• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tokina ATX-Pro DX 116 - Dezentrierung noch innerhalb Toleranz?

cc-net

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe mir die Tage ein Tokina AT-X Pro DX 116 (Canon-Anschluss) gekauft und das erste Exemplar gleich zurückgeschickt, da es zur rechten Seite hin einen starken Abfall in der Schärfe hatte. Nun habe ich heute eine angeblich getestete Ersatzlieferung bekommen. Leider fiel mir sofort wieder der Schärfeabfall auf. Ich habe das Objektiv an einer 50D sowie 40D getestet - jeweils mit dem gleichen Ergebnis. Eine Schieflage des Sensors schließe ich definitiv aus, da ich bei keinem anderen Objektiv diesen Fehler habe.

Ich habe den Fehler mal ganz sporadisch in der Wohnung aufgenommen und eine 6m breite Wand mit Jalousien abfotografiert - jeweils einmal mit Kamera in normaler Haltung und dann um 180° auf dem Kopf gedreht (ich zwar heute zu bequem Backsteinwände zu fotografieren :)):

http://www.bigumbrella.de/TOKINA116.jpg

Mit der Schärfe im rechten Bildbereich (bzw. links bei Kameradrehung 180°) bin ich persönlich nicht sehr zufrieden und überlege den Rücktritt vom Kaufvertrag.

Meine Frage an euch: Wäre dieser "Mangel" für euch noch akzeptabel bzw. im Toleranzbereich?

Grüße

Carsten
 
Bei einem ganz neuen Objektiv aus dem Laden wäre es für mich nicht akzeptabel. Bevor ich zurücktrete würde ich aber mal Tokina kontaktieren, vielleicht kannst du es für dich kostenlos justieren lassen und hast danach ein Top-Objektiv.
 
Bei einem ganz neuen Objektiv aus dem Laden wäre es für mich nicht akzeptabel. Bevor ich zurücktrete würde ich aber mal Tokina kontaktieren, vielleicht kannst du es für dich kostenlos justieren lassen und hast danach ein Top-Objektiv.

Hmm, darüber habe ich auch schon nachgedacht. Auf der anderen Seite mag ich natürlich kein Objektiv kaufen, was ich erst einmal wochenlang beim Service "lagern" muss. Zumal mich dieser Thread https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=176074&highlight=Tokina+Deutschland schon etwas zurückschrecken lässt.
 
Warum machst du einen Zentrierungstest bei Blende 5? Bei Blende 2.8 wird eine Dezentrierung (noch) offensichtlicher.
 
Warum machst du einen Zentrierungstest bei Blende 5? Bei Blende 2.8 wird eine Dezentrierung (noch) offensichtlicher.

Weil ich etwas abblenden wollte, um zu schauen, ob das Problem dann immer noch so signifikant ist, was letzendlich der Fall zu sein scheint bzw ist. Egal, ich werde das Objektiv heute zurückschicken.
 
solltest du es einschicken dann immer MIT kamera. dann geht die justierung deutlich schneller und wird auch viel genauer. zumindest ist es bei sigma und tamron so. nur so als tipp am rande
 
Hallo zusammen,

ich habe mir die Tage ein Tokina AT-X Pro DX 116 (Canon-Anschluss) gekauft und das erste Exemplar gleich zurückgeschickt... Nun habe ich heute eine angeblich getestete Ersatzlieferung bekommen. Leider fiel mir sofort wieder der Schärfeabfall auf.

Wow...

Jetzt bin ich aber platt. Ich habe mir vor zwei Wochen das gleiche Objektiv gekauft. Sind die Tokina Objektive so schelcht? Ich werde das auf jeden Fall noch Testen. Hatte letztens schon das Gefühl, das der AF macht was er will ...zumindest bei ziemlich nahen Objekten.

Werde meine Bilder dann auch mal hier reinstellen wenn das OK ist (?).


Bis dann und viel Erfolg
JD
 
Wow...

Jetzt bin ich aber platt. Ich habe mir vor zwei Wochen das gleiche Objektiv gekauft. Sind die Tokina Objektive so schelcht? Ich werde das auf jeden Fall noch Testen. Hatte letztens schon das Gefühl, das der AF macht was er will ...zumindest bei ziemlich nahen Objekten.

Werde meine Bilder dann auch mal hier reinstellen wenn das OK ist (?).


Bis dann und viel Erfolg
JD

Mit dem Autofokus war ich bei beiden Exemplaren sehr zufrieden, was auch für geringe Distanzen gilt. Die Schärfe im Zentrum ist exzellent, nur der rechte Rand war zu beanstanden. Laut Aussage des Händlers ist die Unschärfe gem. meinem Bild im grünen Bereich :eek: Ich habe das Teil jetzt zurückgeschickt und von meinem Widerrufsrecht (Rücktritt vom Kaufvertrag) Gebrauch gemacht.

Jetzt habe ich es erneut bei einem anderen Händler bestellt. Vielleicht erwische ich ein besseres Glas aus einer anderen Produktionsmarge. Interessanterweise kann man kaum Beschwerden bzgl. dezentrierter 116'er finden. Meistens werden die Flares und CA's bemängelt, wobei sich letztere nahezu 100% mit Lightroom & Co. beseitigen lassen.

Nun ja, die letzte Zeit hatte ich beim Kauf kein Glück. Ich erinnere mich noch an den Kauf von 5 SIGMA 50 F1.4, die allesamt Fokusfehler hatten und noch nicht einmal der Service in Rödermark dazu in der Lage war, mir ein einwandfrei justiertes Objektiv zu überreichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich habe eben auch mal schnell zwei Testschüsse gemacht. Hoffe die reichen zur Beurteilung Falls nicht schieße ich morgen noch mal ein paar. HIer wurde der Rechte Fensterrahmen auf höhe der Klinke fokussiert.

http://www.abload.de/image.php?img=img_40683w8y.jpg

http://www.abload.de/image.php?img=img_4067ru40.jpg

Ich kann auf dem Bild keine Dezentrierung erkennen. Was meint Ihr?

Hier mal zwei mit af im Nahbereich mit 11 und 16mm, fokussiert wurde die 9 vom Preis:

http://www.abload.de/image.php?img=img_40709swt.jpg

http://www.abload.de/image.php?img=img_4072kt6k.jpg

Bei den beiden hat das af-Grücksspiel glaube ich funktioniert, was denkt Ihr?

Ich stelle die Bilder via abload rein, um Euch diese komplett zeigen zu können. Hoffe das ist OK.
 
@JohnDoe2000: Das schaut doch sehr gut aus!

Ich habe vor 20 Minuten mein neues Glas von einem anderen Händler bekommen. "Alle guten Dinge sind 3" - jetzt habe ich ein perfektes Exemplar erwischt. Knackscharf bis in die Ränder, AF sitzt ebenfalls.
 
@JohnDoe2000: Das schaut doch sehr gut aus!

Ich habe vor 20 Minuten mein neues Glas von einem anderen Händler bekommen. "Alle guten Dinge sind 3" - jetzt habe ich ein perfektes Exemplar erwischt. Knackscharf bis in die Ränder, AF sitzt ebenfalls.

Danke für Deine Einschätzung. Bei dem AF habe ich auch so meine Bedenken. Könntest Du da vielleicht auch noch einmal einen Blick drauf werden? Ich werde heute Mitte bis Nachmittag dann noch einmal ein paar Testschüsse bei 11 und 16mm im Nahbereich reinsetzen.

Es freut mich, dass Du endlich ein perfektes Glas erwischt hast. Dann schieß mal ein paar Bilder uns setzte sie in das Forum.

Gruß
JD
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten