• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tischtennisbilder

...und weiter geht's...
 
Zuletzt bearbeitet:
1/2000s ... da möcht ich irgendwann auch mal noch ein Foto bei machen ;)
Sehr schöne Fotos :)

Hier nochmal eins aus dem Spiel unserer Jugend gestern

Hab das jetzt nochmal beim verkleinern nachgeschärft... hab das mit 1,0 gemacht... welche Einstellung macht da am meisten Sinn? also wie stark nachschärfen? Oder ist das von Bild zu Bild variabel? EDIT: Nachgeschärft hab ich mit dem JPG Compressor...

Exifdaten:
200mm
ISO 1600
f 2.8
1/320 sek
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab grad nochmal bissl in der Anleitung meiner 40D gestöbert. Welchen Picture Style verwendet ihr? Hab hier mal was von Landschaft als Style gelesen... von anderen habsch gelesen, dass die Schärfe auf 0 gestellt wird. Welche Einstellung benutzt ihr da so?
 
Hab grad nochmal bissl in der Anleitung meiner 40D gestöbert. Welchen Picture Style verwendet ihr? Hab hier mal was von Landschaft als Style gelesen... von anderen habsch gelesen, dass die Schärfe auf 0 gestellt wird. Welche Einstellung benutzt ihr da so?

Such mal nach T10NA von Rudy Tellert, das ist für mich der beste den es gibt.

LG Andreas
 
Such mal nach T10NA von Rudy Tellert, das ist für mich der beste den es gibt.

LG Andreas

Vielen Dank für den Hinweis. Weiß nicht ob es nur daran liegt, aber zumindest hab ich heute gefühlt ganz gute Fotos gemacht. Werd sie die Tage hier mal zur Beurteilung reinstellen :)

Hier schonmal das erste: Ist soweit ich die Programme hatte, mit dem Workflow von Rossdorf bearbeitet. ISO ist 3200... gefällt mir weitaus besser... das Rauschen verkrafte ich dafür, dass ich jetzt auf 1/800 oder 1/1000 komme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leute,

habe vorher kurzfristig erfahren, das ich ein Tischtennis Spiel knipsen soll....habt ihr mir vielleicht ein paar Tips ?
50mm 1,4 und 85mm 1,8 sind vorhanden und werden mitgenommen..... 70-200 2,8 geht auch noch mit, wie sieht es mit anderen Linsen alla 300mm 2,8 aus ?
Sehe ich bei manchen Bildern doch sehr große Brennweiten.

Benutzt ihr ein Stativ beim 70-200 ?
 
Hier schonmal das erste: Ist soweit ich die Programme hatte, mit dem Workflow von Rossdorf bearbeitet. ISO ist 3200... gefällt mir weitaus besser... das Rauschen verkrafte ich dafür, dass ich jetzt auf 1/800 oder 1/1000 komme.
Schaut schon ganz gut aus, aber das Rauschen ist doch immer noch recht heftig. Womit hast Du entrauscht?
Hi Leute,

habe vorher kurzfristig erfahren, das ich ein Tischtennis Spiel knipsen soll....habt ihr mir vielleicht ein paar Tips ?
50mm 1,4 und 85mm 1,8 sind vorhanden und werden mitgenommen..... 70-200 2,8 geht auch noch mit, wie sieht es mit anderen Linsen alla 300mm 2,8 aus ?
Sehe ich bei manchen Bildern doch sehr große Brennweiten.

Benutzt ihr ein Stativ beim 70-200 ?
85/1.8 ist eine gute Linse für's Tischtennis. Hängt natürlich davon ab, wie nahe Du an die Platte rankommst. In normalen Hallen in den unteren Ligen wirst Du mit einem 300er viel zu nah dran sein. Und zum 70-200 / 2.8 brauchst Du eigentlich nur die letzten Beiträge in diesem Thread lesen, da ist das Wichtigste gesagt.
 
Hi Leute,

habe vorher kurzfristig erfahren, das ich ein Tischtennis Spiel knipsen soll....habt ihr mir vielleicht ein paar Tips ?
50mm 1,4 und 85mm 1,8 sind vorhanden und werden mitgenommen.....
Für Action am Tisch normalerweise zu kurz an Deiner 1D. An meiner D700 auf jeden Fall.

70-200 2,8 geht auch noch mit, wie sieht es mit anderen Linsen alla 300mm 2,8 aus ?
Am Kleinbild ist 70-200 standard, für 300mm wirst Du Dich schon etwas weiter entfernen müssen oder bekommst nur einen halben Oberkörper drauf. ;)

Sehe ich bei manchen Bildern doch sehr große Brennweiten.
Dann waren die Fotografen weit weg.

Benutzt ihr ein Stativ beim 70-200 ?
Neuerdings ja, ein Cullmann Einbein.
 
Hi,
ich hab mal wieder unseren Nachwuchs geknipst. Noch mit einer 500d mit dem 70-200mm/2,8 L II. Ab jetzt fotografiere ich mit einer neuen 5dMark2, nachdem mir bei der 1dm2 der Verschluss hops gegangen ist.
Hier mal ein Bild von heute, später noch weitere.

1.jpg
 
jap um die eine Stufe halt. Auf 3200 rauscht sie wirklich, auf 1600 finde ichs noch ziemlich verträglich. Wenn ich mit nem 1,8er Fotos mache, kann ich dann ja auch unproblematisch auf 1600 runtergehen denke ich
 
also von blende 2,8 zu blende 2,0 ist EINE Blende sprich aus iso 3200 wird iso 1600.
ich unterbelichte in der regel zwischen -1/3 und -2/3, ziehe aber nichtmehr hoch...aber ich belichte auch nur unter wenn es die halle erfordert...im arag center court, wo man ins schwarze fotografiert muss man auch unterbelichten
 
hmm... das neue 85er Objektiv ist schon ne geile Sache.
Aber irgendwie ist es ein wenig zu hell für die Kamera und meinen Geschmack.

Mit der 400tel Sekunde Verschlußzeit hatte die 500D eigentlich keinen Grund,
mit dem ISO- Wert so hoch zu gehen. Aber so ist das wohl: Ich muß sich erst
einmal mit dem Objektiv anfreunden. Siehe Beispiel: Ein anonymer Spieler ;-)

Andere Aufnahmen (~120 Stk.) waren zum Teil noch heller...

Etliche Bilder sind aber auch richtig gut geworden. Bei diesem zeigt der Arm
ja fast genau in meine Richtung. Fokussiert habe ich den Kopf. Er hat sich
glaube ich nicht soviel bewegt.... ist das so scharf genug und holt Ihr den
Rest dann bei der Nachbearbeitung raus?
 
Zuletzt bearbeitet:
also von blende 2,8 zu blende 2,0 ist EINE Blende sprich aus iso 3200 wird iso 1600.
ich unterbelichte in der regel zwischen -1/3 und -2/3, ziehe aber nichtmehr hoch...aber ich belichte auch nur unter wenn es die halle erfordert...im arag center court, wo man ins schwarze fotografiert muss man auch unterbelichten

Hatte ich ja auch geschrieben ;)

Unterbelichtet wars mir dann doch leider zu dunkel. Dazu kommt noch, dass unsere Halle recht gut beleuchtet ist. Denke in ner anderen Halle werd ich mit dem Sigma nicht so glücklich. Bin jetzt auf das 85er gespannt und wie kompliziert es mit Festbrennweite wird
 
hmm... das neue 85er Objektiv ist schon ne geile Sache.
Aber irgendwie ist es ein wenig zu hell für die Kamera und meinen Geschmack.

Mit der 400tel Sekunde Verschlußzeit hatte die 500D eigentlich keinen Grund,
mit dem ISO- Wert so hoch zu gehen. Aber so ist das wohl: Ich muß sich erst
einmal mit dem Objektiv anfreunden. Siehe Beispiel: Ein anonymer Spieler ;-)

Andere Aufnahmen (~120 Stk.) waren noch heller...
Scheint zumindest bei Canon allgemein so zu sein. Bei ISO-Automatik wählt die Kamera sehr schnell einen sehr hohen ISO-Wert. Entweder hilft hier eine ISO-Begrenzung (falls die 500D das kann) oder gleich manuell vorwählen. Ich war früher auch ein Fan der ISO-Automatik, bevorzuge aber mittlerweile, auch dank der Diskussion hier im Thread, die manuelle Vorwahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten