• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tipps & Tricks zu 4images

Hallo,

ich mal wieder :-)

Meine Frage ist folgende :

Es gibt durchaus manche Wege, Bilder zu schützen, aber keine 100%igen.

In den meisten Fällen aber kann man ggf. mit einem Bildschirmausdruck das Bild sich trotzdem kopieren. Mühevoll aber geht. Ausnahme, es ist ein Wasserzeichen drin!

Das Wasserzeichen sollen nur Gäste zu sehen bekommen. Eingeloggte User, die sowieso eine Downloaderlaubnis haben, sehen dieses Wasserzeichen nicht mehr.

Welche möglichkeiten hat man da? Wie geht das in 4images ?

Gruss

Tom
 
Moin,

ich möchte mal dieses Thema wieder hochholen.

Nachdem ich mich mit 4images beschäftigt, installiert und eingerichtet habe - nun folgende Frage;
Wenn ich die /data/media/XX Kategorieverzeichnisse direkt über den Browser anwähle, kann ich alle Bilder einzeln sehen und diese auch downloaden. Eine Rechtevergabe per FilleZilla wird zwar angezeigt aber automatisch wieder Rückgängig gemacht.

Wie kann ich diese Verzeichnisse schützen?

Gruß
 
Hi!

vor was willst du sie schützen?
damit sie keiner sieht, oder nicht downloadbar sind?

mfg Andi

Damit man nicht direkt durch url eingabe zu diesen gelangen kann. Sprich Schutz vor dem Download und Ansicht.

Gruß
 
Hallo zusammen,

Ich selber bin gerade dabei mir unter http://www.foto-doden.de eine 4images Seite zu basteln. Das ganze funktioniert auch soweit sehr gut.

Meine Frage an euch:

Wie kann Ich eine neue Seite erstellen (zb für Impressum) wo das Design stehen bleibt und Ich nur in der mitte einen Text schreiben kann. Und somit auch der rest der links rundherum noch genutzt werden kann.

Wäre sehr nett wenn mir jemand helfen könnte.

Gruß,
Jens
 
Hallo zusammen,

Ich selber bin gerade dabei mir unter http://www.foto-doden.de eine 4images Seite zu basteln. Das ganze funktioniert auch soweit sehr gut.

Meine Frage an euch:

Wie kann Ich eine neue Seite erstellen (zb für Impressum) wo das Design stehen bleibt und Ich nur in der mitte einen Text schreiben kann. Und somit auch der rest der links rundherum noch genutzt werden kann.

Wäre sehr nett wenn mir jemand helfen könnte.

Gruß,
Jens
kuck mal so 15 postings über deinem ....
 
...

Meine Frage an euch:

Wie kann Ich eine neue Seite erstellen (zb für Impressum) wo das Design stehen bleibt und Ich nur in der mitte einen Text schreiben kann. Und somit auch der rest der links rundherum noch genutzt werden kann.
...

Nehme im verwendeten Template-Verzeichnis die error.html und kopiere die Datei z.B. in impressum.html um. Öffene die Datei mit einem Editor (Notepad++, etc.)

Suche im Bereich die Tags:
Code:
{lang_error}
oder
Code:
{error_msg}

Hier kannst Du dann das Impressum basteln, wenn Du innerhalb von...

Code:
<table....>
</table>
...bleibst und die error-Tags entfernst.

Einbinden geht dann in der loginform.html und logininfo.html im Template-Verzeichnis innerhalb der Dateien an der gewünschten Stelle mit:
Code:
»<a href="./index.php?template=impressum">Impressum</a>

Take care,
CanonInk
 
Ok, ich werde es heute Abend dann mal testen.

Evtl gehört die Frage nicht hierher aber vieleicht könnt Ihr mir ja auch dabei helfen.

Und zwar hätte ich gerne unter dem zufallsbild noch ein paar weiter Links. Zb für den Haftungsausschluß,Impressum,Kontakt usw.

Als schaltfläche hätte ich gerne die selbe wie der "Anmelden" Button weiter oben.

An diese Stelle hätte ich die Button gerne:



Gruß,
Jens
 
...
Und zwar hätte ich gerne unter dem zufallsbild noch ein paar weiter Links. Zb für den Haftungsausschluß,Impressum,Kontakt usw.

...

Ein Haftungsausschluß geht mit gleichen Schritten wie zuvor mit einem anderen Dateinamen. Für den Kontakt gibt es ein MOD hier.

Was der Wunsch nach der Position angeht, müssen alle HTML-Datei des Templates angepasst werden.

Gruß,
CanonInk
 
Hallo Leute,

ich würde gerne auf meiner Seite ein "Newsletter" - Formular einbauen.

In dem Newsletter Formular sollten folgende Sachen enthalten sein:

1 ) Name -->> Pflichtpfelder
2 ) Vorname -->> Pflichtfelder
3 ) Firma
4 ) Redaktion
5 ) E-Mail - Adresse -->> Pflichtfelder

Eintragen Austragen

Leider weiss ich nicht wie ich das mache. Ich habe 4images 1.7.7 und das Template 4dark

Gruss

Tom
 
Hallo,

4images hat die Möglichkeit, sich per "Mail vom Administrator"-Funktion einen Newsletter zuzusenden.

Bedingung ist natürlich, dass der User dies aktiviert hat.

Im Admin-Menü kann dann der Betreiber dann diese Mail senden.



Ansonsten fiele mir nur ein, ein entspr. Plugin zu schreiben, aber ich denke dass dir der Aufwand zu groß ist ;)


Oder Du nimmst ein externes Script, welches Du so in Dein System einfügst (einfach per Link) und dann das Design halt anpasst.


Es wird alles ziemlich kompliziert, wenn Du Möglichkeit 1 nicht nutzen möchtest ;)


Grüße
 
Hallo Maxboy,

es sollen ja nicht nur die registrierten User die Möglichkeit haben einen

Newsletter zu bekommen, sondern auch Gäste.

In den Einstellungen von 4images stehen jafolgende Sachen:

SMTP Server Adresse -- >> Welche ?

SMTP Username -->> Einen bestimmten ?

SMTP Passwort -->> Das von meinem Provider ?


Schaue doch einfach mal auf meine HP , vielleicht hast Du evtl. eine andere Idee.


Der Link zur HP: www.fotoagentur-kenzler.de

Gruss
Tom
 
Hallo Chaos,

eigentlich ist es so gedacht, das nur registrierte User die Bilder in groß sehen sollen und damit sie auch downloaden können.

Danke für den Tipp mit den 95%
 
SMTP Server Adresse -- >> Welche ?

SMTP Username -->> Einen bestimmten ?

SMTP Passwort -->> Das von meinem Provider ?

Das sind warscheinlich nur die Daten, wenn man den Admin-Newsletter nicht per sendmail verschickt.

Wenn auch Gäste den Newsletter empfangen sollen, würde ich einfach ein externes Script nutzen (habe auf die Schnelle z.B. http://www.g5-scripts.de/index.shtml?ac=scripte/newsletter_php/index gefunden).

Hierbei müsste man dann wohl das Template anpassen oder man lässt es so.

Wie ich sah, hast DU auch beim Hersteller eine Nachricht geschrieben. Vielleicht gibt es ja ein Plugin, welches den Newsletter ermöglich. Ich habe vorhin mal gesucht, aber nichts gefunden.

Das externe Script erscheint mir am einfachsten. Möglich wäre auch ein normaler Formmailer und man verschickt den Newsletter dann normal per Email.
Da ist dann aber leider der Aufwand größer.


Grüße
 
Holla Leute,

heute melde ich mich mal mit einer Frage, die eigentlich nicht direkt etwas mit 4images zu tun hat.

Ich bin auf der suche nach einem sog. AGB-Text für meine Homepage, ich habe Google auch schon benutzt und auch etwas gefunden.....problem....der Text den ich gefunden habe, darf ich nicht benutzen, es sei denn, ich werde mitglied in derem Verein und zahle 240 Euronen im Jahr.....

Nun suche ich einen Text, der umsonst ist ......ich brauche ja auch nur das "Grundgerüst" um ihn hinterher anzupassen.....

Jemand ne Idee?
 
Habe ne Frage zu 4Images:

In der Anleitunf steht, ich brauche mySQL, nun ne Dumme Frage:

Wie bekomme ich mySQL auf den Server?

Gruss
 
Mal eine andere Frage. Habe mein 4images drauf und würde es gerne mit Adobe Lightroom "füttern". Kennt jemand ein PlugIn oder einen Weg dafür???
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten