• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

TobyK - meine Bilder von hier und da

:ugly:
 
Dein Thread bleibt weiterhin äußerst unterhaltsam, ganz großes Kino.
Darfst gerne aber auch noch ein paar deiner Hammer Bilder zeigen :evil:
 
Erdstöße... ich tippe eher auf nervöse Zuckungen :lol:
 
mal was anderes, vom Honeymoon in Kalifornien
die gute alte Golden Gate Bridge

#31
GG100web.jpg
 
Eigentlich ist das letzte eine schöne Aufnahme. Mir ist die Sättigung aber deutlich zu hoch. Das Dunkel im Vordergrund säuft bald ab und das Grün der Bäume ist auch schon weg. Für mich sieht man es auch am Meer sehr, da ist das Rostbraun in der Welle zu stark im Vergleich zum sehr dunklen Blau des Meeres.
Aus meiner Sicht wäre hier weniger mehr gewesen...vielleicht gönnst du uns ja nochmal ne "dezentere" Version!
 
Wikipedia sagt:

Der Hvítserkur (isl. etwa „weißes Nachthemd“) ist ein Basaltfelsen an der Ostküste der Halbinsel Vatnsnes im Nordwesten von Island.

Der etwa 15 m hohe Felsen, der an zwei Stellen ausgehöhlt ist, liegt am Húnafjörður und ist Nistplatz verschiedener Vogelarten, wie etwa der Dreizehenmöwen und des Eissturmvogels.

Einer isländischen Sage nach soll es sich bei dem Felsen um einen ***** handeln, der von der Sonne versteinert wurde, als er das Kloster Þingeyrar mit Steinen bewarf.

1990 wurde eine isländische Briefmarke im Wert von 25 isländischen Kronen mit dem Motiv des Hvítserkur veröffentlicht.

Man erreicht den Felsen über die Straße 711


Prima dachten wir uns, da fahren wir hin.
Aber "fahren" ist definitiv übertrieben. Die Straße war furchtbar. Schlagloch an Schlagloch, nur Schotter. Alles in Allem hatten wir beide schon schönere 2 Stunden einfach. Der Fiat klapperte, das Geschirr ebenfalls. Anfangs wich man noch alles Löchern aus, aber irgendwann waren wir uns bewusst, dass man diese Schlacht nicht gewinnen konnte. Tempomat auf 30 und einfach nur geradeaus lenken.
Ich sag es nochmal: 2h lang....
Sah dann so aus:

Hvitserkurfahrt.jpg


Der Stofflundi sah uns vorwurfsvoll an aber es half ja nix. Wir wollten zu dem geilen Felsen.
Irgendwann war die Fahrt geschafft und er lag vor uns.
Gottlob waren wir dort alleine, weil die anderen Touris wohl a) keinen Bock auf die Straße hatten oder b) aus China stammten und deshalb für Island und Europa nur 7h Zeit hatten. Unser Glück.

#32
Hvitserkurweb.jpg



Wie gesagt, wir waren allein. WAREN. Da die Aussicht auf 2h Zähnegeklapperfahrt nicht allzu verlocken war, ließen wir uns Zeit.
Der Felsen liegt unten auf Meereshöhe, der Aussichtspunkt liegt etwa 50m weiter oben. Von einer Plattform aus kann man tolle Bilder machen....wenn nicht zwei Vollidioten unten stehen und sich in jeder möglichen Pose gegenseitig ablichten.
Oft genug ging es uns so. Und wir fluchten. Dieses Mal nicht. Wir standen ja unten :D
Die Unmutsbekundungen wurden mit der Zeit immer lauter und unfreundlicher. Man sah den Banausen förmlich an, dass sie die Schönheit einer 10 minütigen Belichtung nicht zu schätzen wussten. Da kaum Wasser und Wolken vorhanden waren, war eine Langzeitbelichtung eigentlich auch Quatsch. Ich hab dann auch alle gelöscht :lol:

Irgendwann ging es dann doch zurück und trotz der beschwerlichen Anfahrt fanden wir es geil, weil der Felsen schon was hermacht.
Ach ja: auf dem Rückweg hielten wir noch bei ein paar Isländern. Einer davon fand uns scheinbar auch geil:

Hvitserkurpferd.jpg
 
Heute gibts mal wieder Nachschub.
Solheimajökull ist ein eher unbekannter Gletscher auf Island.
Das war auch wieder einer der Orte, an dem ich völlig überfordert war.
Zig Formen, Risse im Eis, tolle Farben und doch wusste ich nichts damit anzufangen. Ich hatte eine Reizüberflutung möchte ich meinen.
Von den gesamten 2h knipsen dort habe ich genau ein Bild behalten bzw. bearbeitet. Und selbst bei dem bin ich mir recht sicher, dass es
polarisieren wird.
Ich schätze 99% werden damit nichts anfangen können. Aber ich mag es, weil ich beim Betrachten des Bildes sofort an den Begriff unter
dem Bild denken muss

#33 Sleeping Beauty
Sleep100web.jpg
 
Ich kenn die anderen Fotos ja nicht, aber kenne das wie schwierig man sich manchmal tut. Das gezeigte gefällt mir durchaus. Ich finde das die wenigen Linien und der wuselige Rest gut harmonieren, mich würde aber auch eine Farbversion interessieren :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten