• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tischtennisbilder

Ihr seid echt lustig:top:.

Bei uns heisst es einfach nur "Wer hat 'se, du oder ich?" :evil:
 
Hallo,

habe mal versucht mit meiner NEX-5N und dem Kitobjektiv (18-55 F3.5-5.6) in unserer recht dunklen Sporthalle Bilder zu machen, was erwartungsgemäß recht ernüchternd war. Da ich mit der NEX sehr zufrieden bin, wollte ich mir nicht noch eine weitere Kamera nur für Sportfotografie zulegen.

Zwei Nachteile muss ich also ausgleichen falls möglich:

1.) den recht langsamen Kontrast Autofokus,
2.) den Mangel an lichtstarken Objektiven für das E-Mount System

Ich überlege daher mir den LA-EA2 Adapter zuzulegen um einerseits von dem schnellen Phasen-Autofokus zu profitieren und die A-Mount Objektive nutzen zu können.

Frage ist daher, ob dies sinnvoll ist und ob jemand Empfehlungen für lichtstarke Objektive hat die ich für Tischtennis gut nutzen könnte. Ich bewege mich primär in eher kleinen (Bezirks- bis Regionalliga) oder mittelgroßen (DTBL Hanau / Fulda) Hallen. Mehr als 600 Euro wollte ich nicht ausgeben für ein Objektiv.

Vielen Dank schon mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und weiter gehts.
 
Magister hast Klasse Bilder.
Ah, den Chuang hast du auch mal erwischt, der hat mal bei den Ochsen gespielt in den guten alten Zeiten. Er war immer ein Garant für sehr gute Bilder!:)
Zur Zeit sind die Ochsen die größten Loser der Liga und International sowieso.
Schon in der Vorrunde ausgeschieden. Da lohnt es sich nicht hinzufahren und Bilder zu machen.;)
Basketball bei Ratiopharm Ulm ist geiler in der Neuen Halle.
Da kannste mit einem 2,8er Glasboden Bilder machen mit 1/1250s und ISO 500 -2000 je nach Hintergrund. Bei schwarzem Hintergrund gehts auch mal bis ISO 4000. Die Bilder sind aber meist Spitze.
Sage nur 2000LUX mindestens und LED Scheinwerfer. Sehr schöner heller Parkettboden, Weißabgleich passt schon von der Kamera her.
Die Stimmung ist geil, 6000 Leute gehen rein.
Hoffe das die Ochsen mal nächstes Jahr vielleicht auch mal da spielen werden.
Dann bin ich wieder vor Ort, bis dahin ziehe ich mir Basketball rein.;)
 
Hallo,

habe mal versucht mit meiner NEX-5N und dem Kitobjektiv (18-55 F3.5-5.6) in unserer recht dunklen Sporthalle Bilder zu machen, was erwartungsgemäß recht ernüchternd war. Da ich mit der NEX sehr zufrieden bin, wollte ich mir nicht noch eine weitere Kamera nur für Sportfotografie zulegen.

Zwei Nachteile muss ich also ausgleichen falls möglich:

1.) den recht langsamen Kontrast Autofokus,
2.) den Mangel an lichtstarken Objektiven für das E-Mount System

Ich überlege daher mir den LA-EA2 Adapter zuzulegen um einerseits von dem schnellen Phasen-Autofokus zu profitieren und die A-Mount Objektive nutzen zu können.

Frage ist daher, ob dies sinnvoll ist und ob jemand Empfehlungen für lichtstarke Objektive hat die ich für Tischtennis gut nutzen könnte. Ich bewege mich primär in eher kleinen (Bezirks- bis Regionalliga) oder mittelgroßen (DTBL Hanau / Fulda) Hallen. Mehr als 600 Euro wollte ich nicht ausgeben für ein Objektiv.

Vielen Dank schon mal.
Also Sony ist ist so gar nicht meine Baustelle, da kann ich Dir leider nicht helfen. Mir fällt jetzt auch auf Anhieb keiner der hier aktiven TT-Fotografen ein, der mit Sony arbeitet und Dir daher Auskunft geben könnte. Trotzdem viel Erfolg bei Deiner Suche.
Und weiter gehts.
Gewohnt gut. Mich würden noch die Exifs interessieren, zumindest ISO, Verschlusszeit und verwendetes Objektiv.
 
Magister hast Klasse Bilder.
Ah, den Chuang hast du auch mal erwischt, der hat mal bei den Ochsen gespielt in den guten alten Zeiten. Er war immer ein Garant für sehr gute Bilder!:)
Zur Zeit sind die Ochsen die größten Loser der Liga und International sowieso.
Schon in der Vorrunde ausgeschieden. Da lohnt es sich nicht hinzufahren und Bilder zu machen.;)
Basketball bei Ratiopharm Ulm ist geiler in der Neuen Halle.
Da kannste mit einem 2,8er Glasboden Bilder machen mit 1/1250s und ISO 500 -2000 je nach Hintergrund. Bei schwarzem Hintergrund gehts auch mal bis ISO 4000. Die Bilder sind aber meist Spitze.
Sage nur 2000LUX mindestens und LED Scheinwerfer. Sehr schöner heller Parkettboden, Weißabgleich passt schon von der Kamera her.
Die Stimmung ist geil, 6000 Leute gehen rein.
Hoffe das die Ochsen mal nächstes Jahr vielleicht auch mal da spielen werden.
Dann bin ich wieder vor Ort, bis dahin ziehe ich mir Basketball rein.;)

Hallo,

das liebe Licht. Ich war irgendwie noch nie in einer Halle wo das Licht richtig klasse war:rolleyes:.

Grüße
Alex
 
Bild 2 und 5 sind mit der MKIV gemacht worden!
Der Rest mit der MKIII, das sieht man am weichspülen.
Die wurden nämlich entrauscht.;)
 
Meine ersten Schnappschüsse aus dem neuen Jahr, diesmal vom Final Eight in Stuttgart. Düsseldorf und Ochsenhausen sind schon im Viertelfinale ausgeschieden, mal sehen, was der zweite Tag bringt ...
 
Meine ersten Schnappschüsse aus dem neuen Jahr, diesmal vom Final Eight in Stuttgart. Düsseldorf und Ochsenhausen sind schon im Viertelfinale ausgeschieden, mal sehen, was der zweite Tag bringt ...

Schnappschüsse ist leicht untertrieben, die Bilder sind Top.

Mir gefällt vor allem die Perspektive beim Bild 4 (Wang Xi). Das dritte Bild hätte ich etwas anders beschnitten (rechts etwas weniger Luft).

LG Opa61
 
Meine ersten Schnappschüsse aus dem neuen Jahr, diesmal vom Final Eight in Stuttgart. Düsseldorf und Ochsenhausen sind schon im Viertelfinale ausgeschieden, mal sehen, was der zweite Tag bringt ...

Wahnsinns-Bilder, Erik!!! Ach, für Euer 200 f/1,8 würde ich zu den Roten wechseln. Dieser Grund allein reicht mir aber nicht. :D

Wie war das Licht in der Halle? Bei Krille sehe ich recht harte Schlagschatten. Hab gestern ne Weile den Livestream verfolgt beim Spiel Düsseldorf-Saarbrücken. Welcher der Fotografen (neben Dr. Roscher und Rossdorf [war er das?]) warst Du denn?
 
Zuletzt bearbeitet:
So, nachdem die Resonanz recht positiv war, schiebe ich nochmal fünf vom ersten Tag nach. Die Lichtverhältnisse in der Halle kann man übrigens insgesamt als durchwachsen bezeichnen. Je nach Position des Spielers müsste man eigentlich einen unterschiedlichen Weißabgleich durchführen, das viele Schwarz schluckt einen Haufen Licht, und, und, und ... Aber wer denkt bei solchen Turnieren schon an die Fotografen ;)
@Opa61:
Mit dem Beschnitt hast Du sicher recht, das Ausgangsbild hat eine etwas unglückliche Aufteilung und ich wollte den Tisch nicht gänzlich wegschneiden.
@Christoph
Wegen dem 200/1.8 und dem 135/2.0 mag ich nicht zu den Gelben wechseln ...:lol:
Zum Licht habe ich oben schon was geschrieben. Roscher und Rossdorf (Andreas Lau) sind richtig (sh. Foto Nr. 4). Ich bin der mit dem orangen Sweatshirt und der großen weißen Tüte an der Kamera ;)
 
sehr schöne Bilder

ich haue auch noch ein paar vom Weihnachtstunier in Mülheim
gemacht mit meinem neuen gebrauchten 70-200 2.8

1. Iso 3200 1/640 2.8 200mm
2. Iso 3200 1/640 2.8 125mm
3. Iso 3200 1/640 2.8 140mm
4. Iso 3200 1/640 2.8 95mm
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten