• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tischtennisbilder

AW: ich hätte da mal eine Frage...

Hallo zusammen,

ich möchte mir in der nächsten Zeit wahrscheinlich die Canon EOS 500D kaufen. Da ich unter anderem TT-Aufnahmen machen möchte, wollte ich Euch mal fragen ob jemand mit dieser Cam Erfahrungen hat wenn es um TT-Aufnahmen geht.

Ich danke schon mal für Eure Infos.

Liebe Grüße
Sanne



Die Cam spielt nur eine untergeordnete Rolle. Viel wichtiger ist das Objektiv.
Lies dich mal durch diesen Thread und wirst viele Antworten erhalten.
 
Hi sanne, welcome.

Wenn du TT-Trainer, rufus777 und meine Bilder nimmst, dann sind die alle mit Canon entstanden. Bei der 500d ist die Qualität vergleichbar zur 50d und einen Tick besser als bei der 450d.

Ein gutes Objektiv wäre das 85/1,8.

Schau Dir die Bilder an und Du kannst in den Exifs die verwendeten Cams und die verwendeten Brennweiten erkennen.

Lieben GRuss
 
Jau Noreflex sagts schon die 500D hat den Sensor von der 50D.
Da sollte es keine großen Unterschiede geben.Besten günstigen Objektive sind das 85/1.8 und 100/2.0. Beide so um die 350 Euros neu.
Belichtungszeit sollte so zwischen 1/640 bis 1/1000s sein. Je nach Situation.
Bei ruhigen Passagen wie Aufschlägen um die 1/640s und beim Schmettern oder so halt noch niedriger auf die 1/1000s rum.
AI Servo nehmen, am besten das mittlere Feld weil es in der Halle und den Lichtverhältnissen am zuverlässigsten funzt.
Dann noch am besten mittenbetonte Integralmessung. ISO je nach Halle kann Abends zwischen ISO 800-2000 variieren.
Mußt halt mal Testbilder machen in der Halle und auf der Ansicht wird dir ja angezeigt was du für BElichtungszeiten hast.;)
Den Rest fragste am besten den Rossdorf der macht die besten Bilder hier im Forum.
 
...
Den Rest fragste am besten den Rossdorf der macht die besten Bilder hier im Forum.

Anekdote am Rande: habe mal rossdorfs excellente Bilder als Referenz in einer Diskussion über Sinn und Unsinn von hohen ISO verlinkt. Das Ergebnis hat mich umgehauen. Man hat mir zu verstehen gegeben, dass das alles üble Bilder seien. Auf solche Bilder könne man ob der gebotenen Bildqualität auch gern verzichten. Ich war so sprachlos, dass ich darauf dann auch nicht mehr antworten konnte...:D

Einerlei: ich finde auch, dass rossdorfs Bilder eine Referenz darstellen: teure Technik in kundiger Hand!:top:
 
Na Andreas holt das Beste aus den Lichtverhältnissen heraus.
Das kann ich noch nicht wie er. Ich kann nur gute Bilder machen wenn das Licht auch passt. Die Motive sind Geschmackssache.
Einer mag die Closeups wie der Andreas sie macht der andere wiederum eher die Jubelbilder oder Actionbilder.
Versuche immer Abwechslung reinzubringen oder neue Perspektiven.
An den Closeups werde ich mich gegen Grenzau versuchen.
Zur Zeit habe ich einen narren an Voleyball gefressen. AM Samstag ist es wieder soweit, VFB Friedrichshafen spielt wieder.
Handball werde ich auch mal versuchen in Balingen. Die sind zwar Letzte in der Bundesliga aber dafür nur 60km von mir weg wie Friedrichshafen.;)
 
öhmmm, Bilderthread. Wir verquatschen uns!:evil:

Thema Close up: Ich übe, die Bilder ooC ohne weiteren Beschnitt einzufangen. Da hat man auch Ausschuß, klar. Aber die Bilder, die passen, finde ich ganz annehmbar. Sie sehen für mich im Moment interessanter aus, als die Aufnahmen in Totale.

Meist mit 200mm und dann immer auf dem Spieler kleben und im richtigen Moment: klick, klick, klick...

So wie hier:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5850767&postcount=501

oder hier:
IMG_9322.jpg


IMG_9304.jpg


IMG_9286.jpg
 
Anekdote am Rande: habe mal rossdorfs excellente Bilder als Referenz in einer Diskussion über Sinn und Unsinn von hohen ISO verlinkt. Das Ergebnis hat mich umgehauen. Man hat mir zu verstehen gegeben, dass das alles üble Bilder seien. Auf solche Bilder könne man ob der gebotenen Bildqualität auch gern verzichten. Ich war so sprachlos, dass ich darauf dann auch nicht mehr antworten konnte...:D

Einerlei: ich finde auch, dass rossdorfs Bilder eine Referenz darstellen: teure Technik in kundiger Hand!:top:

Vielen Dank für das Lob!

Vermutlich war das kein Bereich, der sich mit Pressefotos für Sport befasst und dann qualitativ viel höhere Massstäbe anlegt. Es ist halt ein Grenzbereich, zu versuchen, bei miesen Lichtbedingungen das beste rauszuholen und das können andere hier genausogut, nur sind dort die Bedingungen noch schlechter.

Dennoch würde mich ein Link zu der Diskussion interessieren.... ;)

LG Andreas
 
@all,

danke für Eure Infos! Ich werde mich dann hier mal durchlesen :).
Ihr habt es echt drauf. Die Bilder die ich bis jetzt von meinem Mann in TT-Action gemacht habe (normale Digicam) sind echt übel... deshalb muss jetzt eine DSLR her und das passende Objektiv werde ich auch noch finden.
Wenn ich dann die ersten Bilder gemacht habe werde ich sie euch mal zeigen,... bis dahin.

Schönen Tag noch,

Gruß
Sanne
 
@all,

danke für Eure Infos! Ich werde mich dann hier mal durchlesen :).
Ihr habt es echt drauf. Die Bilder die ich bis jetzt von meinem Mann in TT-Action gemacht habe (normale Digicam) sind echt übel... deshalb muss jetzt eine DSLR her und das passende Objektiv werde ich auch noch finden.
Wenn ich dann die ersten Bilder gemacht habe werde ich sie euch mal zeigen,... bis dahin.

Schönen Tag noch,

Gruß
Sanne



Dass du mit einer Digicam keine vernünftigen Bilder machen konntest, ist normal. Das kann keiner.
Ich bin gespannt auf deine ersten Ergebnisse. Trau dich ruhig, auch wenn die ersten Bilder noch nicht so überragend sind. Durch Fehler lernt man am besten.
 
Andreas ich stelle an ein Sportfoto nicht die gleichen Ansprüche wie an eine Studioarbeit im Aktbereich oder Portraitbereich. Denn die Motive sind da ziemlich unbeweglich. Da kann man sich Zeit lassen beim auslösen.
Beim Sport kommts meistens auf Sekundenbruchteile an, eine bestimmte Geste oder Gesichtsausdruck der sich nicht wiederholt oder Freudenschreie etc.
Das verstehen meist solche Experten nicht, zumeist die auch keine Sportfotos machen. So mit Landschaften oder Portraits etc. ist nicht mein Ding, ich brauche Bewegung in den Bildern und Ausdruck der nicht gestellt ist wie bei Portraits oder Aktbildern.
Denn ich will den Augenblick einfangen in dem ein Sportler sein innerstes nach Außen kehrt. Gelingt mir leider recht selten.
Aber ich bin am üben. Übrigens ist in Balingen auch Handball geboten.
Wenn die demnächst mal ein Heimspiel haben werde ich mal hinfahren zum foten. Die sind zwar Tabellenletzte in der BL, macht mir aber nichts.
Brauche nur geile Bilder in Action.
 
Aber ich bin am üben. Übrigens ist in Balingen auch Handball geboten.
Wenn die demnächst mal ein Heimspiel haben werde ich mal hinfahren zum foten. Die sind zwar Tabellenletzte in der BL, macht mir aber nichts.
Brauche nur geile Bilder in Action.

Wenn Du Dich auf die Seite der Balinger setzt, kannst Du die besten Bilder bekommen, da der gegnerische Angriff sich vermutlich oft durchsetzen kann, auf der Seite einer abwehrstarken Mannschaft ist es viel schwieriger ;)

Viel Spass und Erfolg!

LG Andreas
 
Jau am Dienstag haben Sie ja zuhause gegen die Berliner Füchse mit 23:24 verloren. Habe es auf DSF angeschaut. Andreas nach 30 Minuten ist immer Seitenwechsel. Da ist es dann egal auf welche Seite ich mich setze.;)
 
Jau am Dienstag haben Sie ja zuhause gegen die Berliner Füchse mit 23:24 verloren. Habe es auf DSF angeschaut. Andreas nach 30 Minuten ist immer Seitenwechsel. Da ist es dann egal auf welche Seite ich mich setze.;)

So gesehen schon, man kann aber selber auch nach 30 Minuten die Seite wechseln ;)

Handball spielen können in der Liga alle, auch der Tabellenletzte...
 
Ja Andreas ist wie beim Tischtennis. Es entscheiden immer die Nerven und das letzte Quentchen Glück. Hatten die Balinger leider nicht gehabt.

Mit Leidenschaft und Action meine ich solche Bilder wie die hier unten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
ich bin der Mann von Sanne. Ich weiß, dass dies hier ein Thread für Bilder ist. Aber vielleicht würdet ihr mir doch eine kleine Frage beantworten.
Ihr sagt es kommt auf das Objektiv an. Aktuell gibt es die Canon EOS 500D im Angebot mit einem Canon Telezoom-Objektiv EF-S 55-250 mm 1:4-5,6 IS. Brennweitenbereich 88-400 mm. Ist das ein solches Objektiv? Kann man damit gute TT Bilder machen? Angebot bei Medi* M*rkt für 799 €.
Wäre super eine Feedback von euch zu bekommen.
Viele Grüße,
Benny
P.S. Coole Bilder von Chuang! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, die Blende 4 wird dir nicht reichen, ausser du machst Outdoor Tischtennis. Für eine Halle, die zumeist zu schwach beleuchtet ist brauchst du schon Offenblende 2.x minimum.
 
Normalerweise kann man sagen:
Blende 2.8 oder offener an Vollformat
Blende 2.0 oder offener an Crop.
Blende 4 aufwärts ist einfach zu wenig. Das ist im Vergleich zu f2.0 übrigens nur ein Viertel der Lichtmenge, die dann den Sensor erreicht!
 
Hallo zusammen,
ich bin der Mann von Sanne. Ich weiß, dass dies hier ein Thread für Bilder ist. Aber vielleicht würdet ihr mir doch eine kleine Frage beantworten.
Ihr sagt es kommt auf das Objektiv an. Aktuell gibt es die Canon EOS 500D im Angebot mit einem Canon Telezoom-Objektiv EF-S 55-250 mm 1:4-5,6 IS. Brennweitenbereich 88-400 mm. Ist das ein solches Objektiv? Kann man damit gute TT Bilder machen? Angebot bei Medi* M*rkt für 799 €.
Wäre super eine Feedback von euch zu bekommen.
Viele Grüße,
Benny
P.S. Coole Bilder von Chuang! :top:


Hallo Benny!
Dieses Objektiv ist im Preis/Leistung schon richtig gut aber es taugt nicht für Sportaufnahmen in Hallen. Dafür ist es einfach viel zu Lichtschwach, wie dir @Snape und @CarstenSchmidt schon schrieben.
Wenn du auf die 799 Euro noch etwa 20 Euro drauflegst, bekommst du die Canon 450d und dazu das absolut taugliche TT-Objektiv 85/1,8.
Ich habe dir mal 2 Links angehängt, schau dirs an. Mit dieser Kombi mache ich meine TT-Aufnahmen.

http://www.amazon.de/Canon-SLR-Digitalkamera-Megapixel-LifeView-Gehäuse/dp/B00131Y5T2

http://www.amazon.de/Canon-EF-85mm-USM-Objektiv/dp/B00005NPOB

Wenn du natürlich unbedingt die 500d haben möchtest, mit diesem Objektiv, wird es schon einige Hundert Euro teurer.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Wenn er was holen möchte mit bißchen Seriengeschwindigkeit, dann sollte er über eine 40D oder besser eine 50D nachdenken. Die sind eh sehr günstig zu Zeit und dazu noch das 85/1.8. Damit ist er bestens gewappnet für den Sport.;)Bei knapper Kasse ist eine 40D vorzuziehen!
 
Gestern hat ja der TTF Ochsenhausen in Niederösterreich mit 3:2 gewonnen.
Letztesmal hatten Sie noch zuhause im Circus Krone verloren.
Jetzt sind Sie Gruppenerster und am Sonntag um 15Uhr gehts gegen Grenzau.
Da werde ich dann wieder dabei sein. Bin schon auf den Chuang gespannt der hat seine Spiele in Niederösterreich gewonnen. Apolonia hat nur ein Spiel gegen einen Chinesen verloren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten