• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tokina AF 11-16mm f/2.8 AT-X Pro DX

und noch mal Nachschub :D

Ich hatte keinen Brennweitenbereich angestellt.

Übrigens sind alle Bilder NICHT per Software ausgerichtet. Die Verzeichnungen sind für ein UWW wirklich gering.


VG, Oli

sehr hübsche Bilder. Wo ist das?
Ich trauer meiner Linse wirklich nach, aber was tut man nicht alles für Vollformat.
Ich hoffe Tokina berücksichtigt irgendwann einmal die 5D-Fotografen mit was ähnlich Geilem.
 
Mal eine Frage zum Objektiv:
Ich schwanke gerade zwischen dem Tokina und einem Canon 10-22mm.

Das Tokina wäre perfekt für mich, die Lens Flares könnten allerdings problematisch werden, da ich gerne Landschaften und Architektur bei Nacht fotografiere. Gibt es keine Möglichkeit, die Flares rauszubekommen? Z.B. über einen Filter? (Sorry, wenn's ne doofe Frage ist, aber ich bin noch Anfänger).

Sonst wäre das wirklich ein ideales Glas für mich, aber dieser Punkt macht mich stutzig. Wie ist es denn im Vergleich zum Sigma 10-20 bzw. dem Canon 10-22?

Kann da jemand was zu sagen?

Vielen Dank und viele Grüße,
CA-Sport
 
Mal eine Frage zum Objektiv:
Ich schwanke gerade zwischen dem Tokina und einem Canon 10-22mm.

Das Tokina wäre perfekt für mich, die Lens Flares könnten allerdings problematisch werden, da ich gerne Landschaften und Architektur bei Nacht fotografiere. Gibt es keine Möglichkeit, die Flares rauszubekommen? Z.B. über einen Filter? (Sorry, wenn's ne doofe Frage ist, aber ich bin noch Anfänger).

Sonst wäre das wirklich ein ideales Glas für mich, aber dieser Punkt macht mich stutzig. Wie ist es denn im Vergleich zum Sigma 10-20 bzw. dem Canon 10-22?

Kann da jemand was zu sagen?

Vielen Dank und viele Grüße,
CA-Sport

Ich hatte das Sigma auch schon, das Canon kenne ich nicht!

Die Lens Flares hat Sigma besser im Griff!
Wenn das dein KO Kriterium ist dann nimm das Sigma.

Ich würde aber trotzdem wieder zum Tokina greifen, weil das Teil in Punkto Verzeichnung meiner Meinung nach besser ist und noch einen Tacken schärfer ist als das Sigma.


VG, Oli
 
Olidesign... Wirklich tolle Bilder aus Sienna. So ein WW hat mir gerade dort
vor ca. 2 Wochen gefehlt....
Nach langer Suche und vielen Vergleichen, denke das die linse jeden Cent wert ist!!:top:
 
[...]da ich gerne Landschaften und Architektur bei Nacht fotografiere.

Wo willst du denn bei Landschaften Lichtquellen, die Flares erzeugen, herbekommen?

Meistens bekommt man ja nur schwierige Flares, wenn eine oder einpaar starke Lichtquellen in einem verhältnis mäßig sehr dunklem Rest sind.

Ich hatte anfangs auch Angst, dass das Tokina da Probleme machen könnte, da, ich erinnere mich an zwei Tokina Nutzer, ihr Objektiv aus dem Grund abgegeben haben. Im Laden habe ich Sigma gegen Tokina verglichen und konnte keinen nennenswerten Unterschied zum Thema Lens Flares feststellen. Das Sigma scheint schon etwas resistenter gegen Flares zu sein, aber ich finde, dass das Tokina doch in der Hinsicht vertärglich ist.

Beispiele dazu auch im Anhang. (letzten beiden unbearbeitet)

Grüße,
Simon
 
Hallo Tokina Nutzer
So habe nach drei Tagen Recherche endlich das Tokina 11-16 2,8 bestellt.:p
Man das war eine schwere Geburt, :ugly:kann Ich sagen. Am Schluß ist das Sigma und das Tokina übrichgeblieben und Ich fand die Seite hier und die tollen Bilder die mich dann Überzeugten.:top:
So jetzt kann es in den Urlaub gehen .........
Bilder folgen mit Sicherheit......
Viele Grüsse Smyko:rolleyes:;)
 
Hallo Tokina Nutzer
So habe nach drei Tagen Recherche endlich das Tokina 11-16 2,8 bestellt.:p
Man das war eine schwere Geburt, :ugly:kann Ich sagen. Am Schluß ist das Sigma und das Tokina übrichgeblieben und Ich fand die Seite hier und die tollen Bilder die mich dann Überzeugten.:top:
So jetzt kann es in den Urlaub gehen .........
Bilder folgen mit Sicherheit......
Viele Grüsse Smyko:rolleyes:;)

Du wirst es nicht bereuen, das Tokina ist das Beste UWW in seiner Klasse ;)
 
Dann auch mal eines von mir (bin seit heute stolzer Besitzer des Glases und war heute Nachmittag draussen beim spielen ;))

Photoshop-Kenntnisse lassen leider noch zu wuenschen uebrig ... :o
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten