• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tokina 11-16 loesch

AW: Tokina 11-16mm 2.8 AF AT-X Pro DX

Ich habe z.B. nur Probleme mit Überbelichgtung wenn ein Blitz zum Einsatz kokmmt. Aber das kann man ja manuell regeln ;-)
 
AW: Tokina 11-16mm 2.8 AF AT-X Pro DX

Ich finde 1,3 und 4 absolut klasse. Ich mag diese ungewöhnlichen Perspektiven mit einem UWW. Die hier sehe ich mir gerne öfters an.

Noch ne Frage zum Objektiv. Bist Du damit zufrieden oder hast du auch manchmal das Problem mit Überbelichtung? Mich interessiert das Objektiv auch aber ich habe schon viel von Problemen mit Überbelichtung gelesen.

Gruss Jogi

Hy, ich kann noch nicht so viel zum Objektiv sagen muss schon noch ein bisschen Üben. Habe es einfach zu wenig gebraucht. Die Perspektiven die damit möglich sind, finde auch gaz toll. Aber mit der Überbelichtung in Dresden ist mir nicht sonderlich was aufgefallen.

Gruss
Vigi
 
AW: Tokina 11-16mm 2.8 AF AT-X Pro DX

geniale Linse!

1/250
Blende 3,2
ISO 640
Mitzieher
Aufhellblitz
verkleinert und für die 500kb Begrenzung in PS gespeichert
 
AW: Tokina 11-16mm 2.8 AF AT-X Pro DX

Hallo an alle,

ich hatte eigentlich im Sinn mir ein Hightech Filter Set für mein Tok.116 zuzulegen! (Cokin Z ist im moment nicht lieferbar)

Gestern bin ich über Infos von einem Forumsmitglied per PN darauf aufmerksam gemacht worden, dass der Hightech Adapter mit 77mm nicht auf das 116er drauf passt!?!?

Aussage vom User: ' mein gelirand vom tokina hat 83,78mm und der adaptering hat 83,69mm.'

Nun meine Frage: gibt es User die das Highttech Filter System am 116er verwenden? Ist das Problem bekannt und bei allen Tokina 11-16 so??

Würde mich über Erfahrungswerte jener freuen, die diese Kombi in Verwendung haben... od. aus dem angesprochenen Grund eben nicht

FG Roman
 
AW: Tokina 11-16mm 2.8 AF AT-X Pro DX

Gibt es inzwischen etwas neues zu den ganzen "Problemen"?
Überlege mir das Glas auch zuzulegen, aber wenn ich hier schon wieder was von Streuungen lese..
Mein gerade eben erst erworbenes Glas geht morgen wieder zurück.

Hat sich bei Tokina also irgendwas getan?
 
AW: Tokina 11-16mm 2.8 AF AT-X Pro DX

Gibt es inzwischen etwas neues zu den ganzen "Problemen"?
Überlege mir das Glas auch zuzulegen, aber wenn ich hier schon wieder was von Streuungen lese..
Mein gerade eben erst erworbenes Glas geht morgen wieder zurück.

Hat sich bei Tokina also irgendwas getan?

Welche Optik gibst du denn wieder zurück und warum?
 
AW: Tokina 11-16mm 2.8 AF AT-X Pro DX

Hi, ist kein Tokina, von daher hat's hier in dem Thread nichts verloren (ansonsten schau mal in die Nikon-Objektive-Abteilung, da findest du meinen Thread).
Ich überlege aber ob ich mir jetzt vielleicht nicht doch ein Tokina kaufe.
Wenn ich das hier alles so lese, dann komme ich von dem Gedanken aber auch wieder ab.
Daher meine Frage, ob Tokina irgendwelche Nachbesserungen vorgenommen hat, um z.B. den Problemen mit der Belichtung entgegenzuwirken.
 
AW: Tokina 11-16mm 2.8 AF AT-X Pro DX

Auf dem 11-16er Tokina benutze ich hauptsächlich einen 77er Pol- und wahlweise zusätzlich einen 77er Billig-NDgrad-Filter. Letzterer ist allerdings bei 11mm zu sehen und muß korrigiert werden.
Mit der Abbildungsqualität bin ich völlig zufrieden, wenngleich ich das Erstbeste nahm und ich keinen Vergleich habe, ob andere Exemplare besser oder schlechter sind.
Was meint ihr?
Ich häng' gleich noch welche mit anderer Brennweite an ...
 
AW: Tokina 11-16mm 2.8 AF AT-X Pro DX

Hier kommen noch ein paar Bilder mit kürzerer Brennweite, gelegentlich kommt ein 77er ND110 dazu.
 
AW: Tokina 11-16mm 2.8 AF AT-X Pro DX

Oh Nikon ... falsche Firma
bitte löschen, nicht beachten wie auch immer. Sorry!!
 
AW: Tokina 11-16mm 2.8 AF AT-X Pro DX

-----Frage-----

Nach dem Lesen all dieses Lobes habe ich das Tokina 11-16mm für meine Canon 50D gekauft.
Jetzt teste ich es und frage mich, ob die violetten Ränder an besonders kontrastreichen Stellen des Bildes zu diesem Objektiv gehören oder ob das ein Fehler sein könnte.
Hat jemand einen Tipp?
Danke!

www.corinnaleonbacher.de
 
AW: Tokina 11-16mm 2.8 AF AT-X Pro DX

Hi Corinna!

CAs sind immer so eine Sache, mal treten sie weniger, mal häufiger auf. Ob und in welchem Ausmaß sie der Fotograf akzeptiert, dass muss jeder selbst wissen.

Ob diese CAs aber für genau dieses objektiv "normal" sind, kann man dir nur sagen wenn du das ein oder andere Beispielbild einstellst! :)
 
AW: Tokina 11-16mm 2.8 AF AT-X Pro DX

Da ich die letzten 20 Seiten kein Portrait gesehen habe, dachte ich es wär mal Zeit für eins
(entstanden im Geronimo am Möhnesee).

Available Light ohne Nachbearbeitung (bis auf Beschnitt oben und unten).
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten