• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tokina AF 11-16mm f/2.8 AT-X Pro DX

Hilf mir auf die Sprünge, es sind bei meinen Beispielbildern beides Tokinalinsen oder schreiben wir aneinander vorbei :confused: :D

sein eigenes Objektiv
;)

Oh, stimmt. Habe gar nicht den Text dazu gelesen. Meine natürlich diese, die ich auch hab. ;)
 
Das 18-55 ist kein Objektiv, das ist eine Scherbe ... ich mach damit nur auf Partys Bilder ... sonst ist das Ding nicht zu gebrauchen!


Selten so einen Quatsch gelesen.

jo, gibt wesentlich schlechtere für mehr geld.....

There were a few moments when I considered not to publish the results due to "political correctness" because to date it was a quite absurd thought that such a cheap, or better "affordable", lens can perform this good and I'm sure that some will not believe the findings even though they're supported by the published field images. Anyway, the resolution capabilities of the Canon EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS is nothing short of amazing. This is also surprising regarding the rather small changes in the optical design compared to the EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 II. Still - the center resolution is excellent throughout the range even at wide-open aperture. Unlike most dedicated APS-C standard zoom lenses it is capable to keep a very good level even at the extreme corners of the image field. Its resolution characteristic is similar to the (much higher priced) EF-S 17-55mm f/2.8 USM IS at comparable aperture settings, quite a bit better than the EF-S 17-85mm f/4-5.6 USM IS and naturally vastly improved over its non-IS predecessor! Field curvature is not an issue. So is it a perfect lens then ? No, naturally not. It has its weaknesses - notably strong barrel distortions at 18mm and very high vignetting at 18mm @ f/3.5. Chromatic aberrations are well controlled at the extreme ends of the zoom range but quite pronounced around 28mm. In the field the lens struggles in contra light situations whereas the bokeh (out-of-focus blur) is pretty good within the limits of its depth-of-field capabilities. All-in-all the optical aspects are impressive and that's not only regarding the low price tag. The image stabilizer is quite efficient with a real world "gain" equivalent to about 3 f-stops. On the mechanical side things aren't so rosy. Canon changed the cosmetics of the lens and it certainly "looks" better now but the actual implementation has only been marginally improved compared to the EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 II. The plastic quality (down to the lens mount) spoils the subjective quality perception quite a bit. The inner lens tube does still wobble significantly and accurate manual focusing remains next to impossible. However, the AF speed and accuracy is very decent and that's probably good enough for most users anyway. The Canon EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS is certainly a value king, priced below 200€/US$, which is a good match for the resolution potential of the current generation of Canon's APS-C DSLRs.

http://www.photozone.de/canon-eos/181-canon-ef-s-18-55mm-f35-56-is-test-report--review?start=2



The EF-S 18-55mm F3.5-5.6 looks destined to carry the flag as the kit lens sold with virtually every Canon dSLR over the next few years (and that counts as an awful lot of lenses), so it really needs to perform well in the face of some impressive competition. Fortunately for them, Canon have indeed upped the ante with this new lens; it's much better than its predecessor, especially in terms of sharpness in the corners and at wider apertures, and with reduced chromatic aberrations to boot. Indeed overall it's an extremely well-behaved little lens, with very few nasty surprises for the user, and a remarkably good image stabilisation unit; indeed Canon's main concern may ultimately become whether users have as much incentive to upgrade to more expensive optics as they did before.

Of course this is still fundamentally a relatively cheap kit lens, so all is not a bed of roses, and the test numbers don't quite tell the whole story. Local constrast is still lower than more expensive lenses, and flare can be a real problem, both likely predicated by reflections of stray light from the inside of the lens barrel, which is much less shielded than on more expensive lenses. The manual focus ring and lens hood are both nearly worse than useless, and while Canon aren't alone in cutting corners here, both Pentax and Olympus have shown that these simple features can be implemented well on a kit lens without bankrupting the company. So whilst this lens is indeed very good, if not exceptional for the price, and certainly very much better than its unstabilized predecessor, surprisingly enough it still can't quite match the more expensive lenses in the range.

In summary, this lens is a very welcome addition to Canon's range, and gives new dSLR owners a level of optical quality in the basic kit lens which was previously lacking; the addition of IS also goes a long way to increasing its flexibility. It makes an ideal lightweight general purpose-starter lens, and as such can only be recommended.

http://www.dpreview.com/lensreviews/canon_18-55_3p5-5p6_is_c16/page5.asp

sorry für OT.
 
Sooo ... damit der Fred nicht einschläft ;)

Bremer Dom mit Himmelsbrücke / Kirchentage 2009
 
Hallo zusammen,

nachdem ich diesen Thread gelesen habe und kurz davor bin nach Mallorca zu fliegen, habe ich mir dieses Objektiv ebenfalls gekauft. Ich bin von Anfang an begeistert gewesen.

Aber mal eine Frage in die Runde. Hat der Eine oder Andere von Euch Probleme an der Naheinstellgrenze richtig zu fokusieren? Habe das mal eben kurz ausprobiert und mit LiveView und manueller Fokussierung bekomme ich viel bessere Ergebnisse. Ich empfinde das zwar nicht soooo schlimm, da ich das Objektiv hauptsächlich für Landschaftsaufnahmen nehmen will aber etwas stört es mich doch. :o ...besonders wenn ich bedenke wie meine Alternative aussieht: Kit-Objektiv

Vielleicht setze ich heute Abend mal die Bilder in dem Problem-Bilder-Thread ein oder sollte ich das lieber hie machen?


Bis dann und danke für die Antworten
 
Hat der Eine oder Andere von Euch Probleme an der Naheinstellgrenze richtig zu fokusieren?

Hi!

Jou, ich habe dabei auch Probleme! Habe das Thema hier auch schonmal angesprochen. Eine richtige Antwort habe ich nicht erhalten, wobei ich dabei durchgehört habe, dass es normal sei, wenn man sich da schwer tut. Abhilfe schafft da in der Tat unter anderem live-view. Aber erzähl der 30D mal was davon. ;-) Also muss man wohl damit leben.

Allerdings wüsste ich da auch gerne mal mehr. Also wenn jemand noch Erfahrungen posten würde oder auch wie das im Vergleich zu anderen Objektiven ist, wäre ich sehr dankbar! Bzw. wenn du noch was erfahren wirst, teil es doch mal hier mit.

PS: Kit-Objektiv ist kein so passender Vergleich, da 18mm doch was anderes sind, als 11-16mm...

Grüße,
Simon
 
Jou, ich habe dabei auch Probleme! Habe das Thema hier auch schonmal angesprochen. Eine richtige Antwort habe ich nicht erhalten, wobei ich dabei durchgehört habe, dass es normal sei, wenn man sich da schwer tut. Abhilfe schafft da in der Tat unter anderem live-view. Aber erzähl der 30D mal was davon. ;-) Also muss man wohl damit leben.

Dachte auch hier schonmal sowas gelesen zu haben. Ich glaube da hieß es u.A., dass sich manche Objektive erst "einpendeln" müssen.

Kit-Objektiv ist kein so passender Vergleich, da 18mm doch was anderes sind, als 11-16mm...

Ich weiß, wollte damit nur sagen, dass ich lieber mit dem Tokina schießen würde auch wenn das schon etwas anderes ist.



@all
Würde es denn Sinn machen es justieren zu lassen? ...möchte ich eigentlich nicht.

Ich bin mir momentan auch nicht so sicher ob der Fehler immer auftritt. Denke eher, dass das ein Glücksspiel ist ob der Fokus richtig sitzt. Werde mal bei etwas schönerem Wetter noch ein paar Bilder machen. Dann sind die Lichtverhältnisse besser...
 
@all
Würde es denn Sinn machen es justieren zu lassen? ...möchte ich eigentlich nicht.

Ich bin mir momentan auch nicht so sicher ob der Fehler immer auftritt. Denke eher, dass das ein Glücksspiel ist ob der Fokus richtig sitzt. Werde mal bei etwas schönerem Wetter noch ein paar Bilder machen. Dann sind die Lichtverhältnisse besser...

Ich denke am besten mal austesten, versuch mal mehrere Aufnahmen hintereinander und dreh zwischendrinn den Fokus immer wieder manuell auf unendlich, dann dürftest Du ja sehen ob es immer der gleiche Fehler oder eher ein Zufallsspiel ist. Konnte das bei meinem Tokina nicht beobachten bzw. ist es mir noch nicht aufgefallen.
 
So, ich habe hier mal ein paar Bilder reingestellt. Vielleicht könnte die sich mal einer von Euch ansehen. Die Bilder sind einmal mit AF und mit MF + LV geschossen.

Wäre für eine Beurteilung des AF sehr Dankbar.

Bis dann
JD
 
habe auch starkes Interesse an der Linse, vor allem wegen der 2.8er Blende, bin ein totaler AL-Freund. Wie sehen da eure Ergebnisse aus? Hat jemand ein paar Bilder für mich bei schlechten Licht und 2.8er Blende? Wäre total nett, da ich in einem anderen Thread durch die Aussage: "UWWs für Canon kann man generell erst ab Blende 8 gebrauchen" doch verunsichert würde. Dann kann ich auch zu einem gebrauchten 12-24er greifen;)

Lg Jan
 
Danke, das überzeugt mich wohl ;) Werde dann wohl vor dem nächsten Urlaub zuschlagen...sind aber leider noch 6 Wochen :(
 
Hi,

ich habe das Objektiv jetzt seit 2 Wochen und bin richtig begeistert!

Hier meine Schnappschüsse:

3582421071_36d9875777_b.jpg


3582421081_e8714922b9_b.jpg


3583250854_9b15705167_b.jpg


3585738395_d78a8ddd58_b.jpg


3582421113_c1a825e075_b.jpg


Ich hoffe die Bilder gefallen, falls nicht: Ich fotografiere erst seit 5 Wochen :p .
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten