• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tischtennisbilder

Alle Meisterschaftsspiele und auch Kreismeisterschaften sind öffentlich, da kann man hingehen und Bilder schiessen, wie du lustig bist, ausser der Veranstalter verbietet es dir.
Denke es ist eine Ausrede von Snape, der uns seine "Künste" nicht zeigen möchte.
Denken kannst Du was Du willst.
Ich werf dann mal hier was rein.
Anhang anzeigen 930069
Anhang anzeigen 930072
85mm, f1.8, 1/320s, ISO1600 - nur mal so nebenbei zum Thema Helligkeit in Sporthallen. :eek:
 
Frage an die Profis hier: In welchem AF Modus knipst ihr eure Bilder? Denn ich habe für mich festgestellt, dass ich im OneShot weniger Ausschuss habe als im AF Servo.
Welche Distanzen sind noch im Rahmen des Fokus, wenn sich ein Spieler bewegt?
Man muss dazu wissen, dass ich natürlich Reihenaufnahmen mache.
Denn im Servo springt mir oft der Fokus weg auf die Wand oder das Netz, wenn ich den Fokuspunkt bewegen muss. Da fehlt mir vielleicht noch die Übung.
PS: Hier sind nochmal 5 vom letzten Training mit meinem frisch erworbenen 85mm/1,8
 
bald geht es mit tischtennis wieder los und ich werde am bei den 20. andro kids open knipsen, dann mit meinem neuen 70-200 2,8 :-)

anbei schonmal was, dass uns wieder in stimmung bringt
 
Dann sehen wir uns Simon, werde auch da sein und sicherlich auch paar Bilderchen machen! :)
 
bald geht es mit tischtennis wieder los und ich werde am bei den 20. andro kids open knipsen, dann mit meinem neuen 70-200 2,8 :-)

anbei schonmal was, dass uns wieder in stimmung bringt



Schöner Stimmungsmacher! :top:
Bei uns waren am WE die Top 10 Turniere, also Landesrangliste im Nachwuchsbereich.
Hatte da zu tun und konnte mich nicht so gut aufs Knipsen konzentrieren aber paar Bilder sind es dann doch geworden.
Entschuldigt die Qualität, in dieser Halle ist es doch arg finster. Ja und etwas schief sind sie auch geworden. Ich will auch nur etwas Stimmung auf die kommende Saison machen.
Ich freue mich aber auch auf deine Bilder von der Kinderolympiade in Düsseldorf.
Im Übrigen wird der Sieger unserer Top 10 auch dabei sein. (siehe angehängte Bilder)
 
Tach,
hier mal eins von den Stadtmeisterschaften in Herten am vergangenen Wochenende. Bild nur verkleinert und leicht nachgeschärft.
Anhang anzeigen 987779
Am kommenden Wochenende geht die Saison los, aber ich werde vermutlich mehr spielen und schiedsen als fotografieren... :D
 
Ich habe seit letzter Woche eine Canon EOS 450D mit 85 / 1.8er-Objektiv.

Heute habe ich mich mal im Tischtennis fotografieren versucht. Die meisten Bilder sind schrott. Ich muss zugegeben ich habe zwar schon einiges gelesen (foto-lehrgang.de), aber wirklich viel Ahnung und Durchblick habe ich noch nicht. Werde deshalb auch in den nächsten Wochen ein entsprechendes Seminar besuchen :)

Jetzt zu den Fotos. Ich habe in den Modi manuell (M), "ohne Blitz" und "Sport" fotografiert. Die ganze Zeit mit Autofocus. Die meisten Bilder sind mittelmäßig unscharf geworden, was wohl eindeutig an falschen Einstellungen liegt.

Dann habe ich versucht Reihenaufnahmen zu machen. Die Bilder sind komischerweise alle schwarz geworden (siehe Anhang). Woran könnte das liegen?

Könnt Ihr mir vielleicht ein paar Tips geben womit ich scharfe Bilder hinbekomme? Ich möchte jetzt keine Einführung in Fotografie (die bekomme ich auf dem Seminar), sondern nur ein paar kurze Tips in welchen Modi mit welchen Einstellungen es sich empfiehlt Tischtennis zu fotografieren. Am Wochenende veranstaltet unser Verein ein Turnier und da wäre es klasse wenn ich ein paar vernünftige Bilder hinbekomme :)
 
1. Du wählst zu hohe Belichtungszeiten. Unter 1/320stel geht schon fast nix...
2. Nimm mal den mittleren Folus, halt den vor dem Ballwechsel auf den Kopf oder Brustbereich und fokussiere. Stelle dann auf AF Servo und probiere es nochmal. Sonst würde ich sagen, dass was mit deinem Body oder deinem Objektiv nicht in Ordnung ist!
 
Jetzt zu den Fotos. Ich habe in den Modi manuell (M), "ohne Blitz" und "Sport" fotografiert.
Dann habe ich versucht Reihenaufnahmen zu machen. Die Bilder sind komischerweise alle schwarz geworden (siehe Anhang). Woran könnte das liegen?
Wenn Du Dir die Daten der anderen Fotos hier anschaust, siehst Du hoffentlich schon, woran das liegt.

Zusammen gefasst:
  1. Manuellen Modus wählen.
  2. Offenblende einstellen (f1.8)
  3. Wichtigster Punkt: Verschlusszeit wirklich 1/320s, besser noch 1/400s, 1/500s oder noch kürzer.
  4. Und nun hieraus resultierend (hängt von der Helligkeit der Halle ab) die ISO rauf, oftmals sind 1600 notwendig. Hierbei hilft Dir die Anzeige im Display auf Über- und Unterbelichtung. Wenn Du Pech hast in einer dunklen Halle, kommst halt nur bei maximaler ISO (müsste bei Deiner Cam 1600 sein) nur auf 1/320s. Also die beiden Werte (ISO+Verschlusszeit) müssen zusammen spielen. Sind ISO 1600 nötig, zeigt aber eine Unterbelichtung bei 1/500s an, muss die Verschlusszeit runter auf 1/400s oder noch weiter. Die Schmerzgrenze finde ich persönlich bei 1/320s. Bei 1/200s sind mir die Bewegungsunschärfen zu ausgeprägt, in solchen Fällen packe ich die Kamera ein (weil ich kein Geld damit verdiene ;-)). Evtl. gehen damit noch Aufnahmen der Spieler vorm/beim Aufschlag, doch die finde ich meist langweilig.

Bei Deinen Fotos stimmen zwar ISO und Blende, aber die Verschlusszeit ist viel zu lang (1/60s). Bei ihrer Einstellung nie vergessen: mindestens 1/<Brennweite> (Cropfaktor nicht vergessen, also bei Dir: 1/(85*1.6) = 1/136s => nicht einstellbar, nächstmöglich ist 1/160) für unverwackelte Fotos ohne Stativ. Für Fotos mit eingefrorener Bewegung werden je nach Schnelligkeit der Bewegung 1/500s oder kürzer empfohlen, je nachdem was machbar ist (Helligkeit).
Bei den schwarzen Fotos ist die Verschlusszeit hingegen viel zu kurz (1/4000s), um noch ein sichtbares Ergebnis zu bekommen. Je nach Helligkeit in der Halle sind übliche Einstellungswerte: ISO 1000-6400, Verschlusszeit 1/320s - 1/1000s.
 
Prima. :)
Dann warten wir auf ein paar gelungenere Fotos von Dir, die sich nach Beachtung der aufgeführten Punkte und etwas Übung automatisch ergeben werden. :)
 
So,
hier mal eine kleine Auswahl an Bildern von den Kids Open. Geschossen mit ner 1000D und 50mm/1,8. Hatte nicht viel Zeit zum knipsen, war ja auch Betreuer.
Bin mal auf andere gespannt, die mit Sicherheit mit besseren Linsen gemacht wurden!
MFG
 
Prima. :)
Dann warten wir auf ein paar gelungenere Fotos von Dir, die sich nach Beachtung der aufgeführten Punkte und etwas Übung automatisch ergeben werden. :)

So, hab' heute mal knapp 1500 Fotos geschossen und werd' morgen mal sortieren und posten. Dank Eurer Tips sind kaum noch unscharfe Bilder dabei:)
 
So, ich war als "fotograf" von Borussia Düsseldorf unterwegs um Helfer etc zu fotografieren. Blieb nicht soviel Zeit für spielszenen, dafür habe ich tolle fotos aus dem Castello.
das alles wohl bemerkt mit einer 1000D ;-)
 
Hier mal eine etwas größere Auswahl meiner geschossenen Fotos. Was ich relativ schwierig fand war die Auswahl der richtigen Belichtung (Blende und ISO). Deswegen sind einige Bilder etwas überbelichtet meiner Meinung nach. Einige habe ich deshalb auch schon etwas abgedunkelt.

Alle Bilder geschossen mit der 450D und dem 85 / 1.8er Objektiv!

Edit: Gerade gesehen, dass man hier nur 5 Dateien anhängen kann. Werde die anderen dann gleich separat hochladen und posten!
 
So, ich hoffe ich verstoße gegen keine Forenregel, wenn ich die Bilder hier so einfach verlinkt poste. Falls doch bitte Bescheid sagen ;)


IMG_0465.JPG


IMG_0510.JPG


IMG_0511.JPG


IMG_0585.jpg


IMG_0594.jpg


IMG_0661.JPG


IMG_0726.JPG


IMG_0789.JPG


IMG_0791.JPG


IMG_0794.JPG


IMG_0827.JPG


IMG_0872.jpg


IMG_0914.jpg


IMG_1051.JPG


IMG_1341.JPG


IMG_1426.JPG


IMG_1436.JPG


IMG_1440.JPG


IMG_1564.JPG


IMG_1576.JPG


IMG_1615.JPG


IMG_1911.JPG
 
@hs1

ein paar schöne Bilder gemischt mit ein paar weniger gelungenen und in der summe etwas viele!:D

Es reicht, wenn Du die besseren 5 Bilder (oder auch 10) auf herkömmlichem Wege hier zeigst. Dann kannst Du sie z.B. in 1600er Breite samt Exifs zeigen.

Ich habe pro Spiel bis zu 500 Bilder. Die möchtest DU nicht alle sehen, oder?;)
 
So, ich war als "fotograf" von Borussia Düsseldorf unterwegs um Helfer etc zu fotografieren. Blieb nicht soviel Zeit für spielszenen, dafür habe ich tolle fotos aus dem Castello.
das alles wohl bemerkt mit einer 1000D ;-)
Erstaunlich das recht geringe Rauschen der kleinen 1000D trotz ISO 1600. Oder hast Du noch entrauscht?
 
hi, professionell entrauscht. sieht man das nicht? das wäre ja toll :-P
aber die 1000D hat auch 2 megapixel weniger als deine :-D
bald kommt die 40/50D
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten