• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tischtennisbilder

@Kannst DU bitte sagen, was so ein klassischer Workflow für die obigen Bilder ist?


EDIT: abgesehen von dem "Rotstich", den die Bilder zu haben scheinen (rote Hemden vor rotem HG). Aber nur gefühlt. In echt ist das wohl nur Pech: rotes Hemd vor roter Kulisse..

Erst mal vielen Dank!

Der Rotstich ist nicht nur gefühlt, der Boden ist rot und reflektiert kaum und da nur rot.

Mein Workflow bei diesen Bildern war folgender:

ISO-Automatik an und dann auf M -1/3 Belichtet
Capture NX2
D2XMode1 7/1/0/1/0
Noch in CNX ausrichten und Ausschnitt festlegen
Eventuell eine Anpassung der Belichtung, so dass das Histogramm gut aussieht
Ganz leichtes mittiges Anheben der Gradation
Noiseware (etwas weniger als standard)
In zwei, drei Schritten verkleinern (bikubisch schärfer) bis auf Webgrösse
2 Pixel Rahmen
Copyright
das wars.....dauert nur wenige Sekunden je Bild

LG Andreas
 
AW: TG Hanau vs. 1. FC Saarbrücken (0:3)

Ich habe mal wieder ein paar Bilder:

TG Hanau vs. 1. FC Saarbrücken (0:3)
13.12.2009

Super Bilder, Andreas!

Vor allem bewundere ich die Rauscharmut Deiner Bilder und die Tatsache, dass Du trotz recht "langer" Belichtungszeiten noch scharfe Fotos hinbekommen hast.

Das Problem der roten Hallenböden kenne ich. Sieht manchmal aber schön stimmungsvoll aus, finde ich.
 
Tolle Bilder Andreas. War Hanau wenigstens gut drauf?
Habe auch noch ein paar Bilder aus Ochsenhausen.;)

Danke.

Naja gut drauf ist anders (haben 0:3 verloren)

Deine Bilder gefallen mir auch, schade dass bei 2 kein Ball mit drauf ist, auch glaube ich, dass die Bilder noch mehr Wirkung hätten, wenn Du sie etwas kleiner skalierst (ca 1000px bei Querformat und ca 850px bei Hochformat)
 
Es war übrigens (wie bereits im letzten Jahr) super dunkel in der Halle. Kam daher nur auf Belichtungszeiten von 1/1.000s, teilweise bei ISO 4.000. Da hätte ich genauso gut in einer Dunkelkammer fotografieren können...
Arsch! :grumble::ugly:;) Unsereins muss sich (am Crop) mit 1/320s bei ISO 3200 und f1.8 herumplagen, und er jammert über 1/1000s. :p
 
AW: TG Hanau vs. 1. FC Saarbrücken (0:3)

Ich habe mal wieder ein paar Bilder:

TG Hanau vs. 1. FC Saarbrücken (0:3)
13.12.2009

Bild 1

Exifdaten
Kamera: NIKON D700
Brennweite: 300mm
Blende: 2,8
ISO: 2800
Belichtungszeit: 1/500 sec
Die Fotos sind einfach nur Hammer! :top::top::top:
Wenn ich mal groß bin, möchte ich auch solche Fotos machen können. Derweil rätsele ich weiterhin, woran das wohl liegt, dass ich solche Fotos nicht annähernd hinbekomme - Fotograf, Kamera, Nachbearbeitung, Hallenbeleuchtung, alles zusammen? :grumble: :ugly:
 
AW: TG Hanau vs. 1. FC Saarbrücken (0:3)

Die Fotos sind einfach nur Hammer! :top::top::top:
Wenn ich mal groß bin, möchte ich auch solche Fotos machen können. Derweil rätsele ich weiterhin, woran das wohl liegt, dass ich solche Fotos nicht annähernd hinbekomme - Fotograf, Kamera, Nachbearbeitung, Hallenbeleuchtung, alles zusammen? :grumble: :ugly:

Danke Dir!

Es ist vielleicht von allem ein klein wenig und dass ich seit ein paar Jahren Handball mache, wo die Bedingungen recht ähnlich sind, hilft mir auch beim Tischtennis weiter. Wichtig ist aber erst mal Licht, Linse und Sensor, was da nicht drauf kommt, kann man später auch nicht rausholen....und sonst einfach üben üben üben ist wie bei allem keine Zauberei dabei....
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Andreas, werde dann mal auf 1000x800 umstellen im Compressor.
Habe noch einige Bilder auf Lager mit der 100er und 85er Linse.
Mit der 135er an der 7D sind mir ein paar gute Aufnahmen gelungen.
Leider war nicht immer der Ball drauf. Da war ich ein paar hundertsel Sekunden zu langsam beim abdrücken.
Die ohne Ball stelle ich nur rein wegen einem Gesichtsausdruck oder Bewegung die sehr dynamisch aussieht.;)
Morgen ist in Balingen Handballpokalspiel gegen den HSV.
Bin am überlegen ob ich morgen nach Balingen fahre in die Sparkassen Arena.
Habe bis Mittwoch Kurzarbeit und Handball hatte ich noch nie fotografiert.
Oder ich fahre nach Göppingen, die spielen gegen Delitsch soviel ich weiß.
Allerdings ist Balingen 50 Kilometer näher und der Gegner besser. Da wird Balingen wohl verlieren.
Übrigens TTF Ochsenhausen hat auch gegen Grenzau mit 1:3 verloren.
Da sehe ich langsam schwarz für die Playoffs um die DM.:(

Hier noch was vom Kollegen P. Baum von Grenzau. Der hat sein Spiel gegen den Apolonia auch gewonnen und zwar ziemlich souverän.
 
Handball hatte ich noch nie fotografiert.

Nimm fürs Handball am besten die 7D und das 135/2 (nicht vergessen, die Naheinstellgrenze auf 1,6m zu stellen, sonst ist der AF zu langsam). Handball ist für meinen Geschmack viel interessanter zu Fotografieren als TT, weil da mehr Action drin ist, dauert aber auch länger, bis man ein Gefühl dafür hat...

Viel Spass!
 
Ja Andreas, das hatte ich auch vor, nur die 7D mit der 135er.
Gestern habe ich auch den AF am Objektiv umgestellt von 0,9 bis unendlich auf 1.6 bis unendlich. Und ich hatte wesentlich mehr schärfere Bilder als mit der vorherigen Einstellung. Die 135er harmoniert auch wunderbar mit der 7D.
Man siehts vor allem an den Farben.
Tischtennis ist schon geil zu fotografieren wenn man gute Spieler zur Verfügung hat und die auch Action und Bewegung bieten, körperlich wie auch Gesichtsmäßig mit der Mimik.
Volleyball ist das schwerste was ich je versucht habe zu fotografieren. Da ist der Ballkontakt echt extrem kurz, ungefähr so wie beim Fußball bei Kopfbällen.
Die Volleyballer knallen die Bälle übers Netz das du kaum nachkommst mit umschwenken und ausloten zu welchem Spieler der Ball denn kommt.
Habe so gute 5-6mal schon fotografiert. Aber gute Bilder zu bekommen ist echt schwer udn viel seltener als beim Tichtennis, vor allem weils 6 Spieler auf dem Feld sind udn zwar auf jeder Seite.
Handball ist besser, weil die Spieler den Ball auch mal in der Hand halten und den auch tippen können. Ist zwar auch sehr schneller Sport aber für mich berechenbarer als Volleyball. Was ich immer so auf DSF anschaue an BL Spielen vom Handball ist schon Spitze.
Da gehts ganz ordentlich zur Sache. Mal schauen ob ich in Balingen dann auch Bilder machen darf mit meiner Kamera und wo ich einen Sitz oder Stehplaz denn bekommen. Karten sind noch zu haben soviel ich gesehen habe im Web.
Gehst du eigentlich zum Pokalfinale der TTL Bundesliga?
Ist doch in Dortmund, das liegt nicht so arg weit weg wie von mir. Ich hätte gute 500Km zu fahren. Du bist doch aus der Nähe von Hanau, also Frankfurt.
Da ist es höchstens ein Katzensprung nach Dortmund rauf.
 
Ja Andreas, das hatte ich auch vor, nur die 7D mit der 135er.

Die ideale Linse für Handball, vor allem die ersten male ist allerdings das 85/1,8. Das 135 macht die schöneren Bilder ist aber auch schwieriger wegen des engeren Ausschnitts.

Sorry, wenn es zu viel OT wird ;)

Gehst du eigentlich zum Pokalfinale der TTL Bundesliga?

Nee, das ist mir immer noch zu weit zu fahren - habe ja auch nebenbei noch Familie ;)
 
Erst mal vielen Dank!

Der Rotstich ist nicht nur gefühlt, der Boden ist rot und reflektiert kaum und da nur rot.

Mein Workflow bei diesen Bildern war folgender:

ISO-Automatik an und dann auf M -1/3 Belichtet
Capture NX2
D2XMode1 7/1/0/1/0 Ist "7" die Schärfe?
Noch in CNX ausrichten und Ausschnitt festlegen
Eventuell eine Anpassung der Belichtung, so dass das Histogramm gut aussieht
Ganz leichtes mittiges Anheben der Gradation Ich kenne eigentlich nur eine leichte S-Kurven-Verschiebung der linearen Kurve (dunkel Tiefen dunkler, helle Lichter heller. Was erreichst Du, wenn Du sie bauchig machst? Mitten heller, aber Kontrast bleibt?
Noiseware (etwas weniger als standard) Guter Hinweis.
In zwei, drei Schritten verkleinern (bikubisch schärfer) bis auf Webgrösse Das muss ich mal probieren. Ich skaliere in einem rutsch.
2 Pixel Rahmen
Copyright
das wars.....dauert nur wenige Sekunden je Bild

LG Andreas

Danke für die Infos.:top:

...
Hier noch was vom Kollegen P. Baum von Grenzau. Der hat sein Spiel gegen den Apolonia auch gewonnen und zwar ziemlich souverän.

Die sind sehr gut geworden. Mich würde diese Serie mal bearbeitet interessieren: Original entrauschen, dann Sättigung leicht erhöhen, Gradation, Schärfung!?, Runterskalieren wie bei Andreas. Dann könnten die Bilder besser mit Andreas' Bildern verglichen werden. Wobei ich befürchte, dass die Bilder der D700 auch dann noch harmonischer daherkommen...

..
Sorry, wenn es zu viel OT wird ;)


..

Na, ja. Aber nicht öfter!:grumble::evil:;):D
 
Gehst du eigentlich zum Pokalfinale der TTL Bundesliga?
Ist doch in Dortmund, das liegt nicht so arg weit weg wie von mir.
Wenn Du das Final Four / Cup&Concert am 27.12. meinst - da werde ich hin, von unserem Verein aus mit einer kleinen Delegation. :)
Allerdings neige ich dazu, keine Kamera mitzunehmen, denn mein Platz wird kaum (nah genug) an der Box sein. Und beim abschliessenden Concert wird die D300 eher stören. ;)
 
Noerflex wenn du die RAWs möchtest, dann lade ich mal so 5 Stück bei Datentransport mal schnell hoch.
Arg viel mehr wirst du auch nicht rausholen können beim Matsudaira.
Der hat schwarz getragen. Bei den Ochsenhausenern kannste was rausholen, die trugen Rot.
Habe es so naturgetreu bearbeitet wie ich es im Kopf hatte.
Kennst ja weiße Leuchtstoffröhren mit Halogenstrahlern zum Teil unterstützt, das ist den Farben nicht gerade förderlich.
 
Noerflex wenn du die RAWs möchtest, dann lade ich mal so 5 Stück bei Datentransport mal schnell hoch.
Arg viel mehr wirst du auch nicht rausholen können beim Matsudaira.
Der hat schwarz getragen. Bei den Ochsenhausenern kannste was rausholen, die trugen Rot.
Habe es so naturgetreu bearbeitet wie ich es im Kopf hatte.
Kennst ja weiße Leuchtstoffröhren mit Halogenstrahlern zum Teil unterstützt, das ist den Farben nicht gerade förderlich.

Zwei Bilder vom Patrick bitte. Kann ich aber erst heute Nacht runterladen.

Danke.
 
Danke für die Infos.:top:

Nichts zu danken.

- ja 7 ist die Schärfe
- genau ich hebe nur die Mitten leicht an (nicht immer je nach Bild)
- ich habe mir das angewöhnt, nie mehr als 50% in einem Schritt zu skalieren, war mal ein Tip von Leuten, die mehr davon verstehen als ich
 
Rainer es sind die gleichen Kameras wie im Sommer.
Habe die gleichen Einstellungen an der 7D wie an den 50Ds.
Rauschunterdrückung in jeglicher Einstellung auf AUS.
Belichtungsoptimierung auf Gering.
Habe Mehrfeld Belichtung nutzen müßen mit -1/3 Korrektur damit ich bei ISO1600 so auf die 1/640s Verschlußzeit gekommen bin.
Hängt sehr stark vom Hintergrund ab. Dunkle Spieler ergeben meist langsamere Verschlußzeiten.
Ideal ist so um die 1/800s wie ich feststellen konnte.
Super ist natürlich 1/1000s, da ist alles schön scharf und kaum Bewegungsunschärfen drin.
Die Bilder sind alle nicht entrauscht und nur mit DPP 3.7.2.0 entwickelt worden und auch konvertiert worden.
Mit dem JPGCompressor habe ich Sie dann komprimiert und nachgeschärft nach dem verkleinern.
Rauschen ist eh nur im Hintergrund bemerkbar, wenn eins vorhanden ist.
Die 50D ist nicht schlechter als die 7D was das Rauschen anbelangt.Mit beiden Kameras kann man sehr schöne Bilder machen. Meiste hängt vom Objektiv ab. Also das 85er und 135er sind sehr zu empfehlen für den Hallensport. Beide sehr scharf am 1,6er Crop.
Das 100/2.0er ist ideal für den 1.3er Crop, also eine 1D MkIII oder MkIV.


So hier für den Nore seine RAWs vom Patrick Baum.
Da kann er sich dann austoben.

http://www.daten-transport.de/?id=4GXA2TXAPtLr

Snape ja das meine ich in Dortmund. Schön wenn du hinfahren kannst, ich kanns leider nicht. Ist schon zu weit an einem Tag hinfahren und dann wieder nach Hause.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe an rufus' Dateien rumgedocktert, stelle aber fest, dass ich da nix gebacken bekomme.:o Irgendwie bleiben die Farben etwas dezent und auch die gesichter sind nicht so klar wie bei Andreas.

Habe mal drei verschiedene Versionen.

jpg aus Raw - jpg aus raw, noiseware, gradation und schärfung - jpg nach noiseware

(verkleinert in zwei stufen mit faststone, dabei nachgeschärft)

Bild 4 ist von Andreas (D700)

Die Farben sind schon ein Unterschied!:o

Hier mal direkt nebeneinander
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1112628[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1112631[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten