• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tischtennisbilder

Dem Gesichtsausdruck nach könnte man meinen, er sei mit Momir Rnic verwandt. ;)
 
Ok...weiblich...mehr oder weniger;).
 
Nach langer Zeit habe ich mich auch mal wieder an die Bande gestellt beim Spiel in der Bundesliga zwischen DDorf und Grenzau. Hier ein paar Shots von Christian Süß, die anderen folgen noch.

Sport207.jpg



Sport208.jpg



Sport210.jpg



Sport212.jpg



Sport213.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach langer Zeit habe ich mich auch mal wieder an die Bande gestellt beim Spiel in der Bundesliga zwischen DDorf und Grenzau. Hier ein paar Shots von Christian Süß, die anderen folgen noch.
Schön, mal wieder was von Dir zu sehen. Einige Bilder scheinen mir allerdings vom Weißabgleich nicht ganz zu passen, wirken leicht gelblich.

Nachdem sich ja beschwert wurde, dass hier zu wenig los ist, habe ich nochmal in meinen World-Team-Cup-Bildern gekramt ...
 
Hier ein paar Bilder vom ersten Tag der Deutschen Meisterschaften in Berlin. Mal nur bayerische Spieler, da ich dem Verband Fotos liefern wollte. Ich hoffe, das ist kein Problem ...
 
So, sicher wartet der ein oder andere schon gespannt auf weitere Bilder von der Nationalen Deutschen Meisterschaft. Hier also mal ein kleiner Auszug vom Schlusstag.
 
Schöne Fotos Erik. :top:
Irgendwann werde ich es hoffentlich auch mal zu solch einer Veranstaltung schaffe.
Wo sind eigentlich die Deutschen 2013?
 
Wie macht sich das 135/2 in der Praxis?
Das 135/2 ist das Objektiv, mit dem ich beim Tischtennis angefangen habe, und ich würde es auch immer wieder nehmen. Bei so großen Veranstaltungen ist es halt oft zu kurz, aber für bestimmte Situationen einfach unersetzlich. Bildqualität (speziell Bokeh) und AF-Geschwindigkeit sind aus meiner Sicht immer noch "up to date". Mir macht die Linse nach wie vor Spaß.
Schöne Fotos Erik. :top:
Irgendwann werde ich es hoffentlich auch mal zu solch einer Veranstaltung schaffe.
Wo sind eigentlich die Deutschen 2013?
Ich habe Dich schon vermisst, hatte am Freitag immer darauf gewartet, dass mich jemand anspricht ... Vielleicht klappt es ja ein anderes Mal.
Der Austragungsort 2013 ist mir leider noch nicht bekannt.
 
Habe mich am Wochenende das erste mal beim Tischtennis versucht. Fotografiert habe ich beim TT-Club Auer (Südtirol), vielleicht kennen einige Amateure den Schwarzenbachcup, welchen der Verein schon seit Jahren organisiert.
Hier meine Bilder. Die Belichtungszeit ist mit 1/250-1/320 ist sicherlich am Maximum, werde ich das nächste mal sicherlich um einiges schneller wählen.
 
Habe mich am Wochenende das erste mal beim Tischtennis versucht. Fotografiert habe ich beim TT-Club Auer (Südtirol), vielleicht kennen einige Amateure den Schwarzenbachcup, welchen der Verein schon seit Jahren organisiert.
Hier meine Bilder. Die Belichtungszeit ist mit 1/250-1/320 ist sicherlich am Maximum, werde ich das nächste mal sicherlich um einiges schneller wählen.
Zunächst einmal willkommen im Thread.
Zu Deinen Bildern: wie Du schon selbst festgestellt hast, ist die gewählte Belichtungszeit schon grenzwertig lang, daher ist es bei den Action-Fotos auch schwer zu beurteilen, ob Bewegungsunschärfe oder nicht richtiger Fokus vorliegt. Zudem solltest Du Bilder bei Bedarf gerade richten (Nr. 3). Bei 4 hätte mir eine tiefere Position gefallen. Mache auf jeden Fall weiter.:top:

Hier noch fünf von den Deutschen, mehr gibt es auf meiner Homepage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zunächst einmal willkommen im Thread.
Zu Deinen Bildern: wie Du schon selbst festgestellt hast, ist die gewählte Belichtungszeit schon grenzwertig lang, daher ist es bei den Action-Fotos auch schwer zu beurteilen, ob Bewegungsunschärfe oder nicht richtiger Fokus vorliegt. Zudem solltest Du Bilder bei Bedarf gerade richten (Nr. 3). Bei 4 hätte mir eine tiefere Position gefallen. Mache auf jeden Fall weiter.:top:

Hier noch fünf von den Deutschen, mehr gibt es auf meiner Homepage.

Wieder mal ganz ganz tolle Bilder von Dir, Erik!!! Das 200mm f/1,8 ist echt die absolute Bokeh-Keule! :top::top::top:
 
Wieder mal ganz ganz tolle Bilder von Dir, Erik!!! Das 200mm f/1,8 ist echt die absolute Bokeh-Keule! :top::top::top:
Danke Christoph. Und diesmal auch nur wenig EBV. In Lightroom leicht entrauscht und für's Internet beim Verkleinern nachgeschärft. Waren aber auch tolle Lichtverhältnisse in Berlin.
Über die Ergebnisse mit dem 135er bin ich allerdings auch immer sehr angetan (z. B. Nr. 4 der letzten Serie).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten