkret hatte ich bisher das Canon 28-135 3.5-5.6 IS USM an der EOS 400D und war davon bei guten Lichtverhältnissen recht begeistert. Jetzt möchte ich aber etwas lichtstärkeres, deshalb das 2.8 und als quasi "Walkaround"-Linse scheint mir das 50-135 gut geeignet zu sein. Denn ein 70-300 ist zum Spazierengehen und Schnappschüsse in der Stadt machen einfach vorne zu lang. Bin schon gespannt ...
 
AW: Erfahrungen mit Tokina AT-X 50-135 F 2.8 535 Pro DX ?

Ich habe mir das Tokina auch gerade bestellt und werde meine Eindrücke posten. Konkret hatte ich bisher das Canon 28-135 3.5-5.6 IS USM an der EOS 400D und war davon bei guten Lichtverhältnissen recht begeistert. Jetzt möchte ich aber etwas lichtstärkeres, deshalb das 2.8 und als quasi "Walkaround"-Linse scheint mir das 50-135 gut geeignet zu sein. Denn ein 70-300 ist zum Spazierengehen und Schnappschüsse in der Stadt machen einfach vorne zu lang. Bin schon gespannt ...

Dann warten wir mal ganz gespannt auf Deine Bilder :)

MFG Nikmaster
 
AW: Erfahrungen mit Tokina AT-X 50-135 F 2.8 535 Pro DX ?

Hallo und guten Tag,

nachdem das Sigma EX 50-150mm 1:2,8 DC HSM hier im Forum ziemlich "durch gefallen" ist... wäre für mich das Tokina AT-X 50-135 F 2.8 535 Pro DX eine mögliche Alternative.
Die Linse ist lieferbar kostet um die 550?...die Such-Funktion hier im Forum brachte leider nur einige allgemeine Informationen und Ankündigungen.

Mich würden vor allem Bilder und eigene Erfahrungen sehr interessieren, es kann doch eigentlich nicht sein das niemand aus dem Forum dieses Objektiv hat oder wenigstens mal antesten konnte.

Schwerpunkt wäre für mich Pferdesport Bilder in meist viel zu dunklen Reithallen.
Meine vorhandenen 28-75(70) /2.8 Objektive von Tamron und Sigma bringen zwar schon gute Ergebnisse, sind mir aber manchmal im Telebereich etwas zu kurz.
Ein 70 - 200 hingegen ist zu lang und als 2.8Version zu schwer und auch zu teuer.

Würde mich sehr freuen wenn jemand über das Tokina berichten könnte.

euer Reigam

Etwas weiter hinten taucht das Thema nochmals auf.

Gruss Harry
 
AW: Erfahrungen mit Tokina AT-X 50-135 F 2.8 535 Pro DX ?

Hallo,

habe mir den Thread mal durchgelesen und bin doch überascht das die positive meinung aufgrund Beitrag #35 so umgeschlagen ist (und das ohne ein Bild gezeigt wurde). Diese Linse ist doch mit sehr guten resultaten bei photozone getestet wurden, und die Pentax User sind mit ihrem optisch gleichen Pentax 50-135 auch sehr zufrieden.

Ich bin sehr zurieden mit meinem Exemplar und der Meinung das es auch bei 2.8 gute Resultate liefert.

Gruß Heiko

P.S. durch die jpg-komremierung gehen hier leider ein paar Details flöten.
 
AW: Erfahrungen mit Tokina AT-X 50-135 F 2.8 535 Pro DX ?

Also wenn ich das Bild mir so anschau bin ich der meinung das es kein gutes Ergebniss bei der 2,8 Blende bringt! Ich würde schon sagen das es bescheiden ist!
Da ist ja gar nix scharf außer die Krallen von dem kleinen Fratz!!! ;-)
 
AW: Erfahrungen mit Tokina AT-X 50-135 F 2.8 535 Pro DX ?

Mhh, meinst du wirklich das ist verwackelt....Das bei 2.8 keine besonders große schärfentiefe da ist sollt ja klar sein. Achja das ist ein 100% Crop

Gruß Heiko
 
AW: Erfahrungen mit Tokina AT-X 50-135 F 2.8 535 Pro DX ?

Hmm, find ich jetzt auch nicht so pralle...

ich hätte dies hier anzubieten...

Entwickelt in Lightroom 1.3.1. aus RAW, ein bißchen am Weißabgleich etc. rumgespielt, aber nicht geschärft (Schärferegler auf 0)

Grüße,
Clari.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erfahrungen mit Tokina AT-X 50-135 F 2.8 535 Pro DX ?

Mhh, meinst du wirklich das ist verwackelt....Das bei 2.8 keine besonders große schärfentiefe da ist sollt ja klar sein. Achja das ist ein 100% Crop

Oho! Das sieht dann natürlich gleich anders aus. Dann ist's sehr OK :top:

Gruß,
Goldmember
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten