• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tokina AF 11-16mm f/2.8 AT-X Pro DX

an der 50D ;)
 
Sieht super aus! :) Tokina gefällt mir. Leider kann ich die Marke von der Qualität her nicht einschätzen. Ich kenne nur Tamron, Sigma und Canon. Wie ist es mir Tokina? Dat das Objektiv einen IS?
 
Sieht super aus! :) Tokina gefällt mir. Leider kann ich die Marke von der Qualität her nicht einschätzen. Ich kenne nur Tamron, Sigma und Canon. Wie ist es mir Tokina? Dat das Objektiv einen IS?

Nee Stabi hat das nicht....bei max 16mm auch nicht gerade erforderlich. Ich kann nur sagen das Tokina eine gute Marke ist und das 11-16 das Beste UWW ist was ich kenne. Blätter diesen Thread mal ein bischen durch, dass wird meine Aussage untermauern ;)
 
Etwas Winterstimmung.
 
Dieses Objektiv gefällt mir sehr, soweit ich es sehen kann. :) Natürlich sieht man auch einen leichten "Fischaugeneffekt" (tonnenförmige Verzeichnung).

Meine Frage ist daher, ob es sich für Panoramaaufnahmen eignet bei 16mm?

:)

Gruß
laurooon
 
Dieser Fischaugeneffekt wird natürlich bei diesen Brennweiten umso größer, je näher Du am Objekt bist. Für Panoramaaufnahmen mit entsprechender Entfernung sehe ich das jedoch als unkritisch.
Wenn ich ein Panorama aufnehmen würde, dann würde ich auf dieses zurückgreifen.
 
Meine Frage ist daher, ob es sich für Panoramaaufnahmen eignet bei 16mm?

Also ich habe diverse Panoramen mit dem Tokina gemacht und sie waren eigentlich immer gut. Auch in Innenräumen oder bei geringem Abstand zum Motiv. Wobei ist da nicht jedes Objektiv gleich gut!?

Ich verabschiede mich noch mit diesem Panorama im Anhang aus dem Thema hier, da ich mein Tokina wegen Umstief auf Eos 5D nicht mehr besitze. Ich trauer dem Teil jetzt schon nach, euch aber weiterhin viel Spaß mit der Linse. :-)
 
Also ich habe diverse Panoramen mit dem Tokina gemacht und sie waren eigentlich immer gut. Auch in Innenräumen oder bei geringem Abstand zum Motiv. Wobei ist da nicht jedes Objektiv gleich gut!?

Sowas hab ich auch zu bieten! :top:

Entstand noch mit der Kitlinse. Ich habe halt gedacht, dass ich mit einem UWW noch wenigere Bilder brauche, um ein Panorama zuerzeugen, da ich ja mit einem Bild schon mehr auf den Sensor bekomme! :) Daher meine Frage. Dein Bild ist aber auch toll!

Dies hier besteht aus 5 Einzelbildern.

Gruß
laurooon
 
Zuletzt bearbeitet:
So dann will ich den Fred mal wieder nach oben puschen :lol:

Bilder zeigen Leute :top:

Meines ist leider in der Mittagssonne entstanden deshalb die üblen Schatten....
 
hallo stolze besitzer dieser feinen linse,
hab mal ne frage zur verwendung des objektivs mit geli und dem internen blitz.
gibt es den schattenwurf, wie ich ihn bei kürzesterbrennweite meines 17-55 + geli habe?
beispielbilder sin da von großem interesse :)
dank im voraus und grüße, alex
 
gibt es den schattenwurf, wie ich ihn bei kürzesterbrennweite meines 17-55 + geli habe?
beispielbilder sin da von großem interesse :)

Ja, eher noch heftiger. Was willst Du mit Beispielbildern? Da ist halt unten ein dicker fetter Schatten.
Der wird übrigens ohne Geli nur ein wenig kleiner. Denn auch das Objektiv ohne Geli wirft einen Schatten.
Mit SB-800 gibt es keinen Schatten - auch nicht mit Geli.

Im Freien kann man die Kamera auf den Kopf stellen. Im Himmel ist der Schatten nicht zu sehen ;-)
Ansonsten sollte man den internen Blitz lieber vergessen. Er leuchtet auch den Blickwinkel nicht so aus, wie der SB-800 mit Streuscheibe. D.h. auch an den Rändern außerhalb des Schattens hast Du dadurch Abdunklungen.

VG, Tom (C:=
 
Mal wieder was von gestern:

11mm f/8, 1/800, ISO 100, Polfilter

DSLR-SCH-00.jpg


12mm f/8 1/640, ISO 100, Polfilter

DSLR-SCH-01.jpg


(Beweis das Gegenlicht auch klappt ;) )

hier die ganze Serie

Lg Jan
 
Spaßeshalber mal ein paar Bilder an der 5DII

Wollte eigentlich mal testen, welche Qualität das Tokina an der 5DII bringt, habe aber auch mal getrieft und vergessen nach Innenaufnahmen ISO800 wieder zu reduzieren und somit ist die Qualität natürlich unnötig schlechter, da die Aufnahmen Mittags bei Sonnenschein gemacht wurden. Ich weiß - keine Fotozeit, aber ich war halt unterwegs...

Bild1 gestern bei 15mm kurz hinter Damüls und Bild 2-4 gestern bei 16mm am Hochtannbergpass.

Bild 2 zeigt, was das Tokina gar nicht mag...

Aus RAW mit Aufnahmeeinstellungen zu Jpg entwickelt und mit PS für Web und Geräte bikubisch verkleinert - sonst nichts
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Allerseits,

ich habe das Objektivgerade erst ein paar Tage und nutze es eigentlich mehr für die Produktfotografie. Gestern war ich mal kurz draussen und habe mal so richtig gegen die Sonne fotografiert. Ich muss bezüglich der Lensflares sagen, dass diese für diese Lichtverhältnisse/Bildeinstellungen sehr gering ausfallen. Für mich ist es einfach eine geile Linse die Spaß macht.
Leider musste ich wegen der Dateigröße etwas an der Bildqualität schrauben.

Viele Grüße aus dem Allgäu

Michael
 
Hallo Leute,

ich hab ne kleine Frage:

Ist bei einem von Euch vielleicht schon mal der Effekt vorgekommen, dass der AF nicht funzt? Meine Scherbe hat, glaube ich, manchmal ein kommunikatives Problem mit meiner 40D, denn wenn ich (wie letztes WE endlich mal wieder :D) eine längere Tour mache, reagiert der AF einfach mal nicht. Bisher hatte ich das Problem mit einem kurzen "Wackler" an Bajonettnähe beheben können... oder liegt das vielleicht an den arktischen Temperaturen, die sich ja wacker halten...:grumble:hab das Schmuckstück ja nunmehr 2 Monate und konnte somit noch keine Schönwetterfront auskosten :(

Grüße aus BZ

P.S.: Bilder folgen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten