• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tischtennisbilder

Andreas dann wirds wohl an den 10MP liegen und an deinen 12MP die deine D700 hat werden wohl die ungefähr gleiche Pixelgröße haben.

Die Pixel der D700 sind viel grösser als die 10MP der MkIII auf dem 1,3-crop-Sensor. Allerdings habe ich mich bemüht, in etwa die Bildwirkung mit der D700 zu bekommen, die ich bei der MkIII hatte ;)
 
Ja Andreas anscheinend ist es dir sehr gut gelungen.
Komme auch langsam zu dem Entschluß das 1.3er Crop und Vollformat das Beste für die Sportfotografie ist.
Mein favorisiertes Gerät wäre da die MkIV, wegen dem Crop und der erträglichen MP. Die Pixelgröße ist mit der 40D gleich und da habe ich auch schon recht ansehnliche Bilder gemacht.;)
So nun muß ich Los und die Kreismeisterschaften im Judo foten gehen oder zumindest probieren wies klappt. Das habe ich noch gar nie gemacht.:)
 
Hallo zusammen,
ich habe letzte Woche eine Delegation von 16 Japanern trainiert, die für 2 Wochen in Deutschland sind. Das sind die besten Spieler in japanischen Hochschulen. War sehr lehrreich auch für mich als Trainer, allein was die Beinarbeitstechnik und die Schlagtechnik (im Gegensatz zur europäischen Technik) angeht. Videos und Bilder habe ich natürlich gemacht, hier ein kleiner Ausschnitt davon. Das 2. Bild entstammt aus einer Runde Kaisertisch, sprich Elefantentischtennis, das fanden die sehr witzig! :ugly:

33.jpg


34.jpg


35.jpg


36.jpg


37.jpg


38.jpg
 
Ja Kaha, da kannste dann deine MkVI öfters mal auspacken um TT zu foten.
Die Bilder sind schon mal super für ISO3200. Haste entrauscht oder alles original und nur Farbe etc nachgebessert?;)
 
Kaha kannste mal auch Bilder posten vom TT ohne das Sie entrauscht wurden.
Mich würde der Unterschied interessieren was es ausmacht von der MkIV zur 7D oder 50D.;)
 
@kaha: Das erste Bild von Robert Gardos: :top::top::top:

Hast Du Ahnung von TT? Wenn nicht, habe ich noch mehr Respekt. (Ich spiele selbst in der Verbandsliga...)
 
@kaha: Das erste Bild von Robert Gardos: :top::top::top:

Hast Du Ahnung von TT? Wenn nicht, habe ich noch mehr Respekt. (Ich spiele selbst in der Verbandsliga...)

Nein, ich hab zum ersten Mal TT fotografiert und hab es auch nie gespielt, habe aber schon bemerkt, dass am dritten Tag die Bilder besser waren als am ersten.

Was ich noch dazusagen möchteist, dass das Auslösegeräusch der IVer (und auch IIIer) schon zu einem Problem werden kann, wenn am Schluss als einziges Spiel in der Halle nur mehr ein Finale läuft. Das ist ganz was anderes als Handball zum Beispiel.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Danke Kaha.
Wirst sehen wenn du noch öfters mal TT fotografieren wirst ergeben sich zum Teil aussergewöhnliche Bilder. Man muß nur offen sein für die Eindrücke, dann kommen die guten Bilder ganz von alleine.;)

Da brauchste ja gar nichts mehr zu entrauschen Kaha.
Nur das nachschärfen darfst du nicht übertreiben, ich habe meistens +2 aber allerhöchstens bei ISO3200. Die 7D ist da empfindlicher.
Den Farbton habe ich bei dem Raw auf +1 gestellt und dafür deine Farbsättigung von +1 auf 0 gestellt.
Dann halt mit DPP konvertiert als JPEG. Das Ergebnis sieht gut aus. Ich stells mal rein, falls es Dir recht ist. So sieht mein Workflow aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten