• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tilt/Shift Objektiv >>> Alternativen?

kann man sicher damit rechnen, daß gerade das 24-er vermehrt gebraucht angeboten wird. Dann sollten die Preise eigentlich fallen.

...momentan ca. 550,-
 
2) Mirex. Ich verwende auch gerne den Mirex-Adapter, an den sich passend für Canon diverse Mamiya-Mittelformat-Optiken setzen lassen. Der Mirex-Adapter bietet Shift UND Tilt in einem, wobei aber Shift und Tilt nicht frei gegeneinander drehbar sind...
...habe eben von MIREX auf Anfrage eine Nachricht erhalten für meine EOS 50D:
"Bei Kameras mit einem großen Blitz/Sucher-Überbau (D300/D350/...D30/..)
kommt es zu Einschränkungen der tilt-shift Wege nach oben.
(Bei Ihrer Kamera sind hier nur ca. 5mm Shift und ca. 6° Tilt möglich. Zur Seite und nach unten gibt es keine Einschränkungen)"

Wenn ich das recht sehe wird das Objektiv bei Querformat-shiften ja gerade nach oben verschoben. Ob man da mit 5mm viel rausholen kann? Kamera auf den Kopf stellen? :(

Bei Zörk scheint´s da keine Hindernisse zu geben und es sind 20mm möglich...

Nett ist, dass einem bei MIREX ein 8-Tage-Test angeboten wird...
 
Hallo esszimmer,

das Thema is 6 Monate alt, ich denke mal der TO hat bereits was, oder kein Interesse mehr.
 
...habe eben von MIREX auf Anfrage eine Nachricht erhalten für meine EOS 50D:
...
Wenn ich das recht sehe wird das Objektiv bei Querformat-shiften ja gerade nach oben verschoben. Ob man da mit 5mm viel rausholen kann? Kamera auf den Kopf stellen? :(

Bei Zörk scheint´s da keine Hindernisse zu geben und es sind 20mm möglich...

Moin,

die 50D scheint mir für diese Adapter nicht gerade die ideale Kamera zu sein.
Der Zörk-Panorama-Adapter passt gar nicht.

Ciao,

Werner
 
Moin,

die 50D scheint mir für diese Adapter nicht gerade die ideale Kamera zu sein.
Der Zörk-Panorama-Adapter passt gar nicht.

Ciao,

Werner
Heute Antwort von Zörk:
"an der EOS 50D steht leider der Sucher relativ weit vor, weshalb die Shiftplatte des PSA *für Mamiya 645 Objektive ansteht. Es ist zwar nur Plastik, was sich leicht absägen lässt, doch das ist nicht jedermanns Sache. Die Qualität des Mamiya f=3.5/35mm ist in Ordnung. Die Gravur sollte jedoch ein "N" aufweisen, die ohne "N" sind schlecht. Unser Favorit war das Pentax 645 f=3.5/35mm AL. Der Markt ist von unseren Kunden leergekauft und neue gibt es leider nicht mehr - das letzte Exemplar habe ich im August 09 verkauft. bei diesem Objektiv bestüde aber das gleiche Problem mit dem Sucher. Die EOS Vollformat haben da kein Problem - auch sind die Vollformatkameras vom Wirkungsgrad besser, weil der Bildwinkel ca. 1,4x weiter ist als bei der 50D. Mit dem PSA für Hasselblad Objektive gibt es keine Probleme mit dem Sucher. Die kürzeste Brennweite wäre das Distagon f=4/40mm
..."
 
Außer den schon hier genannten fällt mir kein anderes Tilt/Shift Objektiv ein. Also entweder Canon TS-E 24 oder MC Arax 35mm. Oder Eigenbau, gibts einige Beispiele hier im Forum.
 
Gehts nur um Shift oder muss es auch Tilt sein?
Wenn dann noch 35mm ausreichen, schau dir mal das Olympus OM Zuiko 35/2.8 Shift an. Gibts nur gebraucht für ca. 300-350€. Einen passenden Adapter dazu für 10,-(China) oder 30,- (D).

Link zum Objektiv

Ich verwende es sehr gerne, früher an 5D jetzt 5D II.
 
...da von Zörk auf Nachfrage , ob es für die Sony 850 auch was gibt, d.h. der Panoshift-Adapter auch passt, bislang keine Antwort kam: weiss das hier jemand?
 
...da von Zörk auf Nachfrage , ob es für die Sony 850 auch was gibt, d.h. der Panoshift-Adapter auch passt, bislang keine Antwort kam: weiss das hier jemand?
Antwort:
"an Ihrer Sony Alpha geht leider nur das Hasselblad Objektiv, da der Sucher Ihrer Kamera zu weit nach vorne steht. Preis € 500,-- mit Stativgondel, L-Schiene ( wenn Sie brauchen zum stichen) € 80,-- . Preise zuzügl. 19% Mwst.

Mit freundlichen Grüßen

H. Zörkendörfer"
 
.......Da ich ein TS Objektiv aber sicher nicht all zu oft verwenden werde, bin ich auf der Suche nach günstigen Alternativen.

....

Hat meine Frau auch so prophezeit (und ich befürchtet), als ich mir das 24 TS-E zugelegt habe. Ich würde mal sagen, dass das Teil zur Überraschung aller ziemlich fest mit meiner 5DII verwachsen ist. Und der AF fehlt mit sinnigerweise auch nicht.

Insofern einfach überlegen, ob man so etwas vielleicht doch etwas öfter einsetzt. Und dann gleich ein TS-E kaufen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten