• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tischtennisbilder

noch ein unbearbeitetes ISO 6400 Bild aus der 5D MarkII...auch wenn der AF mist ist...das Rauschen ist der Wahnsinn.
Aus Raw, nur verkleinert

iso64009rqd.jpg
 
Christoph weil ich meistens auf die Brust Ziele. Liegt auf einer Ebene wenn die Spieler aufrecht stehen. Darum. Habe so weniger Ausschuß als wenn ich aufs Gesicht ziele. Wenn der sich schnell bewegt dann geht bei mir der AF dann schnell auf den Hintergrund über, da ich bei der AF Schnelligkeit meistens beim TT auf +1 stelle.;)

da hilft nur üben üben üben!!!! IMMER AUF DEN KOPF!!!!
 
Auf den Kopf meist nur wenn Sie still stehen, sonst beim Topspin ist der Kopf weg.
Der Samsonov ist eh ein Riese. Den habe ich zum Teil gar nicht voll aufs Bild bekommen. Hatte nicht genügend weit aussermittige AF Punkte zur Verfügung.;)
Der bewegt sich auch zum Teil kaum bei seiner Armreichweite. Ausser der Tiago hat den von der Platte weit weggejagt und dann immer in die andere Ecke gespielt. Dann mußte er sich auch bewegen.
Ausserdem ist er nicht gerade der eleganteste Spieler aber einer der effektivsten, die ich bisher gesehen hatte. Der mußte gar nicht soviel Beinarbeit machen wie der Kishi oder Apolonia. Hat er aus dem Handgelenkt oder mit dem Arm gemacht. Der stand fast immer richtig.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf den Kopf meist nur wenn Sie still stehen, sonst beim Topspin ist der Kopf weg.
Der Samsonov ist eh ein Riese. Den habe ich zum Teil gar nicht voll aufs Bild bekommen. Hatte nicht genügend weit aussermittige AF Punkte zur Verfügung.;)
Der bewegt sich auch zum Teil kaum bei seiner Armreichweite. Ausser der Tiago hat den von der Platte weit weggejagt und dann immer in die andere Ecke gespielt. Dann mußte er sich auch bewegen.
Ausserdem ist er nicht gerade der eleganteste Spieler aber einer der effektivsten, die ich bisher gesehen hatte. Der mußte gar nicht soviel Beinarbeit machen wie der Kishi oder Apolonia. Hat er aus dem Handgelenkt oder mit dem Arm gemacht. Der stand fast immer richtig.;)

ich sag ja üben...ich treff doch auch den kopf...und das samsonov nicht elegant ist....STEINIGT IHN!!!
 
Auf den Kopf meist nur wenn Sie still stehen, sonst beim Topspin ist der Kopf weg.
Der Samsonov ist eh ein Riese. Den habe ich zum Teil gar nicht voll aufs Bild bekommen. Hatte nicht genügend weit aussermittige AF Punkte zur Verfügung.;)
Der bewegt sich auch zum Teil kaum bei seiner Armreichweite. Ausser der Tiago hat den von der Platte weit weggejagt und dann immer in die andere Ecke gespielt. Dann mußte er sich auch bewegen.
Ausserdem ist er nicht gerade der eleganteste Spieler aber einer der effektivsten, die ich bisher gesehen hatte. Der mußte gar nicht soviel Beinarbeit machen wie der Kishi oder Apolonia. Hat er aus dem Handgelenkt oder mit dem Arm gemacht. Der stand fast immer richtig.;)

hmmm.... Das was Du da gerade ge- /beschrieben hast,
ist bestimmt nur ungewollt ein Lob für Samsonovs "können."

scnr: Nur mal eine Vermutung / Frage am Rande: Du spielst nicht selber TT, oder?

;-)

Anlage: Ein Ausschnitt von einem Schnappschuß...
so zwischendurch mal beim Turnier Freihand gemacht. Zur Entschuldigung:
Die ersten Versuche mit der Kamera und der allererste Tag mit dem Objektiv.
Auf die Einstellungen hatte ich nicht weiter geachtet => Verschlußzeit zu lang.
(Einfach mit IrfanView ausgeschnitten, verkleinert und sonst nicht nach bearbeitet.)
 
Samsonov ist auch nicht elegant beim spielen.
Da ist der Mozart (Waldner) schon ein Virtuose oder derr Boll.
Sieht so aus wenn der Hulk gegen einen Zwerg spielt.
Selbst der Ovtcharov ist eleganter oder der Apolonia. Der Kishi spielt auch so einen minimalistischen Stil wie der Samsonov, nur ist Kishi halt mal gute 30cm kleiner als der Samsonov.
Beide zeigen aber so gut wie keine Emotionen. Kaum Gesichtsentgleisungen, wie teilnahmslos oder in Trance.;)
Ich habe mal vor 25 Jahren selber ein bißchen im Verein gespielt.;)
 
Mit Verlaub Robert, aber Vladi ist nach Waldi wohl der Tischtennisästhet schlechthin und das obwohl er sehr groß ist.
Ist aber natürlich Ansichtssache und nur die Meinung eines Menschen, der sich seit 45 Jahren mit Tischtennis befasst und ich bin nicht alleine mit dieser Meinung. ;)
 
Hallo TT- Trainer,
meine Zustimmung hast Du ;)

Aber als Foto- Motiv macht sich Vladi wohl nicht so gut, weil er sich nicht
so sehr verbiegen muß... dank seiner Antizipationsfähigkeiten. Irgendwie
werde ich das Gefühl nicht los, daß sich hier auch einige Leute aus dem
TT-News Forum über TT (nur eben) aus anderer Sicht unterhalten...

Ich bin hier "gerade neu" dazu gekommen. Und Ihr seid mit Euren Fotos
schuld, daß ich wohl auch mal wieder zu einem Buli- Spiel fahren werde,
obwohl mich die Buli mit dem neuen Spielmodus nicht mehr interessiert.
Vielleicht kommen demnächst ein paar Bilder aus dem Norden hinzu...
 
Zuletzt bearbeitet:
TT-Trainer = vogtländer
_wWw_ = w_W_
:D

Am Wochenende gibt's von mir auch neuen Stoff von den Bezirksklasse- nud Landesligaduellen unseres Vereins (Post Halle) gegen unseren Erzrivalen aus Landsberg. Das wird ein Spaß. :)
 
Ich bin hier "gerade neu" dazu gekommen. Und Ihr seid mit Euren Fotos
schuld, daß ich wohl auch mal wieder zu einem Buli- Spiel fahren werde,
obwohl mich die Buli mit dem neuen Spielmodus nicht mehr interessiert.
Vielleicht kommen demnächst ein paar Bilder aus dem Norden hinzu...
Ich muss sagen, dass ich meine Meinung zum neuen Modus ein wenig revidiert habe. Ich verstehe zwar grundsätzlich nicht, wie man eine Sportart in den verschiedenen Ligen mit den unterschiedlichsten Spielsystemen belegen kann (bei uns z. B. Kreisliga 1 - 4 mit Vierer-Mannschaften, dann ab 3. Bezirk wieder Sechser-Mannschaften, DTTL mit Dreier-Mannschaften ...), ist letztlich aber ein anderes Thema. Das DTTL-System hat allerdings schon seinen Reiz, weil man sich auf das aktuelle Spiel konzentrieren kann. Nachteil ist natürlich, dass es max. fünf Spiele gibt und bereits nach drei Partieen Schluss sein kann. In Gräfelfing sind sie ab und an schon über die volle Distanz gegangen, dann dauert so ein Match gerne mal zweienhalb bis drei Stunden. Aber Du wirst es ja selber sehen und wir dann hoffentlich Deine Bilder ;)
 
Der Überflieger der Mannschaft, der sein Spiel gewinnt, wird an Nr.1 aufgestellt.
und spielt das erste Einzel. Da man diesen Spieler nicht schlagen kann, darf
gegen diesen der schwächste Spieler antreten. Sie begegnen sich oft nicht
auf Augenhöhe. Dann hat der starke Spieler die Aufgabe, seinen Punkt zu
machen und dabei sein Opfer nicht zu schlecht aussehen zu lassen.

Dann kommt das Rückspiel, das zweite Einzel... in dem das andere Team
seinen besten Spieler aufstellt. Geht eines dieser beiden Spiele nicht so
wie geplant aus, ist die Begegnung oft schon entschieden. etc. etc.
Das hatten wir schon. Das finde ich nach wie vor nicht gut.

Auch für die möglichen Bilder von solchen Begegnungen ist das nicht so gut.
Da fand ich die Begegnungen mit zwei Tischen wesentlich interessanter.
Ohne diesen unsäglichen Moduswechsel konnte man sich meistens auf
das Spiel der beiden Spitzenspieler freuen. Heute passiert das zu selten.

Nun aber zurück zu den Bildern :)

Geht das eigentlich nur mir so, daß mir die Bilder in dem Moment vor
dem Balltreffpunkt besser gefallen als die, wenn der Schlag ausgeführt wurde?
 
Der Fokus passt leider nicht. Das Joola auf der Platte ist scharf, der Spieler aber leider nicht.

Ich weiß. Das war mein erstes Wochenende mit einer "richtige(re)n" Kamera.
Mit der vorherigen (schäm) S3is habe ich immer das Netz focussiert und
dann auf den Moment gewartet. Nun kann ich vorher nie erahnte
Möglichkeiten entdecken. Das mit dem Focus ist so ein Ding.

Der andere Punkt ist der Auslösezeitpunkt. Da leide ich heute noch
unter dem mit der seligen QV4000 erlernten Zeitverzögerung (>1s).
Wenn Ihr wüßtet, wieviel Fehlschüsse ich bei dem Versuch, einen
fallenden Wassertropfen am Vogelhaus zu erwischen, gemacht habe.
Das Frustrierende: Uabsichtlich ist mir das gelungen. Absichtlich nicht.
 
Ich weiß. Das war mein erstes Wochenende mit einer "richtige(re)n" Kamera.
Mit der vorherigen (schäm) S3is habe ich immer das Netz focussiert und
dann auf den Moment gewartet. Nun kann ich vorher nie erahnte
Möglichkeiten entdecken. Das mit dem Focus ist so ein Ding.

Der andere Punkt ist der Auslösezeitpunkt. Da leide ich heute noch
unter dem mit der seligen QV4000 erlernten Zeitverzögerung (>1s).
Wenn Ihr wüßtet, wieviel Fehlschüsse ich bei dem Versuch, einen
fallenden Wassertropfen am Vogelhaus zu erwischen, gemacht habe.
Das Frustrierende: Uabsichtlich ist mir das gelungen. Absichtlich nicht.

Kamera auf Servo stellen, mittler Fokuspunkt und immer auf den Oberkörper. Moment des Abdrückens ist Übungssache und ist je nach Kamera unterschiedlich. Da findet man für sich selber so einen Punkt. Ich mach es ganz gerne sobald ich den Ball aufticken höre oder im Sucher am Rand sehe oder nach Gefühl.
 
Ich war ja auch in Münster, hier mal ein kleiner Ausschnitt. Zufrieden mit meiner Ausbeute bin ich leider nicht. Aber immerhin ein paar dabei.

167182_159470157438718_100001272038096_352596_1486156_n.jpg


165704_159470034105397_100001272038096_352592_150257_n.jpg


179808_159470094105391_100001272038096_352594_6725618_n.jpg


166424_159469947438739_100001272038096_352589_1262750_n.jpg


168446_159469980772069_100001272038096_352590_1878_n.jpg


180248_159470000772067_100001272038096_352591_3052781_n.jpg


165379_159470054105395_100001272038096_352593_7944056_n.jpg


179288_159470174105383_100001272038096_352597_7428439_n.jpg


180350_159470254105375_100001272038096_352600_5076187_n.jpg


Nicht alle knackscharf, aber der Moment war dann doch zu gut. :angel:
 
ich war vorhin beim Spiel Herne - Düsseldorf.
anbei ein Foto von Krille und das Jubelfoto, welches auch auf der Borussia-Düsseldorf Homepage zu finden ist..

gute nacht

0580-2jirf.jpg


janos_baum_herne9cz5.jpg
 
War ein RICHTIG enges ding und sogar ich als "Düsseldorfer" hätte es Herne gegönnt. Von der Stimmung her muss man ganz klar sagen dass sich die 500 Zuschauer eher wie 1000 "angefühlt" haben.
Sie haben ihr Team richtig gepushed und somit konnte sogar "Botti" im Doppel groß aufspielen (später einige Jubelbilder von ihm)

Krille ist zur Zeit ziemlich schwach und Korbel war gestern, mit seinen Fans im Rücken einfach zu Stark...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten