• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

TobyK - meine Bilder von hier und da

:lol:

Wie so oft, aber hey - ihr habt das Skelett gesehen UND fotografiert. :top:
 
Am Kirkjufell hatten wir eine Begegnung die einem klar vor Augen führte, dass wir Nicht-Isländer dort oben wohl einige Eingewöhnungsprobleme hätten, würden wir dort leben sollen.
Wir waren gerade in unserem Wohnmobil, als es auf der direkt am Parkplatz vorbeiführenden Straße hupte.
Ein Isländer mit einem langen 2-Achs-Anhänger fuhr langsam vorbei und hielt bei uns an.
Der Parkplatz war zu dieser Zeit gerammelt voll, da gerade mehrere Reisebusse mit älteren Herrschaften angekommen waren.

Der Einheimische hielt an und rief "Take a look !!!"

also gingen wir zu seinem Auto und dem Anhänger und sahen, was er dabei hatte

Hai.jpg


"Shark" sagte er. Und zwar kein kleiner Shark.
Die Haut fühlte sich an wie 50er Schleifpapier, der Rest war allerdings ob der offenen Wunden und hervorquellenden Eingeweide kein schöner Anblick.
Unter dem Hai lag ein großer Hammer (wahrscheinlich der von Thor), mit dem der Isländer den Hai wohl schlussendlich überreden konnte, in seinen Anhänger zu springen.

Ich gehe davon aus, dass das Tier zum heutigen Tag wohl immer noch hinter dem Haus des Fischers in der Sonne liegt und darauf wartet den richtigen Vergammelungsgrad zu erreichen, um endlich eine größere Nachbarschafts-Grillfete abzuhalten.

Mahlzeit
 
Ich bin da immer Zwiegespalten, aber eine Grundsatzdiskussion bringt da sowieso nicht viel. Ich freu mich einfach auf die weiteren Fotos :)
 
zwiegespalten im Bezug auf was?
 
Zwiegespalten zwischen Tradition (ohne es jetzt genauer zu definieren) und Tierschutz - ohne das weiter ausführen zu wollen. Das artet ja schnell aus ;)
 
Letztes Jahr waren wir wie die kleinen Kinder durch die Eisbrocken am Jökulsarlon gerannt.
Wir hatten Neoprensocken an, Gummistiefel, diverse Hosen und waren nach ein paar Minuten dennoch klatschnass an den Beinen, weil man ja doch immer noch weiter rein wollte.
Demzufolge hatten wir uns auch dieses Jahr sehr auf den schwarzen Strand gefreut.
Die Enttäuschung war dementsprechend groß, als wir sahen, dass kaum Eisbrocken in der Brandung waren.
Bis auf ein weiteres Fotografenpärchen waren wir auch allein und es herrschte eine sonderbare Stimmung.
Doch dann riss der Himmel auf und belohnte uns mit einem schönen Abendrot. Das war aber leider nicht über dem Meer sondern auf der Landseite, sodass wir uns umorientieren mussten.
Ich fand am Strand das herrenlose Tier, half ihm wieder auf die Beine und durfte es aus Dank dann knipsen.

#27 Rotwild
Rotwildweb.JPG
 
Im zweiten Teil der diesjährigen Island Reise besuchten wir den Dettifoss.
Auch hier hatten wir im Vorfeld wahnsinnig tolle Bilder gefunden.
Da stand einer direkt am Abrund, dahinter die tosende Flut, die 45m in die Tiefe stürzt.
Sowas wollten wir auch.
Als wir aber ankamen, waren wir auf der anderen Seite des Flusses bzw. Wasserfalls.
Und gegenüber war nur Schnee. Keine Ahnung, wie man da überhaupt hinkommen sollte.
Auf unserer Seite waren unzählige Besucher auf einer Holzplattform, umgeben von Gischt.
Dort wäre weder ein tolles Bild, noch entspanntes Knipsen möglich gewesen.
Wir wollten an den Abgrund. Nah ran. Lebensverneinend.
Mann gegen Wasserfall.

So gingen wir den Fluß aufwärts und sahen mehrere Stellen wo man bis runter gehen konnte.
Aber dort war nur Eis. Keinen Meter hätten wir uns da runtergetraut und blieben deshalb oben.
Das von uns ersehnte Bild blieb uns so leider verwehrt, aber nach der Zaunsache wollte ich mein Glück nicht weiter rausfordern http://www.**********/images/smilies/biggrin.png

Herausgekommen ist dann dieses Bild hier (im Vordergrund die Eisfläche)

#28
Dettifoss100web.jpg


PS: sehr lachen mussten wir auf dem Weg zum Dettifoss vom Parkplatz aus.
Der Schnee lag so hoch, dass man die Wegweiser nur noch oben rausschauen sah.
Ein Glück, dass Fahrradfahren untersagt war....weiß Gott was da passieren kann http://www.**********/images/smilies/wink.png

Dettifoss2MOweb.jpg
 
#27 und #28 sind zweit Fotos die fast unterschiedlicher nicht sein könnten und beide absolut nach meinem Geschmack! :top:

#27 mit der genialen Lichtstimmung und leichtem Dynamik
#28 sehr zurück haltende Töne, tolle dynamik im Wasser und ein Vordergrund der toll gezeichnet ist und dem ganzen Tiefe verleiht!
 
noch hinter dem Haus des Fischers in der Sonne liegt und darauf wartet den richtigen Vergammelungsgrad zu erreichen
Die Viecher sind also auch noch hässlich... ich hab mir gedacht sie stinken nur :D
Tatsächlich liegen sie zum gammeln aber nicht in der Sonne, sondern in einer Kiste unter der Erde.
Ist aber genauso grauslich...
Ich zitiere bei solchen Gelegenheiten gern einen alten Mann... "Bei lokalen Spezialitäten gibt es meist einen sehr guten Grund, dass sie lokal geblieben sind..."
Wahrscheinlich ist Hakarl für die Isländer auch hauptsächlich ein Grund für den Schnaps danach.

Aber viel wichtiger, die Bilder!
Das Rotwild ist sehr faszinierend, und ebenso faszinierend ist die Eismenge am Strand. Letzten Februar haben wir auch nur ein paar wenige Brocken gesehen, das Jahr davor war es fast schon zuviel...
Ich finde diese Bilder in denen sich das kalte Eis mit warmen Farben mischt immer besonders schön, auch die Ausarbeitung ist dir hervorragend gelungen.
Einzig den intensiv gelben Streifen an der Horizontkante würde ich noch abschwächen.

Das letzte Bild vom Dettifoss finde ich sehr außergewöhnlich.
Eigentlich finde ich ja, dass Langzeit am Dettifoss einfach gar nicht geht. Das Ding hat soviel Power,
das verträgt keine Langzeit, nein nein nein... Eigentlich...
In deinem Bild passt es trotzdem ziemlich gut (perfekt). Das Eis hat so eine schöne Struktur, und die Schwingung teilt das Bild perfekt.
Da ist der softe obere Teil einfach das perfekte Gegenstück.
Ganz starke Nummer! :top:

Mich überrascht aber auch die Farbe des Wassers, so schön klar und relativ wenig Wasser.
Aber wo solls bei einem Gletscherfluss im Winter auch groß herkommen.

Lg, Gernot
 
Servus,

bin gerade über deinen Thrad gestolpert, absolute hammer bilder dabei :top:
besonders die ersten beiden und die vom Flugzeug einfach klasse.

Was ich besonders klasse finde, dass du auch ein paar making off mit bei packst.

mal sehen was noch kommt.

Gruss T-K
 
Mal was zum Wohnmobil
Letztes Jahr hatten wir beim selben Anbieter ein Wohnmobil gebucht.
Wie schon anfangs erwähnt, hatten wir da jedoch Pech mit der Batterie, sodass wir am Jökulsarlon in einer einstündigen Telefonkonferrenz mit dem Vermieter versuchen mussten, Sicherungen zu finden und zu wechseln. Danke nochmal an Fiat und die dortigen gynäkologischen Ingenieure, die ALLES unter den Beifahrersitz packen, was nur irgendwie mal kaputt gehen kann. Ohne mehrere zusätzliche Gelenke in jedem Unterarm war das keine schöne Aufgabe. Zumal es stockdunkel war. Ende vom Lied war, dass wir zwei Stunden zurückfahren und die Batterie tauschen lassen mussten. So gingen uns fast zwei Tage verloren.
Die Wohnmobilvermietung war jedoch schlussendlich auch sehr kulant.

Also starteten wir dieses Jahr wieder einen Versuch, soviel Pech hat man schließlich auch nur einmal.
Angekommen, abgeholt worden, mit dem deutschen Angestellten lustig geplauscht. Alles super.
Als er uns dann jedoch unser Wohnmobil zeigte waren wir etwas verwundert.
Während wir letztes Jahr ein zwar älteres, dafür aber geräumiges Modell hatten, hatte das Gefährt dieses Mal gefühlt nur die Hälfte der Größe.
2015 hatten wir einen Alkoven, in dem es sich Danny gemütlich machte und ich hatte ein Stockbett für mich alleine.
Das waren 5m Distanz....nach ein paar Tagen nur unter Kerlen eine willkommene und beruhigende Distanz, nachts, arglos schlafend....

Dieses Mal kein Alkoven. Nicht mal getrennte Betten. Ein "großes" Bett, das sich zu den Beinen hin auch noch verjüngte.
Rücksprache mit dem Angestellten und klar gemacht, dass wir rein äußerlich vielleicht so wirken, tatsächlich aber beide in heterosexuellen Beziehungen sind und das auch gerne bleiben möchten (um die 40 rum gewöhnt man sich ja auch nicht mehr so schnell um).

Aber es war nix zu machen. Wir erfuhren, dass wir letztes Jahr ein kostenloses Upgrade auf die nächstgrößere Wagenklasse bekommen hatten, weil nix anderes da war.

#28 Broke Back Iceland

Broke.jpg


Wir waren tatsächlich etwas angefressen, einfach weil wir mit anderen Erwartungen hingeflogen waren.
Letztendlich aber nicht der Fehler der Womo-Vermietung.

Unser "Arbeitsplatz" sah so aus:

Womoweb.jpg


Man beachte die liebevolle Verkabelung unserer Gerätschaften, wie Akkuladegeräte, Handylader.....
Zwischenzeitlich kam uns der Gedanke, dass wir an den Problemen letztes Jahr vielleicht nicht ganz unschuldig waren http://www.**********/images/smilies/tongue.png

Abschließend waren wir mit dem Womo sehr zufrieden.
Natürlich konnten wir uns beide etwas Schöneres vorstellen, als gefühlte 10cm voneinander zu schlafen. Aber wahre Liebe gibt es ja eh nur unter Männern.
Der Fiat brachte uns über schlimme Pässe, durch tiefe Schluchten, rollte klaglos über "Straßen", die nur aus Schlaglöchern bestanden.
Da kann man auch mal Danke sagen und dem Italiener ein Bild widmen.

#29 Bella Macchina :lol:

Heimweb.jpg
 
Sehr unterhaltsam dein Thread und zwischendurch gibt es als Schmankerl immer mal wieder ein Hammer-Bild!

Ich hoffe, du hast noch gaaanz viele Bilder :)
 
Warum hatte ich diesen Strang bisher übersehen?
Es sind nicht nur die guten Bilder sondern die lockere, unterhaltsame Schreibe die mich zwingt hier sofort ein Abo zu setzen.
Hau rein und mach weiter so. Großes unterhaltsames Kino!
 
cooler strang...hab mich gerade amüsiert komplett durchgewälzt. :top:
Danke für die lustig, spannend erzählten Geschichte und gern mehr von Island!
 
Die Islandreise neigte sich langsam dem Ende, da stand der Gullfoss noch auf dem Programm.
Während wir wettertechnisch vom bisherigen Urlaub sehr verwöhnt waren, hatten wir hier Pech.
Es regnete teilweise, war ungemütlich und nach mehreren Tagen Männerwirtschaft merkte man auch langsam, dass die Stimmung zu kippen drohte.
Ich muss gestehen, keine große Lust an diesem Tag gehabt zu haben, schon wieder nen Wasserfall zu knipsen.
Aber ich wollte Danny auch nicht alleine gehen lassen, also begleitete ich ihn.
Da ich ein überaus sensibler, fast schon exzessiv philantropischer Mensch bin, dachte ich mir "komm, jetzt machst von Danny ein richtig tolles Erinnerungsbild vor der Schautafel des Gullfoss".
Mir war klar, dass unsere ansonsten geradezu in Edelmetall geschmiedete Freundschaft diesen Dienst jetzt benötigte. Jetzt war die Zeit über den eigenen Schatten zu springen, selbstlos etwas für den anderen zu tun. Es sollte ein Bild werden, das ihn glücklich machen sollte.
Sicher würde ihn sein erster Weg zu Hause in ein Fotogeschäft führen "Rahmen Sie mir dieses Bild !!!" würde er rufen, fast schon schreien.
"Mir ist egal, ob die anderen Herrschaften vor mir hier waren. Sehen Sie sich DIESES Bild von mir vor dem Gullfoss an, haben Sie je etwas besseres und schöneres gesehen? Ich denke nicht"

Auch wenn mein innerer Fotoakku leer war, hier wollte ich mir Mühe geben.

Danny also schön vor dem Schild drappiert, professionelle Anweisungen gegeben, alles war bereit.
Die Touristen um uns herum hielten den Atem an und blickten sich verwundert und tuschelnd um. Kannte man diese Leute? Wurde hier für eine große Kampagne ein Fotoshooting durchgezogen? Scheinbar ja....

Ich musste nur noch abdrücken. Post-Processing? Ich bitte Euch. Bei diesem Bild stimmte alles. Danny im Goldenen Schnitt, Schärfe auf Grund guten Glases eh kein Thema, Lichtpunkte in den vor Freude zitternden Augen Dannys waren dank des Lichts von hinten kein Problem....

Was heraus kam, war erschütternd
Ich schäme mich. Ich weiß nicht wie das passieren konnte. Den Satz den man weder zu einer Frau noch zu seinem besten Kumpel je sagen wolle "Sowas ist mir noch nie passiert"
Erklären kann ich es mir nur damit, dass sich eine Windböe in der Gegenlichtblende verfing und so den Bildausschnitt verschob.
Oder Erdstöße, oh ja, Erdstöße sind möglich. Island ist eine vulkanische Insel. Vor lauter Euphorie habe ich es nicht einmal gemerkt, wie die Erde bebte.

Entschuldige, mein Freund, es war keine Absicht und ich verspreche, dass mir das nie wieder passieren wird.

#30
Gullfoss.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten