• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tokina AF 11-16mm f/2.8 AT-X Pro DX

Die ersten ,,Schüsse`` mit meinem Neuen.Nichts besonderes.Aber es macht defintiv sau Spaß! Und ich dachte 17mm reichen :rolleyes:
 

Dank Dir nochmal .Auch wegen dem umkomplzierten Verkauf/Kauf.
 
Ich würde mit dem 11-16 nicht mehr als f9 ablenden..danach gibt es Beugungsunschärfen wie bei Deinen Bildern !

Wo hast du denn das gelesen?
Du willst mir sicher nicht erklären, dass Du bei mit Blende 11 aufgenommenen und verkleinerten Bildern Beugungsunschärfe von anderer Unschärfe unterscheiden kannst?
Bei Blenden >16 kann man evtl. anfangen sich darüber Gedanken zu machen, aber nicht bei 11.

VG, Tom (C:=
 
Wo hast du denn das gelesen?
Du willst mir sicher nicht erklären, dass Du bei mit Blende 11 aufgenommenen und verkleinerten Bildern Beugungsunschärfe von anderer Unschärfe unterscheiden kannst?
Bei Blenden >16 kann man evtl. anfangen sich darüber Gedanken zu machen, aber nicht bei 11.

VG, Tom (C:=


Seine Bilder sind nicht gerade scharf, zumindestens die Letzten, mag sein dass er beim entwickeln oder verkleinern etwas falsch gemacht hat.

Ich habe nur die Werte und die Ergebnisse gesehen. Mein 11-16 fängt ab Blende 10 an Beugungsunschärfen zu entwickeln. An Gebäuden sieht man es dann besonders gut ;)

Ich hatte bevor ich mein 11-16 gekauft habe 3 zum testen in der Hand unter denen ich wählen konnte. Alle waren knackscharf von f2.8 bis f9 danach kam die Unschärfe :(
 
Ich weiß nicht, was ihr immer mit Beugungsunschärfe habt. Ich habe mit diversen Objektiven schon bis Blende 22 abgeblendet, da ich keinen Graufilter habe und lange Verschlusszeiten haben wollte. Man sieht bei keinem dieser Bilder auffällige Unschärfe. Die Bilder sind absolut brauchbar. Gleiches gilt für das Tokina 11-16. Habe vor Kurzem damit dieses Spiel betrieben und mir gerade nochmal die Bilder angeschaut...


mal ein anderes Thema: Hat jemand einen Polfilter auf dem Tokina im Einsatz? Wenn ja, welchen und gibts Beispielbilder? Am besten natürlich Vergleichsbilder mit und ohne Polfilter.

Schöne Grüße,
Simon
 
Ich weiß nicht, was ihr immer mit Beugungsunschärfe habt. Ich habe mit diversen Objektiven schon bis Blende 22 abgeblendet, da ich keinen Graufilter habe und lange Verschlusszeiten haben wollte. Man sieht bei keinem dieser Bilder auffällige Unschärfe. Die Bilder sind absolut brauchbar. Gleiches gilt für das Tokina 11-16. Habe vor Kurzem damit dieses Spiel betrieben und mir gerade nochmal die Bilder angeschaut...


mal ein anderes Thema: Hat jemand einen Polfilter auf dem Tokina im Einsatz? Wenn ja, welchen und gibts Beispielbilder? Am besten natürlich Vergleichsbilder mit und ohne Polfilter.

Schöne Grüße,
Simon

Beugungsunschärfe muss nicht immer auffällig sein. Ich gebe aber zu, dass ich dazu neige in der 100%-Ansicht nach "Fehlern" zu suchen :rolleyes:
 
mal ein anderes Thema: Hat jemand einen Polfilter auf dem Tokina im Einsatz? Wenn ja, welchen und gibts Beispielbilder? Am besten natürlich Vergleichsbilder mit und ohne Polfilter.

Polfilter am Ultraweitwinkel macht - zumindest wenn der Himmel auf dem Bild zu sehen ist - keinen Sinn, da die Polfilter-Wirkung durch den großen Blickwinkel in Teilen des Bildes zu krasser Verdunkelung führt, in anderen jedoch nicht.

Im Gebück oder Wald verhilft er aber zu einem besseren Farb- und Kontrast-Eindruck, da Spitzlichter, die durch Reflexionen auf glänzenden Blättern entstehen, unterdrückt werden können (die unter dem Glanz versteckten Farben, hier: das Blattgrün, kommen zum Vorschein).
 
r68evj6h.jpg




hmpcqv5p.jpg




7tb4vbpq.jpg




qlz84f9c.jpg




ccd7kcxe.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten