• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tokina 11-16 loesch

AW: Tokina 11-16mm 2.8 AF AT-X Pro DX

@Hell-es: Super Aufnahme! Hast du die Bäume etwas aufgehellt, ist das indirektes Licht von der Schneedecke oder hattest du zufällig ein paar Meter große Sunbounces dabei? ;)
 
AW: Tokina 11-16mm 2.8 AF AT-X Pro DX

Moin,
ich weiß der Test ist schon länger her, aber ich hab noch eine Frage dazu die mich brennend interessiert.
Glaubst du/ihr, dass die Leistungen bei Blende 2.8 gut sind? Bzw. wie bewertet ihr die Leistung bei Blende 2.8?
danke für jede Antwort
 
AW: Tokina 11-16mm 2.8 AF AT-X Pro DX

Hast doch über 40 Seiten voll mit Bildern hier, mach dir da doch am besten
selbst ein Bild.

Falls es um eine grundlegende Kaufberatung / Meinungsfindung geht würde ich an:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=930967
verweisen
(kleiner Tipp: nicht nur Bild angucken sondern auch den Text lesen)

Und zu deiner Frage:
Ich kann mich nicht beklagen und zögere nicht das Objektiv bei 2.8
zu benutzen (siehe bspw.: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8641699&postcount=395).
Viele Vergleichsmöglichkeitgen gibts aber auch nicht,
da es nix anderes mit weniger als 14mm gibt, was Lichtstärke 2.8 bietet.
 
AW: Tokina 11-16mm 2.8 AF AT-X Pro DX

Der besondere Blickwinkel verstärkt die gewählte Perspektive. Bei geraden Draufsichten wirkt sich das Fischäugige also nicht so aus, wie wenn ein Winkel oder eine Tiefenperspektive gewählt wurden. Zudem spielt die Brennweite eine Rolle. 16mm sind was bedeutend anderes wie 11mm.

Anbei ein stürmischer Abendhimmel mit der D2x. Aus ViewNx geschärft, leicht abgedunkelt und mit stärkerem Kontrast versehen ins .jpg. Exif enthalten, hoffe ich.
 
AW: Tokina 11-16mm 2.8 AF AT-X Pro DX

D7000:
Ein Pano aus 6 Fotos + 100% Ausschnitt

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2448052[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Tokina 11-16mm 2.8 AF AT-X Pro DX

Da kann man auch gleich sagen, die Farbe Rot gefällt mir nicht. Ich denke das sollte man unter künstlerischer Freiheit einordnen. :p Die Helligkeit ist beabsichtigt.
 
AW: Tokina 11-16mm 2.8 AF AT-X Pro DX

So dann möchte ich mich hier auch mal zu Wort melden:

Ich bin seit nicht ganz einem Monat Besitzerin eines Tokinas 11-16mm für Canon. Ich hab es privat erstanden, wurde aber im August 2013 gekauft und hat somit noch Garantie.

Ich hatte mir das Teil eigentlich geholt, um Rig-Fotos zu machen. Wenn einer nicht weiß, was das ist, schaut mal hier.

Ich hatte zuvor das Canon 10-22mm 2x ausgeliehen und ein paar Aufnahmen damit gemacht. Ja es war nicht schlecht, aber wirklich begeistert war ich von der Abbildungsleistung nun auch nicht.
Hatte mich dann ein wenig über Alternativen informiert, und habe sehr viele vom Tokina schwärmen gehört. Also habe ich mich mal umgesehen, habe jemanden gefunden, der das in meiner Ecke anbietet, und hatte mich dann mit ihm getroffen um die Linse einmal ausprobieren zu können.

Was soll ich sagen, ich war erst einmal ziemlich begeistert. Wie scharf das Ding bei Offenblende ist, war echt erstaunlich. Da alles sonst passte, hatte ich kurzerhand zugesagt und die Linse gehörte mir.

Einen Tag darauf war ich auf einem Autotreffen unterwegs und konnte es da ein wenig testen. Ich war echt von den Bildern begeistert und war mir sicher, ich habe alles richtig gemacht.

Natürlich dauerte es dann auch nicht sehr lange, als ich es auf mein Rig montiert hatte und ein paar Bilder machen wollte.
Nur was war das?! Kamera hängt am Rig (ca 4,5m lang, also gute 3-4m vom Objekt entfernt), ich fokussiere manuell, aber der Wagen wird nicht scharf:

Der Fokus stand laut Messwertskala schon auf unendlich, jedoch war das Objekt noch immer nicht richtig fokussiert. Ich hätte den Fokusring weiter drehen müssen, jedoch ging das Aufgrund des Anschlags nicht...

Ich dachte zuerst, ich spinne ein wenig. Habe dann mit der Fehl-Fokussierung Bilder gemacht. Da ich eine kleine Blende von f8-f11 hatte, störte mich das ganze auf den Fotos eher weniger. Jedoch informierte ich mich danach noch ein wenig über diesen Fehler... anscheinend soll das ja ein typisches Problem bei der Linse sein. Aber irgendwie konnte mir bis jetzt keiner berichten, dass der Fehler dann durch eine Reparatur beseitigt werden konnte. Immer wurde das Objektiv durch ein anderes ersetzt und dann funktionierte es.

Der Verkäufer (sau netter Kerl!) meinte auch zu mir, dass ihm der Fehler bei seiner Kamera nie aufgefallen sei. Er meint, es liegt vielleicht doch an der Kamera, ich soll es mal an anderen testen.
Das mache ich jetzt auch erst einmal, bevor ich das Objektiv zur Reparatur schicken werde. Wenn keines der eingeschickten Objektive jemals repariert werden konnte, wer sagt denn, dass es dann wirklich an der Linse liegt und nicht an der Cam?!
Ich werde morgen mal in ein Fotogeschäft in Berlin spazieren und einmal fragen, ob ich mein Objektiv an anderen Bodys testen und Fotos machen kann....
 
AW: Tokina 11-16mm 2.8 AF AT-X Pro DX

Ich kann mich eigentlich den positiven Einschätzungen nur anschließen.
An meiner A57 macht sie seit einem halben Jahr eine Richtig gute Figur.

Daher kann jedem der auf der Suche nach einem Weitwinkelobjektiv ist nur zum Kauf raten, da man kaum etwas hochwertigeres findet, ohne dabei mehr als tausend Euro auszugeben.

Außerdem sind die Preise erst vor kurzem gesunken, was die Anschaffung deutlich entspannter macht. ;)

Ein Test zur Tokina kann man hier finden
http://www.************************/canon/tokina-11-16mm-f-2-8/
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten