• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tischtennisbilder

Bilder sind nicht so scharf durch die Bewegungsunschärfe die durch die lange Belichtungszeit kommt.
Also 1/640s darfs schon sein und 1/800s oder 1/1000s sind ideal aber nicht immer zu erreichen wegen den dunklen Hallen.;)
 
Bilder sind nicht so scharf durch die Bewegungsunschärfe die durch die lange Belichtungszeit kommt.
Also 1/640s darfs schon sein und 1/800s oder 1/1000s sind ideal aber nicht immer zu erreichen wegen den dunklen Hallen.;)
Nicht zwangsläufig. Bedenke, auf welchem Niveau sich die Fotografierten bewegen. Da sind durchaus 1/400 - 1/500s ausreichend, um gut genug einzufrieren. Mir sieht das eher nach einer Kameralimitierung aus, die bereits bei dieser ISO ordentlich rauscht und die mir bestens bekannte "matschige" Bildqualität liefert. M.E. ist das eine Qualität, mit der man sich bei einer solch preiswerten Kamera anfreunden muss, auch wenn es sicherlich noch einen Tacken besser geht.

So, und hier das Alibi-Foto, schliesslich ist das ja ein Bilderthread. ;)
Mir persönlich gefällt es wegen des zu glatten Gesichts nicht sonderlich. Ist z.T. beim Entrauschen entstanden, aber das Ausgangsbild war gut verrauscht und unscharf.
Anhang anzeigen 1500312
 
Alles, was länger als 1/640s ist, finde ich beim TT nicht praktikabel. Die Bewegungen sind einfach zu schnell und ruckartig. Ich versuche immer, so um die 1/1.000s oder kürzer zu bleiben, was zugegebenermaßen in den meisten Hallen sehr schwierig ist.
 
Alles, was länger als 1/640s ist, finde ich beim TT nicht praktikabel. Die Bewegungen sind einfach zu schnell und ruckartig. Ich versuche immer, so um die 1/1.000s oder kürzer zu bleiben, was zugegebenermaßen in den meisten Hallen sehr schwierig ist.

Ich sehe das eher wie @Snape: Auf den Bildern sollte zumindest das wenig bewegungsintensive Gesicht bei diesen Verschlusszeiten scharf abgebildet werden. Da das nicht so ist, tippe ich entweder auf Fokusprobleme oder tatsächlich auf eine deutliche Limitierung der Technik.
 
Alles, was länger als 1/640s ist, finde ich beim TT nicht praktikabel. Die Bewegungen sind einfach zu schnell und ruckartig.
Wie ich schon sagte, kommt auf die Spielklasse an. Ob Herren 2.BL oder Schüler-Kreisklasse macht schon einen gewaltigen Unterschied.
Und immer nur eingefrorene Fotos sind mitunter auf Dauer auch langweilig. Etwas Bewegungsunschärfe hat auch was.

Ich versuche immer, so um die 1/1.000s oder kürzer zu bleiben, was zugegebenermaßen in den meisten Hallen sehr schwierig ist.
Tagsüber mit viel Lichteinfall und/oder hoher ISO (ca. 3200 aufwärts) vielleicht machbar; abends dürfte das unter ISO 6400 nur in 1% der Hallen möglich sein, wenn überhaupt.

Bei uns in der Nähe wurde eine neue Halle gebaut, die angeblich 1400 Lux hat. Eine Damen-Regionalliga-Mannschaft spielt dort. Ich hoffe, dass ich mal Zeit finde, mir dort ein Spiel anzuschauen und natürlich auch zu fotografieren. Die meisten ihrer Spiele sind leider zeitgleich mit meinen eigenen. :ugly:

Und hier das Alibi-Foto. :lol:
Anhang anzeigen 1500417
85mm - f2.0 - 1/500s - ISO 3200 - ca. 16:00 Uhr nachmittags vor einer Woche, also mit Tageslicht. Schon bitter, oder? :eek:
 
Ich habe auch schon bei 1/400 sek. annehmbare Fotos gemacht (Regionalliga, die bewegen sich schon sehr schnell).
Ich denke der Moment des abdrückens, auf Grund von TT-Erfahrung spielt da eine gewisse Rolle.
 
eben...
langsame bewegungen beim schupf, flip oder ausschwung der schläge kann man so locker einfrieren, aber einen topspin mit hechtsprung eher nicht ;-)
 
Auch von mir gibt es jetzt weitere Bilder und wie ich finde recht gute!
Aber beurteilt ihr bitte ...
Also, bevor Du den Mut verlierst: zunächst einmal finde ich die Serie schon besser als Deine ersten Bilder mit dem 50er. Aber, wie schon von dem ein oder anderen Vorschreiber gesagt, solltest Du darauf achten, dass Ball und Schläger in jedem Fall auf dem Bild sind. Bei der Schärfe-Diskussion sollte man auch die offene Blende nicht vergessen. Viele Objektive sind bei Offenblende ein wenig weicher, ein oder zwei Blenden runter bringen da oft die nötige Schärfe. Offen ist auch die Frage der Bearbeitung, hier ließe sich sicher noch was rausholen, auch in punkto Helligkeit.
Die Perspektive ist jetzt ebenfalls nicht so meins, ist aber einfach ein Stück weit dem 50er geschuldet, sonst ist man einfach zu weit weg (sh. auch diese Fotos). Hier würde ich eher Aufschlagstudien oder solche Szenen wie im Bild unten abbilden (ist zwar mit dem 135er gemacht, müsste aber mit dem 50er auch gehen) - wobei bei diesem Bild die Schärfe auch nicht optimal sitzt, ich weiß, ich weiß :rolleyes:
 
So, gestern war ich zum erstenmal nach über 5 Monaten wieder bei einem TT Spiel. Allerdings eins vom TTF II gegen den TTC Holzhausen.;)
Bilder sind nicht entrauscht weder in Kamera noch im DPP. Die Halle in Ochsenhausen ist eine Höhle. ISO war zwischen 4000-6400.:(
Natürlich wie immer Offenblende und bei 1/800s und alles am 135/2.0. War natürlich für diese kleine Halle viel zu lang gewählt. Hätte doch das 100/2.0 mitnehmen sollen.
 
So weiter gehts mit den Einzelspielern.
Ein paar kleine Impressionen aus der Ochsenhöhle.;)
 
So weiter gehts mit den Einzelspielern.
Ein paar kleine Impressionen aus der Ochsenhöhle.;)
Das 135er war tatsächlich zu lang, irgendwie fehlt immer ein Stück ...
Der Weißabgleich scheint mir auch nicht ganz in Ordnung.
Schärfe und Rauschverhalten der Mark IV sind aber beeindruckend, trotzdem hätte ich noch einen Ticken entrauscht ... :o
 
Der Hallenboden war grün und darum hat auch ein Gesicht einen leichten Grünstich, weil er zum Boden schaut.
Die Wände und Vorhänge waren auch von Grau über Grün bis zu braun.
Eine echte Herausforderung für die Kamera. Meistens lag der AWB aber richtig ansonsten hat weiße Leuchtstoffröhre gepaßt beim Weißabgleich.
War zum erstenmal in dieser Halle und kannte die Größe und die Lichtverhältnisse nicht. Sonst wäre ich gar nicht hingegangen wenn man mindestens ISO 4000 braucht. Sind aber ein paar nette Bilder entstanden auch wenn ich meistens zu lang war. Sind halt Close Ups daraus geworden.;)
Zuschauer waren so an die 12 da, mich eingeschloßen.
Wie gesagt die Bilder sind nicht entrauscht. In der Kamera habe ich eh alle Rauschunterdrücker auf AUS und auch die Beleuchtungsoptimierung auf AUS.
Da kann man einen Vergleich ziehen zu meiner 7D. Die hat bei ISO3200 mehr gerauscht als die MkIV bei ISO 6400!
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, das Rauschverhalten ist nicht schlecht.
Ich warte ja immer noch auf eine KB Kamera von Canon die 8FPS bringt und den AF einer MkIV hat. Bisher ist aber nichts geschehen.
Darum beobachte ich auch Nikon, vielleicht bringen die ja nächstes Jahr ne D4 oder eine D800 raus.
Dann weiß ich was ich kaufe wenn Canon nicht nachlegt.;)
Denn ne D4 mit ordentlichen 16-18MP und 9FPS mit nem super AF wärs eigentlich schon für den Hallensport.
Dann könnte ich die MkIV für Outdoor nutzen mit der 7D.:)
 
Mensch Robert, für mich sind die Bilder hochinteressant. Holzhausen ist ja nicht weit von meinem Heimatort entfernt und ich kenne die Jungs ziemlich gut, vor allem Hendrik Fuß, der blonde Junge.
Er war vor etwa 7 Jahren deutscher Schülermeister!
 
Das freut mich Rainer.
Dann weißt du auch das der TTF II zu Euch kommen wird.
Allerdings haben die nur den Szocs wo richtig gut ist aber absolut unfotogen.
Bei Holzhausen sind mehrere Jungs da die sehr fotogen sind und auch Emotionen zeigen. Die beiden Polen wo bei Euch spielen sind sehr interessant zum foten.
Der Zaveral und der Kurzcycki.
 
Das freut mich Rainer.
Dann weißt du auch das der TTF II zu Euch kommen wird.
Allerdings haben die nur den Szocs wo richtig gut ist aber absolut unfotogen.
Bei Holzhausen sind mehrere Jungs da die sehr fotogen sind und auch Emotionen zeigen. Die beiden Polen wo bei Euch spielen sind sehr interessant zum foten.
Der Zaveral und der Kurzcycki.


Der eine Pole, Roman Zavoral ist ein Tscheche. ;)
 
Hier nochmal ein paar Bilder vom Fuß. Auch wo er mal daneben gelegen hat.
Vom Meinel habe ich auch noch eins.;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten