• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tischtennisbilder

Ein bißchen was von gestern. Ich bin ja ein ausgewiesener Ruwen-Fan, der für mich aus fotografischer Sicht immer sehr spannend ist. Trotzdem wähle ich als große Aufnahme ein Foto von Timo, der wirklich ein sehr gutes Turnier spielt und - wie man sieht - immer noch sehr beweglich ist.

FT-1_DSLR-5.jpg
 

Anhänge

Tolle Bilder hier von allen. Ich schaue beim livestream schauen schon immer, wo ihr euch rumtreibt :D
wnsche euch noch zwei schöne Tage und uns hoffentlich noch viel mehr so schöner Bilder.
 
Also ich habe beim Licht keine Verbesserung festgestellt.

Der junge Japaner ist sehr emotional, gefällt mir.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3764953[/ATTACH_ERROR]

Gefällt mir, habe ich in der Bild gesehen. Du bist demnach von Imago?

Womit entrauscht du? Die 1Dx rauscht ja bei ISO5000 eigentlich deutlich mehr

Danke vorab
 
Gefällt mir, habe ich in der Bild gesehen. Du bist demnach von Imago?

Womit entrauscht du? Die 1Dx rauscht ja bei ISO5000 eigentlich deutlich mehr

Danke vorab

Schreibe per PN:top:
 
nach wie vor keiner da, de Lust hätte nächste Woche beim Weltranglistenturnier in Bayreuth - www.bayreuth-tt-open.de - zu knipsen? Fotorechte bleiben selbstverständlich bei euch, allerdings bräuchten wir vom Verein und für den Verband die Nutzungsrechte ;)

Vom Europameister über Weltmeister zum Olympiasieger in verschiedenen Klassen sind alle möglichen Topspieler am Start! Wird wie die 3 Jahre zuvor sicher wieder ein tolles Turnier!

Leider können wir weder Geld noch Übernachtung bieten - aber tolles Tischtennis! Bei Interesse bitte per PN bei mir melden!

DSC_5072.jpg
 
Leider können wir weder Geld noch Übernachtung bieten - aber tolles Tischtennis! Bei Interesse bitte per PN bei mir melden!

Hey, ihr habt ein Weltranglistenturnier mit einer Menge Sponsoren (klick) und ihr schafft es nicht, für eine professionelle Präsentation eures Events einen Fotografen zu bezahlen? Genau für sowas sollte doch Geld da sein. Da muss man schon ein großer Liebhaber der Fotografie und des Sports sein, wenn man das dann mehrere Tage für umme macht und auch noch ein Hotel braucht. Und ja, ich erweise manchmal Bekannten auch nen Freundschaftsdienst, rücke aber immer mehr davon ab, weil keiner gerne kostenlos arbeitet.

@Alle anderen. Super Bilder der Weltmeisterschaft dabei. Ich verfolge das Event vor allem auf den gängigen Sportseiten und schön, dass da immer wieder Bilder von euch dabei sind.
 
Hey, ihr habt ein Weltranglistenturnier mit einer Menge Sponsoren (klick) und ihr schafft es nicht, für eine professionelle Präsentation eures Events einen Fotografen zu bezahlen? Genau für sowas sollte doch Geld da sein.

von dem "vielen" Geld das eingeht - muss die Halle, die Verpflegung, die extra gemieteten rollstuhlgerechten Busse etc. bezahlt werden. ALLE Volunteers arbeiten freiwillig - nun im 4ten Jahr sind es zu 90% immer dieselben.

Im Behindertensport fließt das Geld leider nicht so üppig wie im normalen Sport :-( Es bleibt kaum was über von dem Geld. Dazu müssen noch die "offiziellen" bezahlt werden - wie die Turnierleitung vom ITTF sowie die Schiedsrichter. Die Sponsoren stellen uns z.B. die Autos oder die Ausrüstung zur Verfügung, Hotelleistungen etc. - aber Geld fließt gar nicht so viel wie man denkt.

Versuch ist es wert ;) wer nicht will / kann - dann nicht - aber vielleicht hätte sich ja jemand gefunden, zu anderen Veranstaltungen wird ja auch oft gefahren :D
 
Welch ein bescheidenes Licht bei einer WM:rolleyes:.

Grund zum Jubeln gab es trotzdem.

War das nach dem Spiel gegen Szocs? Das Bild müssten ja viele haben, so wie sich die Fotografen in der Ecke auf den Füßen gestanden haben. Gab da ja sogar noch eine Auseinandersetzung zwischen einem Fotografen und einer Fotografin, die sich vor seine Kamera gehockt hat.

Was ich mich gefragt habe ist wie man an eine Akkreditierung für die WM kommt. Ich habe vor Ort (als Zuschauer) und an den Streams Fotografen gesehen die mit ihrer AUsrüstung bei dem Licht gar keine Spielszenen foografieren konnten und es wohl auch gar nicht erst versucht haben. Da ging die Kamera nur bei AUfschlägen hoch und dann wieder wenn es was zum jubeln gab.
 
War das nach dem Spiel gegen Szocs? Das Bild müssten ja viele haben, so wie sich die Fotografen in der Ecke auf den Füßen gestanden haben. Gab da ja sogar noch eine Auseinandersetzung zwischen einem Fotografen und einer Fotografin, die sich vor seine Kamera gehockt hat.

Was ich mich gefragt habe ist wie man an eine Akkreditierung für die WM kommt. Ich habe vor Ort (als Zuschauer) und an den Streams Fotografen gesehen die mit ihrer AUsrüstung bei dem Licht gar keine Spielszenen foografieren konnten und es wohl auch gar nicht erst versucht haben. Da ging die Kamera nur bei AUfschlägen hoch und dann wieder wenn es was zum jubeln gab.

Hallo,

ich habe mich auch schon gefragt welche Voraussetzungen beim ITTF angesetzt werden um eine Akkreditierung zu erhalten.
Es gabe Leute (wirklich mehrere) mit AK und Fotoweste, die haben an allen Tagen, an denen ich da war, nur auf dem Bänkchen zwischen den TV Kameras gesessen und hatten eine Kompaktkamera in der Hand. Nicht nur, dass die Kameras zum Fotografieren dieses Events völlig ungeeignet sind, diese Leute haben auch nicht fotografiert, sondern nur ab und an mal gefilmt.
Wenn es nicht so traurig wäre, müsste man darüber lachen. Aber sie nehmen natürlich Fotografen Plätze weg, die dort wirklich arbeiten müssen.
Für mich wirkten Leute wie Fans, die irgendwie an eine AK gekommen sind.
Wie das sein kann ist mir ehrlich gesagt schleierhaft.

Das Bild haben sicher viele, aber nicht viele genau so frontal:top:.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3766360[/ATTACH_ERROR]

Das Bild ist übrigens aus der Hand, ohne Stativ mit einem 300er fotografiert.
Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Das fiel auch beim Livestream schauen auf, dass da einige saßen mit Kameras, wo ich dachte, dass ich da ja wahrscheinlich geeigneteres Equipment hätte, um eine Akkreditierung zu verdienen ;) :D wer weiß...

@camerawerk: Wie ist denn die Aufnahme technisch entstanden? Einfach etwas länger belichtet (Wenn ja, verrätst du, wie lange?) oder irgendwie mehrfach belichtet? Sieht auf jeden fall künstlerisch wertvoll aus ;)
 
Sogar viele Fotografen die für die großen Agenturen arbeiten haben oft nur Aufschläge und Jubel fotografiert, scheint sich wohl auch am Besten zu verkaufen^^

Zwischen den Kameras habe ich am Sonntag auch sehr oft mit meinem 200er gesessen, hatte einfach mal Lust was direkt von der Seite zu machen...

WTTC-Tag7-2017-06-04_0410-Bearbeitet.jpg
 

Anhänge

  • WTTC-Tag6-2017-06-03_0430-Bearbeitet.jpg
    Exif-Daten
    WTTC-Tag6-2017-06-03_0430-Bearbeitet.jpg
    394,8 KB · Aufrufe: 22
  • WTTC-Tag7-2017-06-04_0529-Bearbeitet.jpg
    Exif-Daten
    WTTC-Tag7-2017-06-04_0529-Bearbeitet.jpg
    390,4 KB · Aufrufe: 29
  • WTTC-Tag7-2017-06-04_0491-Bearbeitet.jpg
    Exif-Daten
    WTTC-Tag7-2017-06-04_0491-Bearbeitet.jpg
    482,8 KB · Aufrufe: 26
  • WTTC-Tag7-2017-06-04_0421-Bearbeitet.jpg
    Exif-Daten
    WTTC-Tag7-2017-06-04_0421-Bearbeitet.jpg
    363,4 KB · Aufrufe: 27
Das fiel auch beim Livestream schauen auf, dass da einige saßen mit Kameras, wo ich dachte, dass ich da ja wahrscheinlich geeigneteres Equipment hätte, um eine Akkreditierung zu verdienen ;) :D wer weiß...

@camerawerk: Wie ist denn die Aufnahme technisch entstanden? Einfach etwas länger belichtet (Wenn ja, verrätst du, wie lange?) oder irgendwie mehrfach belichtet? Sieht auf jeden fall künstlerisch wertvoll aus ;)

Mit einer Belichtungszeit von 0,5s. Natürlich gab es ein bisschen Ausschuss, weil das mit einer DX und 300er dran nicht ganz so einfach ist ruhig zu halten.

Ist aber von den Einstellungen her kein Hexenwerk und da ich mein Einbein im Auto gelassen habe blieb mir auch nichts anderes übrig, als es so zu machen.

Das Einbein aus dem Auto zu holen war KEINE Option. Wer die Situation vor Ort kennt, weiß was ich meine:).
 
So, ich bin heute auch wieder gut zu Hause gelandet, 10 Tage intensives TT sind vorbei.

...
Was ich mich gefragt habe ist wie man an eine Akkreditierung für die WM kommt. Ich habe vor Ort (als Zuschauer) und an den Streams Fotografen gesehen die mit ihrer AUsrüstung bei dem Licht gar keine Spielszenen foografieren konnten und es wohl auch gar nicht erst versucht haben. Da ging die Kamera nur bei AUfschlägen hoch und dann wieder wenn es was zum jubeln gab.
Grundsätzlich muss man sagen, dass viele TT-Veranstaltungen von vergleichsweise nur wenigen Fotografen besucht werden. Die WM war hier eher eine Ausnahme. Wenn man dann noch den asiatischen Anteil an Fotografen abzieht, bleibt auch bei der WM nicht so viel aus Deutschland übrig. Dazu kommen einige Fotografen, die aus versch. europäischen Länder die internationalen Turniere besuchen. Viele davon sieht man regelmäßig, auch mit nicht allzu guter Ausrüstung. Ich denke, dass diese bei den Verbänden so bekannt sind, dass Sie auch für eine WM akkreditiert werden.
Und wenn man sich mal die Presselandschaft anschaut, dominieren in der Tagespresse tatsächlich fast nur Aufschlag- und Jubelfotos. Und die Bildzeitung zeigt irgendeinen Spieler und schreibt unter das Bild, dass es sich um Dimitrij Ovtcharov handelt :grumble: Pressetechnisch sehe ich Tischtennis als Randsportart, da bekommt jedes Kreisliga-Fußballspiel mehr Aufmerksamkeit ... Thomas Weikert hat sich nicht umsonst kritisch dazu geäußert, dass kein deutscher Spitzenpolitiker zur Veranstaltung gekommen ist. Bei einer Fußball-WM wäre das undenkbar ...
Nun aber zurück zu den Bildern.
Das Bild haben sicher viele, aber nicht viele genau so frontal:top:.

Das Bild ist übrigens aus der Hand, ohne Stativ mit einem 300er fotografiert.
Grüße
Mal was anderes, gefällt mir.
Zwischen den Kameras habe ich am Sonntag auch sehr oft mit meinem 200er gesessen, hatte einfach mal Lust was direkt von der Seite zu machen...
Ich bin ja ein Fan dieser seitlichen Perspektiven, die Aufnahme finde ich sehr gelungen.
-----------------------
Ich habe auch mal was probiert. Wenn man so lange einer Veranstaltung beiwohnt, hat man Zeit für Experimentelles. Ist sicher noch ausbaufähig (ich muss die Kamera noch ruhiger halten und nicht dem Reflex folgen, den AF-Punkt auf dem Gesicht zu halten).

L2017WTTC-3.jpg

Und auch Asiaten zeigen Emotionen ...

L2017WTTC-4.jpg
 

Anhänge

Schöne Bilder:).

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3766656[/ATTACH_ERROR]

Ich habe zwar auch viele Spielszenen, aber ein Hauptaugenmerk lag bei mir diesmal auf den Emotionen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fast und ich dachte hier wäre fast nur Fachpublikum unterwegs.;)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3767475[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
oh ovtcharov^^ war doch so ne...sobald einer ein deutschland trikot an hat, heißt der ovtcharov oder? :D

ich find das rot am schläger sieht auf dem bild irgendwie komisch leuchtend aus, dadurch wirkt das ganze bild irgendwie zu stark gesättigt bzw einfach nicht natürlich. obwohl die szene toll ist, gab ja auch genug grund für den ruwen zu jubeln :)
 
oh ovtcharov^^ war doch so ne...sobald einer ein deutschland trikot an hat, heißt der ovtcharov oder? :D

ich find das rot am schläger sieht auf dem bild irgendwie komisch leuchtend aus, dadurch wirkt das ganze bild irgendwie zu stark gesättigt bzw einfach nicht natürlich. obwohl die szene toll ist, gab ja auch genug grund für den ruwen zu jubeln :)

Durch das komische Licht und den roten Boden sind die Rottöne leider immer verfälscht.

Die Hauttöne sind hier aber gut, was auch nicht immer der Fall ist bei solchen Lichtverhältnissen.

Aber ich mag es lieber etwas gesättigter als ungesättigt.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten