• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tischtennisbilder

Olè, Olè, Olè.....FCS:D.
 
Hier mal erste Versuche aus unserer Dunkelkammer mal mit etwas exotischerem Equipment für Sportfotografie - NEX-5N mit LA-EA2 Adapter + Sony SAL50F18. durch den Adapter ist Sportfotografie nun mit Phasen Fokus deutlich besser möglich als mit den E-Mount Objektiven und dem Kontrast Autofokus.

Da unsere Halle ziemlich schlechtes Licht hat musste ich auf ISO3200 gehen und Blende war auch offen bzw. fast offen. Dementsprechend sicher keine Top Qualität und es sind meine ersten Versuche aber ich zeig die ersten Testbilder trotzdem mal ;-).

Entrauscht mit Neat Image - in Sachen Nachbearbeitung kenne ich mich gar nicht aus, falsl noch jemand ein paar Tipps oder auch nur Links hat wie man aus diesen Bildern vielleicht noch mehr rausholen kann wäre ich sehr dankbar...
 
sehr schöne Bilder

ich haue auch noch ein paar vom Weihnachtstunier in Mülheim
gemacht mit meinem neuen gebrauchten 70-200 2.8

1. Iso 3200 1/640 2.8 200mm
2. Iso 3200 1/640 2.8 125mm
3. Iso 3200 1/640 2.8 140mm
4. Iso 3200 1/640 2.8 95mm

Das erste und das dritte sind doch schon ganz ordentlich. Noch etwas heller entwickeln, entrauschen und dann wird das.

Hier mal erste Versuche aus unserer Dunkelkammer mal mit etwas exotischerem Equipment für Sportfotografie - NEX-5N mit LA-EA2 Adapter + Sony SAL50F18. durch den Adapter ist Sportfotografie nun mit Phasen Fokus deutlich besser möglich als mit den E-Mount Objektiven und dem Kontrast Autofokus.

Da unsere Halle ziemlich schlechtes Licht hat musste ich auf ISO3200 gehen und Blende war auch offen bzw. fast offen. Dementsprechend sicher keine Top Qualität und es sind meine ersten Versuche aber ich zeig die ersten Testbilder trotzdem mal ;-).

Entrauscht mit Neat Image - in Sachen Nachbearbeitung kenne ich mich gar nicht aus, falsl noch jemand ein paar Tipps oder auch nur Links hat wie man aus diesen Bildern vielleicht noch mehr rausholen kann wäre ich sehr dankbar...

Auch hier das erste und dritte. Die beiden anderen finde ich von der Szene und vom Schnitt nicht so ideal. In jedem Fall solltest Du noch tiefer gehen, dann wirken die Bilder spannender. Etwas aufhellen und vielleicht nachschärfen.
Insgesamt sind die Ergebnisse für diese Kombi schon ganz ordentlich. Ich würde halt, sofern möglich, etwas mehr Brennweite verwenden. 50 mm ist auch am 1.5-Crop doch a bisserl wenig.

So nach und nach komme ich mit den Bildern vom WE weiter. Momentan ist meine Zeit leider etwas knapp. Hier also nochmals fünf, unter anderem mit einem für unseren FCS-Fan.
 
Hier also nochmals fünf, unter anderem mit einem für unseren FCS-Fan.

Sehr gute Bilder in hervorragender Qualität!

LG Opa61
 
Auch hier das erste und dritte. Die beiden anderen finde ich von der Szene und vom Schnitt nicht so ideal. In jedem Fall solltest Du noch tiefer gehen, dann wirken die Bilder spannender. Etwas aufhellen und vielleicht nachschärfen.
Insgesamt sind die Ergebnisse für diese Kombi schon ganz ordentlich. Ich würde halt, sofern möglich, etwas mehr Brennweite verwenden. 50 mm ist auch am 1.5-Crop doch a bisserl wenig.

Vielen Dank für die Tipps - ich hab nun noch das Sigma 70-200mm F2,8 - das 50mm ist natürlich etwas kurz für Tischtennis. Werde dann mal Ergebnisse mit dieser Kombination posten und die Anregungen beherzigen.
 
Sehr gute Bilder in hervorragender Qualität!

LG Opa61

Ich danke Dir. Der Schritt, den Canon von der Mark III zur Mark IV gemacht hat, ist schon deutlich zu erkennen. Begeistert bin ich auch immer wieder, was mit dem 200/1.8 am 1.4-Konverter qualitativ geht (es ist übrigens noch die 1. Version des Konverters) - siehe Bild 1 und 2. Mit dieser Kombi bin ich echt glücklich ...
 
Noch eine letzte Serie hier im Thread vom Pokalfinale - diesmal mit ein paar "anderen" Motiven. Wer mehr sehen will, findet was auf meiner Homepage ...:)
 
coole bilder jungs!

ich war heute in Düsseldorf (nach langer pause) und hab die sensation mitbekommen...

mit Rumpfmannschaft gewonnen^^

bilder später
 
Heute haben die Ochsen gegen die 2te Mannschaft von Frickenhausen gespielt.
Der Matsudaira war leider nicht dabei, darum haben die Ochsen auch 3:0 gewonnen. Hier mal ein paar Impressionen.;)
Bei Frickenhausen hat der Wosik, Koswik und Nagy gespielt. Bei den Ochsen der Apolonia, Skechkov und Gacina.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Rober, warste wieder mal beim TT. Schöne Fotos, trotz der hohen ISO!
Aber wie kommste drauf, dass das die zweite Mannschaft von Frickenhausen war? Klug******ermodus an - War natürlich die erste Mannschaft. Klug******ermodus aus ;)
 
Na weil die Ochsen letztesmal den Sack vollbekommen haben von Frickenhausen. Wenn ich mich richtig erinnere.
Rainer die MKIV kann bis ISO6400 ordentliche Bilder liefern ohne jegliches entrauschen, weder in der der Kamera noch andersweitig.;)
Habe insgesamt 690 Bilder gemacht, da muß ich noch einige sichten, war nur der Anfang.
 
Heute haben die Ochsen gegen die 2te Mannschaft von Frickenhausen gespielt.
Der Matsudaira war leider nicht dabei, darum haben die Ochsen auch 3:0 gewonnen. Hier mal ein paar Impressionen.;)
Bei Frickenhausen hat der Wosik, Koswik und Nagy gespielt. Bei den Ochsen der Apolonia, Skechkov und Gacina.

Die Bilder sind deutlich besser als die letzten TT-Bilder, die Du gezeigt hast.
Drei und fünf sind meine Favoriten. :top:
Schon erstaunlich, welche Qualität das 70-200/2.8 II bringt. Bei den Daten scheint das Licht auf jeden Fall o. K. gewesen zu sein.

Ein spezielles Bild von Stuttgart möchte ich Euch noch zeigen. Da gefallen mir Perspektive und Blickrichtung besonders, bekommt man nicht so oft. Schärfe könnte allerdings noch einen Ticken besser sein ...
 
Die Bilder sind deutlich besser als die letzten TT-Bilder, die Du gezeigt hast.
Drei und fünf sind meine Favoriten. :top:
Schon erstaunlich, welche Qualität das 70-200/2.8 II bringt. Bei den Daten scheint das Licht auf jeden Fall o. K. gewesen zu sein.

Ein spezielles Bild von Stuttgart möchte ich Euch noch zeigen. Da gefallen mir Perspektive und Blickrichtung besonders, bekommt man nicht so oft. Schärfe könnte allerdings noch einen Ticken besser sein ...

super bild!
ich muss dir recht gehen, rufus hat dazugelernt
 
Tja auf mein 70-200/2.8 IS II und die MKIV lasse ich nichts kommen.
Für den Hallensport in besser beleuchteten Hallen super geeignet und in Biberach gehts auch wenn mal ein Spiel Nachmittags stattfindet bei Sonnenschein. Dann langt das Lich auch da, klar wäre ein 200/2.0 IS besser.
Dafür brauche ich es aber leider zu wenig und es ist schwerer als mein 300/2.8 IS II. Das 300er kann ich öfters beim Outdoorsport einsetzen und das 70-200/2.8 IS II auch. Sind eigentlich meine am häufigsten gebrauchten Linsen überhaupt in letzter Zeit.
Hier nochmal ein Bild einmal nicht entrauscht und einmal mit Noiseware bei Weaker Noise entrauscht. Ist nur ein Unterschied im Bokeh sichtbar aber noch minimal und für ISO 6400 noch mehr als akzeptabel in meinen Augen.
Wenn ichs perfekt machen will dann fahre ich bei Weaker Noise einmal rüber und ich habe die schönsten Bilder for Free.;)
 
Hallo,

diesmal was vom Champions Leaque Spiel gegen den SVS Niederösterreich.
Das Licht war nicht so toll, aber ich habe auf Wunsch des Vereins (Logos der Sponsoren sollen mit auf die Bilder) mal neue Perspektiven ausprobiert.
Die Bilder 1-4 sind mit ISO 4000, Blende 2.8 und 1/1000s gemacht
Grüße
Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Energis Masters (Einladungsturnier).
Hallo Alex,
die Bilder gefallen mir deutlich besser als die "ungewöhnlichen" Perspektiven Deiner vorherigen Serie. Aber was tut man nicht alles für die Vereinssponsoren ...
Vielleicht hätte ich sie etwas heller entwickelt. Sitze allerdings gerade nicht an einem kalibrierten Monitor, möglicherweise liegt es daran.
 
Die Bilder sind mir definitiv mindenstens 2/3 Blende zu dunkel entwickelt.
In so dunklen Hallen spielt kein BuLi Verein.!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten