• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tischtennisbilder

Also Christoph,

hab mal bei der auf der Seite gestöbert und das hier ist mein Lieblings-"Waldi"-Bild von Dir

Fällt weder unter Aufschlagstudie, noch Äktschn ;-)

:lol: Danke! Wer weiß, was er da im Tee hatte...
 
Nach der "Waldner-Mania" liefere ich heute mal wieder was aus der 1. Bundesliga der Damen. Kolbermoor empfing den amtierenden deutschen Meister Kroppach, gespickt mit 3 1/2 Nationalspielerinnen. Die halbe könnte Shan sein, die mittlerweile deutsche Staatsbürgerin ist und in der 1. Liga zu den erfolgreichsten Spielerinnen gehört. Standesgemäß hat Kroppach auch 6:1 gewonnen, den Ehrenpunkt für Kolbermoor konnte Tan gegen Wu einfahren.

Die Bilder sind diesmal etwas anders entwickelt, ich bin daher auf Eure Meinungen gespannt.
 
Nach der "Waldner-Mania" liefere ich heute mal wieder was aus der 1. Bundesliga der Damen. Kolbermoor empfing den amtierenden deutschen Meister Kroppach, gespickt mit 3 1/2 Nationalspielerinnen. Die halbe könnte Shan sein, die mittlerweile deutsche Staatsbürgerin ist und in der 1. Liga zu den erfolgreichsten Spielerinnen gehört. Standesgemäß hat Kroppach auch 6:1 gewonnen, den Ehrenpunkt für Kolbermoor konnte Tan gegen Wu einfahren.

Die Bilder sind diesmal etwas anders entwickelt, ich bin daher auf Eure Meinungen gespannt.



Die Fotos haben eine von dir gewohnt gute Qualität, allerdings bin ich der Meinung, du hast uns schon noch bessere Fotos gezeigt. Kann nicht sagen warum, denke aber die Schärfe ist nicht 100%, außer vielleicht beim letzten Bild.
 
Die Fotos haben eine von dir gewohnt gute Qualität, allerdings bin ich der Meinung, du hast uns schon noch bessere Fotos gezeigt. Kann nicht sagen warum, denke aber die Schärfe ist nicht 100%, außer vielleicht beim letzten Bild.

Sehe ich anders: bis auf ein Bild mit Bewegungsunschärfe (#3) und damit auch etwas out of focus sind das für mein Auge schöne Studien. Am besten gefallen mit #4 (Noppen aussen!) und #5 (das klar gezeichnete Gesicht).

Das Niveau in diesem Thread ist halt verdammt hoch, so dass man sich schon die sehr guten Bilder schnappt, um die letzten 1000stel zu diskutieren.;)

lieben gruss
 
Ich danke Euch beiden für Eure Einschätzung. Die Bilder waren alle nicht entrauscht und nur partiell geschärft. War einfach mal ein Versuch. Die gleiche Serie nun nochmals mit meinem Standard-Workflow. Das Bild von Shan mit dem Vorhand-Schlag ist allerdings tatsächlich nicht meine beste Wahl gewesen, der Vollständigkeit halber ist es trotzdem nochmals dabei.
 
Mir ist aufgefallen das #3 das einzige Bild der Reihe mit der 1D Mk. IV und 135/f2 ist, liegt die "stärkere" Bewegungsunschärfe evtl. daran?

Wobei ich sagen muß das mir auch das dritte Bild gut gefällt. Penholder Vorhand "Top-Spin" (mit den Noppen) sieht an sich schon mal interessanter und anders aus als bei Shakehandspielern/innen...
 
Mir ist aufgefallen das #3 das einzige Bild der Reihe mit der 1D Mk. IV und 135/f2 ist, liegt die "stärkere" Bewegungsunschärfe evtl. daran?

Wobei ich sagen muß das mir auch das dritte Bild gut gefällt. Penholder Vorhand "Top-Spin" (mit den Noppen) sieht an sich schon mal interessanter und anders aus als bei Shakehandspielern/innen...

Hier ist die Belichtungszeit mit 1/1000 länger als bei den anderen Aufnahmen. Sicherlich spielt das eine Rolle. Der Fokus sitzt aber auch nicht zu hundert Prozent :o
 
Ich danke Euch beiden für Eure Einschätzung. Die Bilder waren alle nicht entrauscht und nur partiell geschärft. War einfach mal ein Versuch. Die gleiche Serie nun nochmals mit meinem Standard-Workflow. Das Bild von Shan mit dem Vorhand-Schlag ist allerdings tatsächlich nicht meine beste Wahl gewesen, der Vollständigkeit halber ist es trotzdem nochmals dabei.

Tolle Bilder, Erik! Das 2oo/1,8 ist sowas vom creamy... :top::top::top:
 
Tolle Bilder, Erik! Das 2oo/1,8 ist sowas vom creamy... :top::top::top:
Danke Christoph. Ich bin wirklich super happy mit dem guten Stück, entsprechend behandle ich es auch. Selbst an der 1D X macht es eine ausgezeichnete Figur und jetzt habe ich die notwendigen ISO-Reserven, die mir an der 1Ds III immer gefehlt haben. Der Crop der 1D Mark IV wiederum war in kleinen Hallen in Kombination mit dem 200er oft schon zu viel.
Und, um nicht zu sehr Off-Topic zu werden, nochmals fünf vom 200er.
 
Danke Christoph. Ich bin wirklich super happy mit dem guten Stück, entsprechend behandle ich es auch. Selbst an der 1D X macht es eine ausgezeichnete Figur und jetzt habe ich die notwendigen ISO-Reserven, die mir an der 1Ds III immer gefehlt haben. Der Crop der 1D Mark IV wiederum war in kleinen Hallen in Kombination mit dem 200er oft schon zu viel.
Und, um nicht zu sehr Off-Topic zu werden, nochmals fünf vom 200er.

Und nochmal :top::top::top: !!!!!!!!!!
 
Traue mich ja kaum hier zu posten.. Möchte trotzdem gerne ein wenig Kritik ernten. Heute - nach Umstieg von der Nikon D3100+55-200 Kit-Objektiv auf die D7000 + Sigma 70-200er - das erste mal Tischtennis fotografiert.
Vorab schonmal danke für Ratschläge :top:
 
Willkommen @Hediritter hier im Thread!
Ich finde die Fotos, für den Anfang, nicht schlecht.
Man könnte sie vielleicht noch etwas aufhellen und etwas größer einstellen.
Der Beschnitt scheint mir auch etwas eng aber das ist wohl Geschmackssache.
 
Ja, da schließe ich mich gern an: Die Szenen sind allesamt wenig statisch (also keine Aufschlagstudien!;)), die Gesichter hervorragend klar gezeichnet, der HG fein verlaufend und die Farben kommen gut rüber. Besser geht es m.E. nicht!;)
An Dich auch noch mein Dank, zwar spät, aber besser als nie :o
Traue mich ja kaum hier zu posten.. Möchte trotzdem gerne ein wenig Kritik ernten. Heute - nach Umstieg von der Nikon D3100+55-200 Kit-Objektiv auf die D7000 + Sigma 70-200er - das erste mal Tischtennis fotografiert.
Vorab schonmal danke für Ratschläge :top:
Herzlich wilkommen, und trau Dich nur, hier wurde noch keinem der Kopf abgerissen ;). Bezüglich Deiner Bilder schließe ich mich der Aussage von Rainer an. Beschnitt etwas zu eng, Fotos etwas zu dunkel. Die Eckdaten stimmen aber soweit, mit 1/800 sollte in unteren Ligen auf jeden Fall was gehen. Ansonsten scheint das Sigma gute Arbeit zu leisten.
Ich klinke mich hier auch ein ... Fotos vom Spiel Düsseldorf gegen Niederösterreich (30.11.2012, 3:2 für Düsseldorf)
Die Szenen sind alle bis auf das letzte von Timo ein wenig statisch, was vermutlich den relativ langen Belichtungszeiten geschuldet ist. Ging lichttechnisch nicht mehr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Szenen sind alle bis auf das letzte von Timo ein wenig statisch, was vermutlich den relativ langen Belichtungszeiten geschuldet ist. Ging lichttechnisch nicht mehr?

Nein, leider nicht. Ich bin habe maximal mit ISO 1600 fotografieren wollen. Trotz Offenblende war nicht mehr drin. Ich hatte vorher gedacht, dass es in der Halle heller sein würde.
 
Hallo,
hab diesen Thread schon rauf und runter geblättert und bin begeistert von den tollen TT-Bildern hier, die dieser schöne Sport auch verdient hat !
Dank der vielen Informationen und Tips hier konnte ich meine Bilder nach und nach verbessern und wage es jetzt auch mal, hier etwas zu posten.

Beide mit D700 und AF-DC 135/2,0, welches ich seit ein paar Tagen habe. Exifs beim Doppel: ISO 4000, Blende 2, 800stel

Gruß
Henning
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, leider nicht. Ich bin habe maximal mit ISO 1600 fotografieren wollen. Trotz Offenblende war nicht mehr drin. Ich hatte vorher gedacht, dass es in der Halle heller sein würde.
Da wirst Du nur selten Glück haben. Bisher habe ich nur einmal solche Lichtverhältnisse erlebt, dass war bei den Deutschen Meisterschaften in diesem Jahr in Berlin.
Hallo,
hab diesen Thread schon rauf und runter geblättert und bin begeistert von den tollen TT-Bildern hier, die dieser schöne Sport auch verdient hat !
Dank der vielen Informationen und Tips hier konnte ich meine Bilder nach und nach verbessern und wage es jetzt auch mal, hier etwas zu posten.

Beide mit D700 und AF-DC 135/2,0, welches ich seit ein paar Tagen habe. Exifs beim Doppel: ISO 4000, Blende 2, 800stel

Gruß
Henning
Auch Dir ein herzliches Willkommen.
Stelle doch die Bilder etwas größer ein, dann wird es mit einer Beurteilung leichter. Auf jeden Fall bietet die D700 ausreichend ISO-Reserven, da solltest Du keine Probleme bekommen. Mir scheint bei Deinen Bildern der Weißabgleich nicht zu passen, wirken mir etwas zu gelb. Die Szenen sind gut, besser wäre es noch wenn Du auf der Vorhandseite sitzen würdest, um zu fotografieren, erhöht aus meiner Sicht die Wirkung.

Ich habe auch mal wieder was, das letzte Heimspiel der Kolbermoorer Damen gegen Berlin. Leider fiel die Niederlage mit 1:6 etwas hoch aus, aber das wird schon ...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten