...und weiter geht's...
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hab grad nochmal bissl in der Anleitung meiner 40D gestöbert. Welchen Picture Style verwendet ihr? Hab hier mal was von Landschaft als Style gelesen... von anderen habsch gelesen, dass die Schärfe auf 0 gestellt wird. Welche Einstellung benutzt ihr da so?
Such mal nach T10NA von Rudy Tellert, das ist für mich der beste den es gibt.
LG Andreas
Schaut schon ganz gut aus, aber das Rauschen ist doch immer noch recht heftig. Womit hast Du entrauscht?Hier schonmal das erste: Ist soweit ich die Programme hatte, mit dem Workflow von Rossdorf bearbeitet. ISO ist 3200... gefällt mir weitaus besser... das Rauschen verkrafte ich dafür, dass ich jetzt auf 1/800 oder 1/1000 komme.
85/1.8 ist eine gute Linse für's Tischtennis. Hängt natürlich davon ab, wie nahe Du an die Platte rankommst. In normalen Hallen in den unteren Ligen wirst Du mit einem 300er viel zu nah dran sein. Und zum 70-200 / 2.8 brauchst Du eigentlich nur die letzten Beiträge in diesem Thread lesen, da ist das Wichtigste gesagt.Hi Leute,
habe vorher kurzfristig erfahren, das ich ein Tischtennis Spiel knipsen soll....habt ihr mir vielleicht ein paar Tips ?
50mm 1,4 und 85mm 1,8 sind vorhanden und werden mitgenommen..... 70-200 2,8 geht auch noch mit, wie sieht es mit anderen Linsen alla 300mm 2,8 aus ?
Sehe ich bei manchen Bildern doch sehr große Brennweiten.
Benutzt ihr ein Stativ beim 70-200 ?
Für Action am Tisch normalerweise zu kurz an Deiner 1D. An meiner D700 auf jeden Fall.Hi Leute,
habe vorher kurzfristig erfahren, das ich ein Tischtennis Spiel knipsen soll....habt ihr mir vielleicht ein paar Tips ?
50mm 1,4 und 85mm 1,8 sind vorhanden und werden mitgenommen.....
Am Kleinbild ist 70-200 standard, für 300mm wirst Du Dich schon etwas weiter entfernen müssen oder bekommst nur einen halben Oberkörper drauf.70-200 2,8 geht auch noch mit, wie sieht es mit anderen Linsen alla 300mm 2,8 aus ?
Dann waren die Fotografen weit weg.Sehe ich bei manchen Bildern doch sehr große Brennweiten.
Neuerdings ja, ein Cullmann Einbein.Benutzt ihr ein Stativ beim 70-200 ?
Schaut schon ganz gut aus, aber das Rauschen ist doch immer noch recht heftig. Womit hast Du entrauscht?
Mit Noiseware auf Standard. Ohne das ISO 3200 und - 1/3 EV wär ich halt nicht auf die Verschlusszeiten gekommen
also von blende 2,8 zu blende 2,0 ist EINE Blende sprich aus iso 3200 wird iso 1600.
ich unterbelichte in der regel zwischen -1/3 und -2/3, ziehe aber nichtmehr hoch...aber ich belichte auch nur unter wenn es die halle erfordert...im arag center court, wo man ins schwarze fotografiert muss man auch unterbelichten
Scheint zumindest bei Canon allgemein so zu sein. Bei ISO-Automatik wählt die Kamera sehr schnell einen sehr hohen ISO-Wert. Entweder hilft hier eine ISO-Begrenzung (falls die 500D das kann) oder gleich manuell vorwählen. Ich war früher auch ein Fan der ISO-Automatik, bevorzuge aber mittlerweile, auch dank der Diskussion hier im Thread, die manuelle Vorwahl.hmm... das neue 85er Objektiv ist schon ne geile Sache.
Aber irgendwie ist es ein wenig zu hell für die Kamera und meinen Geschmack.
Mit der 400tel Sekunde Verschlußzeit hatte die 500D eigentlich keinen Grund,
mit dem ISO- Wert so hoch zu gehen. Aber so ist das wohl: Ich muß sich erst
einmal mit dem Objektiv anfreunden. Siehe Beispiel: Ein anonymer Spieler ;-)
Andere Aufnahmen (~120 Stk.) waren noch heller...