• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tischtennisbilder

Nach dem tollen Erlebnis Mannschafts-WM war ich gestern wieder im "Alltag" der 2. Bundesliga Süd unterwegs...

Sehr feine Serie, schaue Deine Bilder immer wieder gerne an!
 
Hier mal meine Erstversuche mit 7D und 70-200 2.8 beim TTBL Spiel: Borussia Düsseldorf - TG 1803 Hanau 3:0

Die Bilder wurden nur verkleinert und nicht bearbeitet und ich saß in vierter Reihe auf der Tribüne und nicht auf Augenhöhe...
 
Hallo,

auch mal wieder ein paar von mir. Sind von gestern vom Spiel TTC RS Fulda-Maberzell - TTF Liebherr Ochsenhausen.

Viele Grüße

Ganymed66
 
Hier mal meine Erstversuche mit 7D und 70-200 2.8 beim TTBL Spiel: Borussia Düsseldorf - TG 1803 Hanau 3:0

Die Bilder wurden nur verkleinert und nicht bearbeitet und ich saß in vierter Reihe auf der Tribüne und nicht auf Augenhöhe...
Für die Position schon ordentliche Bilder. Ich denke durch eine entsprechende Bearbeitung (entrauschen, etwas aufhellen und geraderichten), wäre sicher noch was rauszuholen.
Hallo,

auch mal wieder ein paar von mir. Sind von gestern vom Spiel TTC RS Fulda-Maberzell - TTF Liebherr Ochsenhausen.

Viele Grüße

Ganymed66
ISO 8.000 ist schon gut, wobei ich sie gerne etwas größer gesehen hätte, um es noch besser beurteilen zu können. Die beiden mit ISO 12.800 fallen dann doch ab, beim letzten passt auch der Fokus nicht.

Ich zeige heute ein paar Bilder von der Partie des Meisters und Aufsteigers Kolbermoor in der 2. Bundesliga Süd der Damen gegen Busenbach. Das 6:4 war ein krönender Abschluss. Ein besonderes Highlight war das Spiel der beiden Elfjährigen Sarah Mantz für Kolbermoor und Qian Wan aus Busenbach, Nr. 1 und 2 in ihrer Altersklasse in Deutschland. Die sind schon richtig gut :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Position schon ordentliche Bilder. Ich denke durch eine entsprechende Bearbeitung (entrauschen, etwas aufhellen und geraderichten), wäre sicher noch was rauszuholen.

Meinst Du in etwa so? Habs mal mit einem der Bilder versucht, gerade gerichtet anhand der Bande...

Für Tipps vom Profi bin ich wirklich dankbar ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Position schon ordentliche Bilder. Ich denke durch eine entsprechende Bearbeitung (entrauschen, etwas aufhellen und geraderichten), wäre sicher noch was rauszuholen.

ISO 8.000 ist schon gut, wobei ich sie gerne etwas größer gesehen hätte, um es noch besser beurteilen zu können. Die beiden mit ISO 12.800 fallen dann doch ab, beim letzten passt auch der Fokus nicht.

Ich zeige heute ein paar Bilder von der Partie des Meisters und Aufsteigers Kolbermoor in der 2. Bundesliga Süd der Damen gegen Busenbach. Das 6:4 war ein krönender Abschluss. Ein besonderes Highlight war das Spiel der beiden Elfjährigen Sarah Mantz für Kolbermoor und Qian Wan aus Busenbach, Nr. 1 und 2 in ihrer Altersklasse in Deutschland. Die sind schon richtig gut :)



Wieder absolut starke Aufnahmen! :top:
Die beiden Kleenen sind auf einem sehr guten Weg.
Da wir gerade beim Nachwuchs sind, muss ich mich auch mal einmischen.
Meine Fotos entstanden am WE bei einer Nachwuchsrangliste U18 und U11.

Im Übrigen, das wohl größte weibliche Talent weltweit ist eine Japanerin ( Mima Ito). Sie überstand beim World Tour-Turnier in Spanien die Gruppenphase und zog in dei Hauptrunde ein. Das schaffte eine 11 Jährige noch nie! Sie ist bereits die Nr. 192 in der Weltrangliste, bei den Damen wohlgemerkt! In Spanien schlug sie unter anderem die Nr. 50 der Welt , die 29-jährige Matilda Ekholm aus Schweden.

Wen es interessiert, kann ja mal hier reinschauen.
http://www.youtube.com/watch?v=3SpyhNAw32o
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinst Du in etwa so? Habs mal mit einem der Bilder versucht, gerade gerichtet anhand der Bande...

Für Tipps vom Profi bin ich wirklich dankbar ;-)
Profi bin ich nicht, fotografiere nur öfters Tischtennis ;)

Mit dem Geraderichten aus der Perspektive ist es tatsächlich etwas schwierig. Ich habe mir Deine erste Serie noch mal genau angeschaut und revidiere meine Aussage zum Ausrichten. Passt eigentlich soweit. Beim neu eingestellten Süß-Bild sind z. B. jetzt die senkrechten Seiten der Banden nicht mehr parallel zum Bildrand, das empfinde ich eher als störend. Das wiederum passt in Deiner ersten Serie. Ich mache das immer ein wenig nach Gefühl und versuche mich an markanten Linien im Bild zu orientieren, das kann die Netzkante, das Tischgestell oder aber auch eine vertäfelte Holzwand im Hintergrund sein.
Mit dem Entrauschen musst Du halt aufpassen, dass die Bilder nicht zu weichgespült wirken. Womit hast Du entrauscht? Versuche auch, die Aufnahmen nicht zu dunkel zu belichten, da das Aufhellen dann zu einem Verstärken des Rauschens führt. Probiere einfach weiter, das wird schon. Ganz wichtig ist, dass das Ausgangsmaterial schon soweit passt, sprich der Fokus sollte auf den Augen sitzen und die Belichtung einigermaßen korrekt sein. Ein oder zwei Testaufnahmen mit einem kurzen Blick auf die Gradationskurve helfen hier, die richtigen Einstellungen zu finden.

Wieder absolut starke Aufnahmen! :top:
Die beiden Kleenen sind auf einem sehr guten Weg.
Da wir gerade beim Nachwuchs sind, muss ich mich auch mal einmischen.
Meine Fotos entstanden am WE bei einer Nachwuchsrangliste U18 und U11.

Im Übrigen, das wohl größte weibliche Talent weltweit ist eine Japanerin ( Mima Ito). ...
Rainer, Deine Bilder werden immer besser. Wenn ich etwas bemängeln würde, dann eigentlich nur beim ersten Bild die abgeschnittene Hand.
Von der Japanerin habe ich auch schon gelesen, die muss wirklich ein Riesentalent sein. Danke für den Link, werde ich mir bei Gelegenheit mal ansehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gebe Christoph Recht.
Mir gefällt auch besonders das Fünfte, mit dem Zungenkünstler. :lol:
Schön auch, dass ich jetzt Unterstützung habe in Bezug auf Nachwuchsspieler. :top:
Ich hoffe, dass war nicht dein letzter Auftritt in diesem Thread.
 
Ich gebe Christoph Recht.
Mir gefällt auch besonders das Fünfte, mit dem Zungenkünstler. :lol:
Schön auch, dass ich jetzt Unterstützung habe in Bezug auf Nachwuchsspieler. :top:
Ich hoffe, dass war nicht dein letzter Auftritt in diesem Thread.

Hi,

ich bin jetzt schon ne ganze Weile dabei neben meinem Trainerjob auch Fotos zu machen und muss sagen, seit dem ich das 135mm 2,0 L Objektiv habe ist es ein Traum!
Hätte nicht gedacht, dass es so viel besser ist als mein 85mm 1.8 Objektiv!

Heute Abend geht es wieder los, wenn meine Damen in der Relegation spielen!

Danke für die Rückmeldungen!

Gruß

Arne
 
Hallo,

möchte euch auch ein paar Bilder zeigen und bin für Kritik offen!

Was kann ich besser machen?

Gruß

Arne

Mehr gibt es auf meiner Webseite http://sport-boettcher.jimdo.com/

Bilder entstanden mit der Canon 50 D und einer 135mm 2,0 L Festbrennweite!

Exifs: Iso 2000 bei 1/800
Auch von mir ein Lob für die gelungenen Bilder. Da sieht man wieder, dass das 135er nach wie vor auf der Höhe der Zeit ist, was Abbildungsleistung und Bokeh angehen (wurde hier vor kurzem gefragt). Wobei ich in speziellen Situationen das 85er immer mal gerne einsetze, auch damit kann man gute Bilder machen (sh. z. B. Bild 2 und 5 in Beitrag Nr. 2608). Auch ich freue mich, noch mehr von Dir zu sehen.
 
Für die Position schon ordentliche Bilder. Ich denke durch eine entsprechende Bearbeitung (entrauschen, etwas aufhellen und geraderichten), wäre sicher noch was rauszuholen.

ISO 8.000 ist schon gut, wobei ich sie gerne etwas größer gesehen hätte, um es noch besser beurteilen zu können. Die beiden mit ISO 12.800 fallen dann doch ab, beim letzten passt auch der Fokus nicht.

Ich zeige heute ein paar Bilder von der Partie des Meisters und Aufsteigers Kolbermoor in der 2. Bundesliga Süd der Damen gegen Busenbach. Das 6:4 war ein krönender Abschluss. Ein besonderes Highlight war das Spiel der beiden Elfjährigen Sarah Mantz für Kolbermoor und Qian Wan aus Busenbach, Nr. 1 und 2 in ihrer Altersklasse in Deutschland. Die sind schon richtig gut :)

Hallo Erik,

das sind ebenfalls super Aufnahmen! Respekt!

Hast aber auch ein super Material zur Verfügung! Eine 1D irgendwas liegt bei mir leider nicht drin! Spare eisern auf eine gebrauchte 1D Mark III, von einer Mark IV kann ich nur träumen!

Gruß

Arne
 
Hi,

ich bin jetzt schon ne ganze Weile dabei neben meinem Trainerjob auch Fotos zu machen und muss sagen, seit dem ich das 135mm 2,0 L Objektiv habe ist es ein Traum!
Hätte nicht gedacht, dass es so viel besser ist als mein 85mm 1.8 Objektiv!

Heute Abend geht es wieder los, wenn meine Damen in der Relegation spielen!

Danke für die Rückmeldungen!

Gruß

Arne




Das 135/2,0 steht auch auf meinem Plan. Kommt Zeit kommt Geld. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten