• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tischtennisbilder

Teilweise hatte ich Dir ja schon was geschrieben, zwei und vier finde ich persönlich die besten der Serie.

Fünf vom Sonntag, Kolbermoor gegen Böblingen. Spannendes Spiel, Endergebnis 5:5

Hopla, die Nicole Struse spielt noch?
 
Hi,
habe mal ein Frage an die Nikon Fraktion.
Hat irgend jemand schon mal Tischtennis-Bilder mit dem 105 DC oder 135 DC gemacht und kann mir vielleicht kurz sagen, wie es sich schlägt oder ein paar Bilder zeigen. Das wäre echt super!
Danke und Grüße
Murmel
 
Hallo Murmel,

ich verwende das 135 DC m. D700 und bin zufrieden damit, Stangen-AF mach keine Probleme,

hier mal ein Bildchen:

Gruß
Henning
 

Anhänge

ich verwende das 135 DC m. D700 und bin zufrieden damit, Stangen-AF mach keine Probleme,

hier mal ein Bildchen:
Hi,
prima, das sieht sehr gut aus.
Dankeschön!

Ohje, er hat die Hand vorm Ball. Da würden bei uns schon wieder die ein oder anderen "Falscher Aufschlag" rufen:)

Grüße
Murmel
 
Zuletzt bearbeitet:
Bundesliga Damen: TUSEM Essen - TTG Bingen/Münster-Sarnsheim 6:3

Nachdem bisher noch keine Anmerkungen zu Deinen Bildern gekommen sind, erlaube ich mir, ein paar Kommentare zu verfassen. ;)
Die Bildauswahl finde ich gut (auch bezogen auf die etwas anderen Fotos). Quali passt soweit auch, wobei mir einige etwas zu glattgebügelt wirken, hier vielleicht etwas dezenter entrauschen. Das Bild von Zhenqi ist zu dunkel. Ansonsten würde ich persönlich engere Ausschnitte wählen, die Reserven waren vom Objektiv ja da. Z. B. ist das Bild von Elke gut getroffen (IMG_9287.jpg), würde aber aus meiner Sicht durch einen engeren Beschnitt deutlich gewinnen. Ist aber nur meine persönliche Meinung.
Am Sonntag sind die Essenerinnen dann in Kolbermoor, mal sehen, was ich zustande bringe ...
 
Nachdem bisher noch keine Anmerkungen zu Deinen Bildern gekommen sind, erlaube ich mir, ein paar Kommentare zu verfassen. ;)
Die Bildauswahl finde ich gut (auch bezogen auf die etwas anderen Fotos). Quali passt soweit auch, wobei mir einige etwas zu glattgebügelt wirken, hier vielleicht etwas dezenter entrauschen. Das Bild von Zhenqi ist zu dunkel. Ansonsten würde ich persönlich engere Ausschnitte wählen, die Reserven waren vom Objektiv ja da. Z. B. ist das Bild von Elke gut getroffen (IMG_9287.jpg), würde aber aus meiner Sicht durch einen engeren Beschnitt deutlich gewinnen. Ist aber nur meine persönliche Meinung.
Am Sonntag sind die Essenerinnen dann in Kolbermoor, mal sehen, was ich zustande bringe ...

Erik, Du hast (wie immer) recht...
Hab in letzter Zeit wieder etwas stärker entrauscht... änder ich demnächst mal wieder.
Bildbeschnitt stimmt auch soweit, da war ich einfach zu faul am Sonntagabend ;-)
Hab in Essen immer das Problem entweder gegen den sehr hellen Hallen-Vorhang (noch heller bei Sonneneinfall) und der dunklen Teppichwand zu fotografieren. Muß mir evtl. auch mal nen anderen Standort suchen...

Danke für deine Kommentare, Erik !

Freue mich schon darauf Fotos von Dir aus Kolbermoor zu sehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Erik, Du hast (wie immer) recht...
Hab in letzter Zeit wieder etwas stärker entrauscht... änder ich demnächst mal wieder.
Bildbeschnitt stimmt auch soweit, da war ich einfach zu faul am Sonntagabend ;-)
Hab in Essen immer das Problem entweder gegen den sehr hellen Hallen-Vorhang (noch heller bei Sonneneinfall) und der dunklen Teppichwand zu fotografieren. Muß mir evtl. auch mal nen anderen Standort suchen...

Danke für deine Kommentare, Erik !

Freue mich schon darauf Fotos von Dir aus Kolbermoor zu sehen...
Mache ich gerne, wie schon öfter hier erwähnt, habe ich in diesem Thread selbst sehr viel lernen dürfen.

In Kolbermoor habe ich lichttechnisch ähnliche Probleme. Auf der einen Seite ist eine Fensterfront, die im Gegensatz zur gegenüberliegenden Wandseite durch das einfallende Tageslicht viel heller ist.
In Deinem Fall könntest Du ja mal versuchen, mit der ISO-Automatik zu arbeiten, diese aber auf einen Wert nach oben zu begrenzen, um so etwas flexibler auf die unterschiedlichen Lichtsituationen reagieren zu können (ich gehe jetzt mal davon aus, dass das bei der 7D möglich ist).
 
In Deinem Fall könntest Du ja mal versuchen, mit der ISO-Automatik zu arbeiten, diese aber auf einen Wert nach oben zu begrenzen, um so etwas flexibler auf die unterschiedlichen Lichtsituationen reagieren zu können (ich gehe jetzt mal davon aus, dass das bei der 7D möglich ist).

Das wäre tatsächlich mal ne Überlegung wert, die 7D müßte das können.

Überlege ja schon mir ne 5D Mk. III zu kaufen, aber die ist mir noch zu teuer... DIE kann das defintiv und rauscht auch weniger, Autofokus ist noch besser und die paar Serienbilder weniger stören mich glaub ich nicht...
 
So, hier die versprochenen ersten Bilder vom Spiel Kolbermoor gegen Essen. Das hintere Paarkreuz hat letztlich den Ausschlag zugunsten der Essenerinnen gegeben, sie behielten mit 6:3 die Oberhand. Nachdem die Kolbermoorer Damen ja öfters von mir gezeigt werden, gibt es mal nur Sabine und dazu einzig die Essenerinnen.
 

Anhänge

Wieder ziemlich geile Bilder Erik !

Hab das Spiel im Liveticker verfolgt...
Was war denn mit Elke Schall-Süß im zweiten Spiel los? Hatte die nicht 2:0 Sätze geführt?

Werde dann mal am Sonntag in Essen versuchen deine letzten Tipps in die Tat umzusetzen ;-)
 
Wieder ziemlich geile Bilder Erik !

Hab das Spiel im Liveticker verfolgt...
Was war denn mit Elke Schall-Süß im zweiten Spiel los? Hatte die nicht 2:0 Sätze geführt?

Werde dann mal am Sonntag in Essen versuchen deine letzten Tipps in die Tat umzusetzen ;-)
Hallo Holger,

ich danke Dir.

Elke hatte tatsächlich 2:0 geführt, aber Wenling ist halt eine gebürtige Chinesin, die sich durch einen solchen Rückstand nicht aus der Ruhe bringen lässt, zumal der erste Satz mit 16:18 sehr eng war und sie bereits einige Satzbälle hatte. Es ist schon erstaunlich, was sie mit ihren mittlerweile 40 Jahren immer noch zu leisten in der Lage ist.
 
Wer von euch hätte denn Lust bei den BAYREUTH TT OPEN (28.05.-02.06.) fotografisch tätig zu sein?

Es werden die Rollstuhlklassen 1-5, sowie Stehende 6-10, als auch (neu dieses Jahr) Geistig Behinderte in Klasse 11 an den Start gehen, aktuell über 300 Startermeldungen aus der ganzen Welt.

Eine Fotografin ist schon mit vor Ort, zudem werde ich versuchen hin und wieder den Foto zu nutzen, bin aber mehr mit der Website-Technik und dann online stellen der Ergebnisse und Fotos beschäftigt. Eine(r) allein kanns nicht bewältigen, dafür sind es zu viele Spiele parallel.

Geld können wir keines bieten, aber freien Eintritt zu genialem Erlebnis und hochklassige Spiele. Einfach mal (bei mir) melden falls Interese besteht!
 
Nachdem es hier ja doch ziemlich ruhig ist und auf Grund der beginnenden Sommerpause nicht mit allzu viel Frischem zu rechnen ist (vielleicht ist ja der eine oder andere bei der WM, ich leider nicht), hier nochmals fünf vom Sonntag. Die sind allerdings nicht bearbeitet, eigentlich nur verkleinert, da sie in erster Linie als Vorschauobjekte für meine Homepage dienen. Dort gibt es übrigens noch mehr vom Spiel zu sehen.
 

Anhänge

Hallo,

ich hoffe ich könnt mir helfen. Ich wollte von unserem letzten Saisonspiel heute Abend noch Fotos machen. Ich habe eine Sony Alpha 200 mit einem Tamron AF 70-200mm f2.8. Jetzt ist es bei uns abends sehr dunkel in der Halle und die Beleuchtung ist nicht so stark.

Wenn ich einigermaßen beleuchtete Fotos möchte muss ich Iso auf 3200 stellen aber dann habe ich extremes Rauschen. Stelle ich Iso runter wird das Rauschen weniger aber die Bilder zu dunkel. Hat jemand einen Tipp für mich?
Dunkler fotografieren und am Computer heller machen oder andere Einstellungstipps?
 
Hallo,

ich hoffe ich könnt mir helfen. Ich wollte von unserem letzten Saisonspiel heute Abend noch Fotos machen. Ich habe eine Sony Alpha 200 mit einem Tamron AF 70-200mm f2.8. Jetzt ist es bei uns abends sehr dunkel in der Halle und die Beleuchtung ist nicht so stark.

Wenn ich einigermaßen beleuchtete Fotos möchte muss ich Iso auf 3200 stellen aber dann habe ich extremes Rauschen. Stelle ich Iso runter wird das Rauschen weniger aber die Bilder zu dunkel. Hat jemand einen Tipp für mich?
Dunkler fotografieren und am Computer heller machen oder andere Einstellungstipps?
Hallo,

wenn die die Helligkeit nachträglich hochziehst, verstärkst Du das Rauschen. Mit welcher Verschlusszeit möchtest Du den arbeiten, und um welche Liga geht es? Hintergrund meiner Frage ist, dass Du in unteren Ligen auch versuchen kannst, mit 1/500 oder 1/640 zu arbeiten, vielleicht bringt Dir das die nötigen Reserven. Ansonsten ist ein nachträgliches Entrauschen per EBV im bestimmten Rahmen möglich. Dazu solltest Du möglichst in RAW fotografieren.
 
Hallo,

wenn die die Helligkeit nachträglich hochziehst, verstärkst Du das Rauschen. Mit welcher Verschlusszeit möchtest Du den arbeiten, und um welche Liga geht es? Hintergrund meiner Frage ist, dass Du in unteren Ligen auch versuchen kannst, mit 1/500 oder 1/640 zu arbeiten, vielleicht bringt Dir das die nötigen Reserven. Ansonsten ist ein nachträgliches Entrauschen per EBV im bestimmten Rahmen möglich. Dazu solltest Du möglichst in RAW fotografieren.

Ich fotografiere in der 2. Kreisklasse bisher meist mit 1/800. Bislang habe ich versucht mit PSE 9 zu entrauschen aber das Ergebnis war nicht besonders.
 
Ich fotografiere in der 2. Kreisklasse bisher meist mit 1/800. Bislang habe ich versucht mit PSE 9 zu entrauschen aber das Ergebnis war nicht besonders.

Da müssten längere Verschlusszeiten möglich sein. Zum Entrauschen kannst Du mal Noiseware testen, davon gibt es eine Freeware-Version. Dami erzielt man schon recht gute Ergebnisse.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten