Nach dem tollen Erlebnis Mannschafts-WM war ich gestern wieder im "Alltag" der 2. Bundesliga Süd unterwegs...
Sehr feine Serie, schaue Deine Bilder immer wieder gerne an!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nach dem tollen Erlebnis Mannschafts-WM war ich gestern wieder im "Alltag" der 2. Bundesliga Süd unterwegs...
Das freut mich ehrlichSehr feine Serie, schaue Deine Bilder immer wieder gerne an!
Das freut mich ehrlich
Nun für Rainer noch zwei vom Doppel mit Erik Schreyer. Mehr habe ich leider nicht. Dazu noch drei weitere von der Partie.
Hallo,
auch mal wieder ein paar von mir. Sind von gestern vom Spiel TTC RS Fulda-Maberzell - TTF Liebherr Ochsenhausen.
Viele Grüße
Ganymed66
Mensch, ISO 8000 ist ja der Hammer bei der D4!![]()
Für die Position schon ordentliche Bilder. Ich denke durch eine entsprechende Bearbeitung (entrauschen, etwas aufhellen und geraderichten), wäre sicher noch was rauszuholen.Hier mal meine Erstversuche mit 7D und 70-200 2.8 beim TTBL Spiel: Borussia Düsseldorf - TG 1803 Hanau 3:0
Die Bilder wurden nur verkleinert und nicht bearbeitet und ich saß in vierter Reihe auf der Tribüne und nicht auf Augenhöhe...
ISO 8.000 ist schon gut, wobei ich sie gerne etwas größer gesehen hätte, um es noch besser beurteilen zu können. Die beiden mit ISO 12.800 fallen dann doch ab, beim letzten passt auch der Fokus nicht.Hallo,
auch mal wieder ein paar von mir. Sind von gestern vom Spiel TTC RS Fulda-Maberzell - TTF Liebherr Ochsenhausen.
Viele Grüße
Ganymed66
Für die Position schon ordentliche Bilder. Ich denke durch eine entsprechende Bearbeitung (entrauschen, etwas aufhellen und geraderichten), wäre sicher noch was rauszuholen.
Für die Position schon ordentliche Bilder. Ich denke durch eine entsprechende Bearbeitung (entrauschen, etwas aufhellen und geraderichten), wäre sicher noch was rauszuholen.
ISO 8.000 ist schon gut, wobei ich sie gerne etwas größer gesehen hätte, um es noch besser beurteilen zu können. Die beiden mit ISO 12.800 fallen dann doch ab, beim letzten passt auch der Fokus nicht.
Ich zeige heute ein paar Bilder von der Partie des Meisters und Aufsteigers Kolbermoor in der 2. Bundesliga Süd der Damen gegen Busenbach. Das 6:4 war ein krönender Abschluss. Ein besonderes Highlight war das Spiel der beiden Elfjährigen Sarah Mantz für Kolbermoor und Qian Wan aus Busenbach, Nr. 1 und 2 in ihrer Altersklasse in Deutschland. Die sind schon richtig gut![]()
Profi bin ich nicht, fotografiere nur öfters TischtennisMeinst Du in etwa so? Habs mal mit einem der Bilder versucht, gerade gerichtet anhand der Bande...
Für Tipps vom Profi bin ich wirklich dankbar ;-)
Rainer, Deine Bilder werden immer besser. Wenn ich etwas bemängeln würde, dann eigentlich nur beim ersten Bild die abgeschnittene Hand.Wieder absolut starke Aufnahmen!
Die beiden Kleenen sind auf einem sehr guten Weg.
Da wir gerade beim Nachwuchs sind, muss ich mich auch mal einmischen.
Meine Fotos entstanden am WE bei einer Nachwuchsrangliste U18 und U11.
Im Übrigen, das wohl größte weibliche Talent weltweit ist eine Japanerin ( Mima Ito). ...
Mit dem Entrauschen musst Du halt aufpassen, dass die Bilder nicht zu weichgespült wirken. Womit hast Du entrauscht?
Habe Picture Cooler 2010 benutzt, ist ne Freeware...
Mit Photoshop und anderen Adobe Produkten muß ich mich erst noch auseinandersetzen, dazu fehlte mir bisher immer die Zeit...
Hallo,
möchte euch auch ein paar Bilder zeigen und bin für Kritik offen!
Was kann ich besser machen?
Gruß
Arne
Mehr gibt es auf meiner Webseite http://sport-boettcher.jimdo.com/
Bilder entstanden mit der Canon 50 D und einer 135mm 2,0 L Festbrennweite!
Exifs: Iso 2000 bei 1/800
Ich gebe Christoph Recht.
Mir gefällt auch besonders das Fünfte, mit dem Zungenkünstler.
Schön auch, dass ich jetzt Unterstützung habe in Bezug auf Nachwuchsspieler.
Ich hoffe, dass war nicht dein letzter Auftritt in diesem Thread.
Auch von mir ein Lob für die gelungenen Bilder. Da sieht man wieder, dass das 135er nach wie vor auf der Höhe der Zeit ist, was Abbildungsleistung und Bokeh angehen (wurde hier vor kurzem gefragt). Wobei ich in speziellen Situationen das 85er immer mal gerne einsetze, auch damit kann man gute Bilder machen (sh. z. B. Bild 2 und 5 in Beitrag Nr. 2608). Auch ich freue mich, noch mehr von Dir zu sehen.Hallo,
möchte euch auch ein paar Bilder zeigen und bin für Kritik offen!
Was kann ich besser machen?
Gruß
Arne
Mehr gibt es auf meiner Webseite http://sport-boettcher.jimdo.com/
Bilder entstanden mit der Canon 50 D und einer 135mm 2,0 L Festbrennweite!
Exifs: Iso 2000 bei 1/800
Für die Position schon ordentliche Bilder. Ich denke durch eine entsprechende Bearbeitung (entrauschen, etwas aufhellen und geraderichten), wäre sicher noch was rauszuholen.
ISO 8.000 ist schon gut, wobei ich sie gerne etwas größer gesehen hätte, um es noch besser beurteilen zu können. Die beiden mit ISO 12.800 fallen dann doch ab, beim letzten passt auch der Fokus nicht.
Ich zeige heute ein paar Bilder von der Partie des Meisters und Aufsteigers Kolbermoor in der 2. Bundesliga Süd der Damen gegen Busenbach. Das 6:4 war ein krönender Abschluss. Ein besonderes Highlight war das Spiel der beiden Elfjährigen Sarah Mantz für Kolbermoor und Qian Wan aus Busenbach, Nr. 1 und 2 in ihrer Altersklasse in Deutschland. Die sind schon richtig gut![]()
Hi,
ich bin jetzt schon ne ganze Weile dabei neben meinem Trainerjob auch Fotos zu machen und muss sagen, seit dem ich das 135mm 2,0 L Objektiv habe ist es ein Traum!
Hätte nicht gedacht, dass es so viel besser ist als mein 85mm 1.8 Objektiv!
Heute Abend geht es wieder los, wenn meine Damen in der Relegation spielen!
Danke für die Rückmeldungen!
Gruß
Arne