Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die 7D habe ich mit Blende 2.0 und 1/1000s betrieben im M Modus bei Auto ISO. Die geht da von 100 bis 3200.
Die meisten Bilder haben so ISO 2500-3200.Ich kann die Bilder echt nur gefiltert ertragen, das Farbrauschen macht die Bilder für mich persönlich unansehnlich.
Auch wenn ich nicht direkt betroffen bin, von mir dazu eine kurze Anmerkung: Die Auto-ISO-Funktion ist aus meiner Sicht ideal für die Hallenfotografie. Ich gebe beispielsweise die Blende und die Verschlusszeit auch vor und lasse die Kamera die ISO-Werte regeln. Denn gerade beim Tischtennis (ich denke bei anderen Hallensportarten ist das ähnlich) muss ich in der Regel mit Verschlusszeiten von wenigstens 1/640 oder kürzer arbeiten, da habe ich bei der Blende und den gegebenen Lichtverhältnissen kaum Spielraum. Selbst bei Blende 1.8 oder 2.0 hatte ich gestern fast ausschließlich ISO-Werte zwischen 2.500 und 3.200 (und das bei einer Hallenbeleuchtung mit ca. 1.400 Lux).Warum denn Auto-Iso? Du fotografierst doch in einer Halle mit konstanten Licht. Kannst du da die ISO nicht auch fix einstellen? So hast du auch die Möglichkeit die Iso evtl. was geringer zu halten per Hand etwas nach oben zu korrigieren, 0,33Ev oder so und das Bild insgesamt noch etwas unterbelichtet aufzunehmen. Am PC kannst du das dann wieder locker nach oben ziehen.
Auch wenn ich nicht direkt betroffen bin, von mir dazu eine kurze Anmerkung: Die Auto-ISO-Funktion ist aus meiner Sicht ideal für die Hallenfotografie. Ich gebe beispielsweise die Blende und die Verschlusszeit auch vor und lasse die Kamera die ISO-Werte regeln. Denn gerade beim Tischtennis (ich denke bei anderen Hallensportarten ist das ähnlich) muss ich in der Regel mit Verschlusszeiten von wenigstens 1/640 oder kürzer arbeiten, da habe ich bei der Blende und den gegebenen Lichtverhältnissen kaum Spielraum. Selbst bei Blende 1.8 oder 2.0 hatte ich gestern fast ausschließlich ISO-Werte zwischen 2.500 und 3.200 (und das bei einer Hallenbeleuchtung mit ca. 1.400 Lux).
Da muss ich Dir ein Stück weit widersprechen. Die Tatsache, dass die ISO-Werte bei fester Verschlusszeit und fester Blende variieren, zeigt, dass die Lichtverhältnisse nicht zu 100 % identisch sind. Hier spielt die Trikotfarbe, der jeweilige Hintergrund, die Spielerposition, usw., schon eine Rolle. Und meistens muss die Belichtung in der EBV dann trotzdem noch, mal mehr, mal weniger, hochgezogen werden.Hallo,
klar musst du mind 1/800stel oder kürzer erreichen. Aber warum das Bild unterschiedlich belichten, wenn die Lichtverhältnisse konstant sind? Das Hallenlicht wird ja nicht mal schwächer oder mal heller.
Für mich schreit eine konstante Lichtsituation immer nach komplett manuellen Einstellungen. So hast du wie gesagt die Möglichkeit die ISO so weit runterzudrehen, bis das Bild leicht unterbelichtet ist. In der EBV kann st du das dann wieder verlustfrei hochziehen bis es korrekt belichtet ist.
Du kannst das natürlich aber auch weglassen. Trotzdem - Warum Auto-ISO mit unterschiedlichen Werten obwohl du konstantes Licht hast?
Will ich den wirklich das Bild eine bis zwei ISO-Stufen höher haben damit auch der dunkle Hintergrund in den Hallen heller wird? Muss nicht der Spieler richtig bleichtet sein anstelle der Zuschauer, die im dunklen sitzen?