• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tips zu kleinem Fotoservice

... Wie gesagt, ist ja ein Fotoforum hier und ein wenig mehr auf das Thema fotografieren bezogen fände ich das ganze einfach angemessener...
Ich (und die meisten anderen hier) würden ihm sicher gerne Tipps geben, aber das ist leider, ohne zu wissen wo er steht, etwas schwer.

Ich würde vorschlagen wir warten mal auf die versprochenen Bilder...
Es wäre ja ein Zeichen für ihn, wenn er welche, egal wie gut oder schlecht, einstellen würde.
 
so entschuldigung ich konnte gestern nicht rein weil ich was updaten musste...

Ich entschuldige mich hiermit bei all denen die mir geholfen für meine nicht angemessene Ausdrucksweise. Ich meinte es nicht so aber wenn ihr es so versteht will ich mich entschuldigung.

Das gilt aber nicht für die ganzen Dummschwätzer!!!

hier meine paar pics. Für die mit Personen (VErwandtem) habe ich bis auf eins keine Freigabe erhalten (sie meinen wegen "Datenklau":lol:) aber werde mich bemühen sie zu überreden.

Vielen Dank noch mal:top:
 
und noch en paar
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich konnte sie leider nur schnell durchgucken, da ich nicht mehr viel Zeit habe.
Vielleicht schreibe ich später noch mehr dazu.
Die Bilder sind leider durchwegs leicht unscharf. Die Raws einer DSLR solltest du stets nachschärfen.
Ansonsten sind sie zu stark komprimiert (s. Himmel ihm letzen)

Ein durchdfachter Bildaufbau ist auch nicht stets zu erkennen. Da habe ih jetzt das mit dem Kran in Erinnerung, der einfach durch das Bild läuft und abgeschnitten ist.
 
Frage 1: Glaubst Du für solche Bilder findet sich ein Kundenstamm ?

Deine Antwort bitte hier eintragen:

..................................................................................

Frage 2: Wie bewertest Du selbst die Bilder ? Auf eine Skala von 1 bis 10.

Deine Antwort bitte hier eintragen:

..................................................................................

Frage 3: Was sagt Deine Familie zu den Bildern ?

Deine Antwort bitte hier eintragen:

..................................................................................

Frage 4: Hast Du Dir objektive (!) Meinungen Dritter eingeholt ?

Deine Antwort bitte hier eintragen:

..................................................................................

Frage 5: Was willst Du mit Deinem "Fotoservice" wirklich erreichen ?

Deine Antwort bitte hier eintragen:

..................................................................................

--------------

Mein Urteil:
Knipse weiterhin in Deinem persönlichen Umfeld für Familie und Freunde. Lass Dich da meinetwegen auch für entlohnen (in Naturalien oder meinetwegen auch für ein paar Euro). Aber vergiss die Idee "semi-professionell" für irgendwelche Auftragsgeber zu knipsen. :top:
 
Frage 1: Glaubst Du für solche Bilder findet sich ein Kundenstamm ?

Deine Antwort bitte hier eintragen:

Ja,Ich denke schon. Die Fotos mit Personen darf ich NOCH NICHT reinstellen.

Frage 2: Wie bewertest Du selbst die Bilder ? Auf eine Skala von 1 bis 10.

Deine Antwort bitte hier eintragen:

Also insgesamt würde ich eine 6 bis 7 geben. Manche sind besser manche schlechter. Ich hab ein paar Bilder denen ich ne 10 geben würde.

Frage 3: Was sagt Deine Familie zu den Bildern ?

Deine Antwort bitte hier eintragen:

Sind eigentlich anderer meinung sie würde eine 8 geben.

Frage 4: Hast Du Dir objektive (!) Meinungen Dritter eingeholt ?

Deine Antwort bitte hier eintragen:

Ja, Ich hab mir die Meinung eines professionellen Fotografen eingeholt den ich nur durch seinen Sohn kannte,ER KANNTE MICH NICHT!!!
Er sagt auch so 5,6-8

Frage 5: Was willst Du mit Deinem "Fotoservice" wirklich erreichen ?

Deine Antwort bitte hier eintragen:

Mit meinem Fotoservice möchte ich eigentlich Leuten mit nicht so viel Geld ermöglichen ihre "Events" gut festzuhalten. Ich sage nicht das ich semi-prof. bin oder mit den "Göttern" der Szene zu vergleichen bin.
Mit meinem Fotoservice will ich aber in erster Linie eins: ERFAHRUNG SAMMELN!!!!!
 
Es wäre schön, noch ein paar "Menschenbilder" von Dir (also von dir gemacht) zu sehen. Aber sie werden wohl (leider) nicht viel besser sein, als die bisher eingestellten Bilder.
Ich würde die Zeit und Nerven sparen, die du für einen Photoservice auf wenden müßtest und photographier lieber im Bekanntenkreis.
Dort kannst du dich als Gegenleistung mal zum Essen und so einladen und kriegst auch mit dem FA und so keine Probleme.
 
Ich habe mir mein Geld als Jugendlicher unter anderem als freier Fotojournalist für eines dieser kostenlosen Anzeigenblätter verdient. Damals (ohje, ist jetzt auch schon zwanzig Jahre her) natürlich analog und mit Schwarz-Weiß-Dunkelkammer im Jugendzentrum. Es gab zwanzig Pfennig pro Zeile und zwanzig Mark pro Foto. Hat Spaß gemacht und gelernt hab ich dabei auch etwas.
Nur so als Anregung um mit Erfahrungsammeln, Fotografieren und dergleichen ein bißchen Geld zu verdienen. Und als freier Schreiberling (auch mit Kamera) brauchst Du kein Gewerbeschein ;)

Grüße

der bundeskater
 
Bei den Bildern sind durchaus ein paar "nette" dabei, allerdings hauptsächlich im Bezug auf die Motivwahl (Sonnenuntergang, Baum und die beiden Kinder, der Rest ist eher Durchschnitt). Technisch ist die Umsetzung der meisten Bilder schlecht. Die Bildausschnitte sind teilweise extrem schlecht gewählt, was einem mit ein bisschen fotografischer Erfahrung sofort ins Auge sticht. Von Dingen wie Drittelregel, Goldenem Schnitt, gerader Horizont, störende Unruhe im Bild zu vermeiden, oder Möglichkeiten das Auge des Betrachters gezielt ins Bild und zum Motiv zu führen hast Du scheinbar noch nichts gehört. Es ist eine Sache, ein tolles Motiv zu finden - und das ist sicher schon eine der schwereren Aufgaben - aber damit ist noch lange kein ansehnliches Bild auf dem Papier entstanden. Den Blick des Fotografen in einem Bild so wiederzugeben, dass es auch andere beeindruckt, ist die eigentliche Kunst.

Du musst auch immer bedenken, dass Du im Verwandten/Freundeskreis immer einen Bonus hast und sich die Leute dort bemühen, etwas Gutes in Deinen Bildern zu finden. Bei Leuten die Dich dafür bezahlen hast Du den Bonus meist nicht und dann bekommst Du solche Fotos um die Ohren gehauen. Mal abgesehen davon kannst Du so manchem damit ein einmaliges Erlebnis (Hochzeit, Taufen usw) so richtig versauen.

Davon ab wird jeder, der eine Kamera hat, im Laufe von mehreren tausenden oder zehntausenden Bildern immer einige gelungene Aufnahmen dabei haben. Ich denke, dass man die professionalität eines Fotografen daran messen kann, wie hoch der Anteil von gelungenen Bildern an denen aller Bilder ist. Insbesondere bei Auftragsarbeiten, gerade bei Events, müssen(!) ein Großteil der Bilder einwandfrei sein.

Anhand der hier gezeigten Bilder ist mein Fazit, dass Du noch weit weg von bezahlter Fotografie bist und Dir einiges an technischem Wissen und möglicherweise auch an Ausrüstung fehlt. Bevor Du das überhaupt angehst, empfehle ich Dir mindestens Dein fotografisches Grundwissen stark zu verbessern, mehr Erfahrung zu sammeln und zumindest mal einige Workshops bei Profis zu besuchen (insbesondere Studio/Portraitfotografie, Belichtungstechnik/Blitztechnik und Bildgestaltung). Auch an den VHS in größeren Städten gibt es regelmäßig solche Workshops, in denen man lernen und sich austauschen kann. Ohne das würde ich Dir von Aufträgen absolut abraten.

Das ist übrigens nicht abwertend gemeint, sondern soll Dir helfen, Dich selbst besser richtig einzuschätzen.

Grüße,
Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten