• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

TobyK - meine Bilder von hier und da

WOW...das letzte S/W gefällt mir aussergewöhnlich gut! Toll dynamisch...ganz mein Geschmack!
 
Das letzte gefällt mir sehr gut. Nur im oberen linken Teil ist es etwas dunkel. Aber man kann ja nicht alles haben :)
 
Ja, das s/w-Bild ist klasse, das MO finde ich aber auch sehr gut. Köstlich, ich mag solche Momente sehr. :lol::lol::lol:
 
schon auf dem Weg nach Vik kamen wir durch Landschaften, die durch grünstes Moos geprägt waren.
Leider regnete es auf dem Hinweg, sodass wir uns vornahmen, auf dem Rückweg zu halten.

Heraus kam dabei das hier:

#14
Moos1.jpg


und weil unsere Begleiter nicht nachstehen wollten:

#15
Moos2.jpg
 
Hey....
Bin gerade über drüber gestolpert und verweile schon ein wenig über deinen Bildern.

Was mir wirklich sehr gut gefällt, dass du dir Gedanken machst und aus normalen Dingen künstlerisch etwas herausholst. Sissen hat da vollkommen Recht. Nehme man nur mal das Gerippe mit der Langzeitbelichtung. Wahrscheinlich wäre ich daran vorbeigelaufen. Nun mach den Eindruck nicht kaputt, indem du sagst, du hast du abgekupfert... :D

Ist ein Genuss hier durch zu klicken. Ich freu mich auf mehr!
 
nochmal zurück nach VIK, einfach weil wir da am meisten waren (was v.a. am Parkplatz direkt am Meer und den sauberen immer geöffneten Toiletten lag)

Das Meer war mit zunehmend schlechtem Wetter immer tosender.
Die Papageientaucher flogen wie wild umher und die Sonne brach kurz durch die Wolkendecke

#16
VIKStrandweb.jpg


so wohnten wir

#17
VIKWoMoweb.jpg
 
weiter gehts nach Reykjavik

#18 Hallgrimskirkja
Hallgrweb.JPG



#19 Harpa (Konzerthaus)
Harpasmall.jpg

(entschuldigt bitte die Tonwertabrisse in den Tiefen)
 
Wow, die sind echt gut geworden.
Ich ärgere mich ja ein wenig, dass mir in damals dann am Ende der Reise irgendwie die Motivation gefehlt hat das aufzunehmen.

Die Kirche ist echt genial geworden.
Gerade auch mit dem dramatischen Himmel.
Super schöne SW-Entwicklung
 
Als ob das völlig andere Gebäude wären, als die, die ich dort gesehen habe.:eek:
Die Komposition der Kirche ist wirklich mal was anderes, sieht klasse aus!
 
haha da kannst Du Recht haben.
Ich finde ein Bild sollte echtes Schwarz haben. Wieviel davon steht auf einem anderen Blatt :)
 
mal wieder ein Update, nach meiner Rückkehr aus Island
Der wohl meistfotografierte Berg auf Island, Kirkjufell

freu mich auf Kritik

#20
Kirkjufellweb.jpg


Gruß
Tobias
 
Schöne Perspektive dieses bekannten Bergs, Belichtungszeit und Bildaufbau passen für mich sehr gut. Allerdings könnte der Himmel noch etwas mehr Zeichnung vertragen und ich habe das Gefühl, der generelle Farblook stimmt noch nicht zu 100 Prozent (zu grün/blau?).
 
Gefällt mir auch so schon sehr gut. Von den Farben her mag ich es, auch wenn der Schwerpunkt wohl eher im Blau und auf dem Wasser liegt. Zu der Zeichnung im Himmel ist es sicher Geschmackssache, mir gefällt der Kontrast zwischen dem Himmel und Berg, aber mehr Zeichnung im Himmel könnte auch wirken.

:top:
 
danke für den Zuspruch:
wir hatten verbotswidriger Weise direkt unterhalb des Berges mit unserem Wohnmobil übernachtet, um morgens das beste Licht abzupassen.
Um halb 4 morgens, nach einer sehr sehr kurzen Nacht, sah ich nach draußen: das krasseste Morgenrot, das ich je gesehen habe, war direkt hinter dem Kirkjufell.
Danny mit schriller Stimme geweckt, alles unten den Arm und praktisch in Schlafklamotten rausgerannt.
Der Punkt, den wir uns zum Knipsen ausgesucht hatten, lag etwa 300m weit weg. Prinzipiell kein Problem....aber in der Aufregung, im Stress, ohne Schlaf, pfiffen wir wie die Wasserkessel aus dem letzten Loch als wir ankamen.
Leider war das Licht da schon nur noch "normal geil" http://www.**********/images/smilies/biggrin.gif
10 Minuten früher.....wir hätten die Landschaftsfotografie zufrieden an den Nagel hängen können.
Aber auch so war die Lichtstimmung unfassbar toll.
Das Rot im Bild ist nicht gepusht. Es war so. Ich hab das RAW, ich will es jedem zeigen http://www.**********/images/smilies/biggrin.gif

#21

KirkjufelRahmenlweb.JPG
 
Wunderbare Stimmung und Farben.
Allerdings stört meiner Meinung nach der Stein im VG mehr als er hilft.
Würde mal ein Panorama-Format, ohne Stein und mittigem Horizont probieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten