• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tischtennisbilder

Hallo Erik,

das sind ebenfalls super Aufnahmen! Respekt!

Hast aber auch ein super Material zur Verfügung! Eine 1D irgendwas liegt bei mir leider nicht drin! Spare eisern auf eine gebrauchte 1D Mark III, von einer Mark IV kann ich nur träumen!

Gruß

Arne
Um so höher sind Deine Bilder mit der 50D einzuschätzen :top:. Da sieht man, dass das auch geht. Die Mark IV macht einem halt vieles leichter, v. a. das ISO-Verhalten ist deutlich besser. Aber letztlich sind die Optiken und deren Qualität viel wichtiger, die machen (neben dem Fotografen ;)) das Bild aus.

Das 135/2,0 steht auch auf meinem Plan. Kommt Zeit kommt Geld. ;)
Interessanterweise ist hier bei den Gebrauchtpreisen kaum Bewegung zu spüren, auch das spricht für die Qualität des Objektivs. Wird sicher an Deiner 7D ein gute Figur machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Erik,

habe auf deiner Homepage gelesen, dass du den Wechsel von der 1d Mark III auf die Mark IV vollzogen hast!

Was war der gravierendste Unterschied, bezogen auf die Bildqualität bzw. das Autofocusverhalten?

Gruß

Arne
 
Hallo Erik,

habe auf deiner Homepage gelesen, dass du den Wechsel von der 1d Mark III auf die Mark IV vollzogen hast!

Was war der gravierendste Unterschied, bezogen auf die Bildqualität bzw. das Autofocusverhalten?

Gruß

Arne
Aus meiner Sicht die ISO-Fähigkeiten der Mark IV. Das Rauschverhalten ist doch deutlich besser. Auch bin ich bei der Verwendung der AF-Punkte mit der Mark IV noch etwas flexibler, da habe ich statt 19 39 Kreuzsensoren. Die AF-Module beider Kameras sind super (wobei ich subjektiv bei der Mark III immer ein ungutes Gefühl wegen der Autofokus-Problematik früher Modelle hatte, gute Bilder hat sie aber ebenso gemacht). Aber letztlich waren ja haufenweise 1D Mark III im Einsatz, die keinerlei Probleme aufwiesen und treu ihren Dienst geleistet haben. Es ist eine professionelle Kamera, die für Dich einen Riesenschritt im Vergleich zur 50D bedeuten wird, gerade auch was die Geschwindigkeit des AF-Moduls angeht. Insofern sicher eine gute Wahl und doch noch deutlich günstiger als eine Mark IV zu bekommen.
 
Danke für die Antwort! So in etwa hatte ich mir das auch gedacht!

Habe noch einmal ein paar meiner Bilder angehängt!

Gruß

Arne
 
Hier ein paar Bilder vom TTBL-Finale in Bamberg. Die meisten werden es schon wissen, Düsseldorf hat seinen Titel mit 3:1 gegen Saarbrücken verteidigt. Und Rainer behielt mit seiner Prognose auf den Titelgewinn recht ;)
 
Hier ein paar Bilder vom TTBL-Finale in Bamberg. Die meisten werden es schon wissen, Düsseldorf hat seinen Titel mit 3:1 gegen Saarbrücken verteidigt. Und Rainer behielt mit seiner Prognose auf den Titelgewinn recht ;)



Die Bilder habe ich erwartet. Das Spiel wurde ja im Internet übertragen und du warst ziemlich oft im Bild. :)
Für diese Prognose musste man kein Hellseher sein. ;) Trotz der Verletzungsmisere, die Düsseldorf in dieser Saison plagte, werden sie, solange mit diesem Dreiersystem gespielt wird und sie in die Playoffs kommen nicht zu schlagen sein.
Also, Düsseldorf auch nächste Saison Deutscher Meister! :D
Wäre schön, wenn du hier Bescheid geben könntest, wann du alle Bilder auf deiner HP eingestellt hast.
Ich fahre jetzt nach Jena, zur „JOOLA Jena Junior Team Trophy“. Habe dort ein Schüler B Team am Start. da sind sogar Nachwuchsspieler aus China (Guangzhou) vertreten. Bin sehr gespannt. das Turnier geht über 3 Tage.
Werde versuchen nebenbei etwas zu Knipsen. Mal sehen, wie die Lichtverhältnisse sind.
Schöne Pfingsten wünsche ich Allerseits!
 
Das ist jetzt nicht direkt eine Bilderfrage, aber: Geht es Euch eigentlich auch so,
daß die TT- Bundesliga seit dem Wechsel auf den dreier- Modus uninteressant
geworden ist? Für mich hat sie inzwischen soviel an Anreiz verloren, daß ich
mir nicht mal mehr nachgeschaut habe, ob es eine Übertragung gibt.

Fotos von den B- Schülern und Jugendlichen mache ich immer noch.
Aber irgendwie gefallen mir die Bilder mit der ''Gesamtsituation'' immer
besser. Diese schließt neben dem Hauptmotiv, dem einen Spieler, auch
den Gegner, der zumindest teilweise mit auf dem Bild ist, mit ein.
Aus dem Zusammenhang wird deutlich, wie es z.B. zur Verrenkung kam.

Damit kommt man bei dem Abstand von der Wand zum Tisch in den
meisten Hallen an die Ausschnittsgrenzen des 85mm F1.8 mit einer
Crop- Kamera. Die 55mm des Standard- Objektivs sind aber zu kurz.
Die 70mm eines 70-200er kommen so in die Nähe des Optimums.

Ein Lichtstarkes scnelles 65mm Objektiv gibt es wohl nicht...
Dann müßte man wohl ein lichtstarkes Zoom- Objekktiv wählen.
Durch das 70-200 F4L weiß ich, daß das 24-105 IS F4L nicht reichen,
d.h. oft zu dunkel sein wird. das 24-70 F2.8 L könnte eine Lösung sein.
Aber es ist sehr groß, schwer und ohne IS (Immerdrauf- Linse -> Video)

Wäre vielleicht ein Tamron 28 - 75mm F2.8 Makro eine Überlegung wert?
Hat das schon mal jemand für / bei TT- Aufnahmen ausprobiert?
Mit dem 85mm habt Ihr mir schon auf den richtigen Weg geholfen.
Deshalb frage ich lieber vorher hier mal nach ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Wäre schön, wenn du hier Bescheid geben könntest, wann du alle Bilder auf deiner HP eingestellt hast
...
Deinem Wunsch komme ich hiermit nach, Bilder sind online.
Zum Tamron kann ich Dir nichts sagen. Das Canon 24-70 ist eine feine Linse und grundsätzlich geeignet. Den IS brauchst Du bei den kurzen Verschlusszeiten sowieso nicht. Ansonsten nocht das 70-200/2.8 ohne IS, wäre preislich auch im Rahmen. Blende 2.8 ist für Hallenfotografie aus meiner Sicht das Minimum.

Und noch eine Serie von gestern, um nicht zu sehr Off-Topic zu werden.

Auch von mir Euch allen schöne Pfingsten.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2243653[/ATTACH_ERROR]
 
Hallo zusammen,
auch von mir ein paar Bilder vom TTBL-Finale in Bamberg.
Zwei starke Mannschaften sind gegeneinander angetreten und
Christian Süß war diesmal auch in Form ;)

Die Bilder entstanden aus der "Zuschauerperspektive" und sind meine
ersten Indoor-Aufnahmen gewesen.

Kommentare sind herzlich willkommen.

Viele Grüße aus Oberfranken
Detlef
 
...
Kommentare sind herzlich willkommen.

Viele Grüße aus Oberfranken
Detlef

Hallo Detlef,

zunächst einmal ein herzliches Willkommen hier im Thread.

Zu Deinen Bildern: die Action-Bilder finde ich eigentlich schon gelungen. Bei den Bildern von der Siegerehrung fehlt es mehr oder weniger an Schärfe, was sicher ein Stück weit der großen Blende mit der ungünsigen Position geschuldet ist. Aus den Zuschauerrängen ist es immer etwas schwierig, eine vernünftige Perspektive hinzubekommen, wobei wie gesagt die Action-Bilder eine durchaus interessante Alternative darstellen.
 
Danke.
Bin schon gespannt auf Deine Bilder. Waren Deine Jungs denn erfolgreich?



Ich bin durchaus zufrieden. Es war ja ein sehr gut besetztes Turnier mit sogar internationaler Beteiligung (Rumänien, Russland, Schweiz, sogar China usw.).
In der Altersklasse 11 haben wir den Dritten und Fünften Platz belegt. Mein Kleinster Leander I. Neudeck), der Fünfter wurde hatte etwas Pech mit der Auslosung und kam leider zu früh gegen den späteren Sieger dran. Ein kleiner Chinese, der allen sehr deutlich überlegen war. Leander konnte ihn sogar einen Satz klauen. :top: Da wäre auch der zweite Platz möglich gewesen.
 
Ich bin durchaus zufrieden. Es war ja ein sehr gut besetztes Turnier mit sogar internationaler Beteiligung (Rumänien, Russland, Schweiz, sogar China usw.).
In der Altersklasse 11 haben wir den Dritten und Fünften Platz belegt. Mein Kleinster Leander I. Neudeck), der Fünfter wurde hatte etwas Pech mit der Auslosung und kam leider zu früh gegen den späteren Sieger dran. Ein kleiner Chinese, der allen sehr deutlich überlegen war. Leander konnte ihn sogar einen Satz klauen. :top: Da wäre auch der zweite Platz möglich gewesen.
Das freut mich. Schön, wenn Dir als Trainer durch solche Ergebnisse auch der angemessene Lohn zuteil wird :top:
 
4 Bilder hab ich jetzt mal auf die Schnelle verkleinert.
Der Blonde ist Leander, der Dunkle ist der kleine Chinese.

Speziell das erste von dem kleinen Chinesen gefällt mir gut.
Es ist schon unglaublich, aus welch breiter Masse die Chinesen schöpfen können und was da immer wieder nachkommt. Und wie viele gebürtige Chinesen mittlerweile die Staatsbürgerschaft eines europäischen Landes angenommen haben, weil sie in China nicht zum Zug kommen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Erik,

Bei den Bildern von der Siegerehrung fehlt es mehr oder weniger an Schärfe, was sicher ein Stück weit der großen Blende mit der ungünsigen Position geschuldet ist.

Vielen Dank für deine Rückmeldung. Sehe ich genauso. Ich bin noch in
der "Learning by doing"-Phase. Habe meine Fehler erkannt, es kann nur besser werden ;)


Aus den Zuschauerrängen ist es immer etwas schwierig, eine vernünftige Perspektive hinzubekommen, wobei wie gesagt die Action-Bilder eine durchaus interessante Alternative darstellen.

Ich hoffe, das jetzt nach den NDM 2011 und den beiden TTBL-PlayOffs häufiger TT-Events nach Bamberg kommen. Werde dann wieder vor Ort sein, und meine Perspektive weiter unten ansetzen :)

Viele Grüße
Detlef

PS: Deine Aufnahmen: Hammerstark
 
Zuletzt bearbeitet:
Rainer es gibt Neuigkeiten bei den Ochsen.
Gerade lese ich auf der HP von den Ochsen das Sie den Ryu Seung Min geholt haben.
Das heißt für mich das ich wieder zu den Ochsen gehen werde bei den BL und CL spielen.
Der Ryu ist ein geiler Spieler, von dem habe ich einige schöne Bilder gemacht.
Gut das mal so ein geiler Spieler sich nach Ochsenhausen verirrt. Nach dem Chuang ist er für mich einer der emotionalsten Spieler und auch sehr fotogen.
Der Kishikawa war mir zu blass und er hat auch bei den Ochsen gespielt.
Die Ochsen wollen anscheinend in der kommenden Saison die Düsseldorfer von der Platte fegen.
Gute Chancen haben Sie jetzt allemale. Der Apolonia und Ryu Seung Min werdens schon richten, hoffe ich mal.:)
Nur gut das ich gute Gläser habe für den Ryu.300er ist schon da und das 400er ist im Anmarsch.
 
Hi Robert, schön dich hier mal wieder "anzutreffen". :)
Ich dachte schon, du hast die TT-Fotografie aufgegeben. Das mit Ryu ist mir schon lange bekannt und insgeheim hoffte ich drauf, dass du dann wieder am Start bist. Dass der Junge ein Traum zum fotografieren ist, damit hast du natürlich völlig recht.
Ich freue mich jetzt schon auf deine Fotos!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten