• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tilt/Shift Objektiv >>> Alternativen?

Ein richtiges TS-Objektiv gibt es von einem Dritthersteller glaube ich nicht.
Doch, z.B. Brenner hat ein 2,8/80 für Canon EOS. Preis ist 499,-Euro.
Link dazu (hoffe er funktioniert). Aber Sebastian sucht ja eher ein Weitwinkel.
 
Hallo und danke an alle, für die rege Beteiligung an meiner Frage.

Ich hätte vielleicht dazuschreiben sollen, dass ich wirklich nur nach einem Objektiv suche.
Ich suche also weder nach Software, noch nach irgendeiner Hardware, wie Panoramakopf oder Balgengerät.
Ich danke für die ganzen Tipps zu diesem Thema, rarau und crattat.

Doch, z.B. Brenner hat ein 2,8/80 für Canon EOS. Preis ist 499,-Euro.
Link dazu (hoffe er funktioniert). Aber Sebastian sucht ja eher ein Weitwinkel.

Danke dir für den Link.
Hatte gestern Abend auch schon mal die ganze Seite von Brenner durchforstet und auch leider nur das 80mm Teil gefunden.

Ich suche eher was im 24mm Bereich.

Der Hartblei Hinweis ist ja ganz nett, aber ich war ja auf der Suche nach einer "günstigeren Alternative" als Canons TS-E... und im Weitwinkelbereich gibts da auch nix.
 
Halloerstmal
Tja, Sebastian, wenn du es so im Eröffnungspost beschrieben hättest....
hätte man einfach nicht antworten müssen, da es nur noch ein manuelles 24er Shift von Olympus für die analogen Zuikos gibt.
Oder Nikon 24er PC-E
Gruss Ralf
 
.... da es nur noch ein manuelles 24er Shift von Olympus für die analogen Zuikos gibt.
Oder Nikon 24er PC-E
Gruss Ralf

Hallo Ralf,
danke für den Hinweis.
Da die zwei genannten auch wieder deutlich teurer sind, als die Canon TS-E wird wohl nichts anderes übrig bleiben, ein solches zu kaufen. :(
 
Es gibt auch noch ein altes 35er-Shift von Minolta...

Also ich würde mir die Klostopferlösung genauer anschauen. ;)

Mittelformatobjektive gibts genügend günstige..
 
Ich suche eher was im 24mm Bereich.
Bei Foto Brenner gibt es von B.I.G. auch Weitwinkel-Tilt/Shift-Objektive, allerdings nur mit 35mm. Und nur für Leica R, Pentax K oder Contax/Yashica. Mit passendem Adapter auch problemlos an einer Canon zu betreiben. Kleines Beispiel:
http://www.fotobrenner.de/default.a...=20&Anf=1&Ende=10&SON=5&UE=0,0,0&MENPRO=&ES=0
http://www.enjoyyourcamera.com/Cano...a-CO-Y-Lenses-on-Canon-EOS-SLR-DSLR::159.html

Mit zusammen weniger als 700€ eine günstige Alternative zu den TS-E's die ja bekanntlich mehr als 1000€ (neu) kosten.
 
Alle Objektive von denen sind nicht im geringsten mit einem Canon TS-E verglichbar, da sind Welten dazwischen.

Das stimmt, zwischen 40 und 24mm liegen in der Tat Welten. Dann gibts da noch das Canon 17mm TSE. Zwischen 17 und 40mm liegen dann schon Galaxien.
 
Bei Foto Brenner gibt es von B.I.G. auch Weitwinkel-Tilt/Shift-Objektive, allerdings nur mit 35mm. Und nur für Leica R, Pentax K oder Contax/Yashica. Mit passendem Adapter auch problemlos an einer Canon zu betreiben. Kleines Beispiel:
http://www.fotobrenner.de/default.a...=20&Anf=1&Ende=10&SON=5&UE=0,0,0&MENPRO=&ES=0
http://www.enjoyyourcamera.com/Cano...a-CO-Y-Lenses-on-Canon-EOS-SLR-DSLR::159.html

Mit zusammen weniger als 700€ eine günstige Alternative zu den TS-E's die ja bekanntlich mehr als 1000€ (neu) kosten.


Klingt ganz gut. Zwar auch nich viel billiger als ein gebrauchtes TS-E.
Weis jemand wo es Beispielbilder mit der Optik gibt?
 
Zumal das 40er schon Fotos macht und das 17er noch lange nicht:D

Und du hast ein Objektiv, das für 6x6 gebaut wurde!
 
Zuletzt bearbeitet:
Neben dem schon genannten Olympus Zuiko 24mm fallen mir noch Nikon 28mm und Leica/Schneider-Kreuznach 28mm Shift ein. Sonst kenne ich nix in dem Bereich. Die 28mm Nikons gehen bei Ebay nicht unter ca. 300€ weg, das Leica kostet über ca. 1000€. Als Schneider Kreuznach bekommt man es für vielleicht 800€. Solche Objektive sind halt teuer, auch gebraucht.
 
Eine günstigere Alternative zu einem neuen Canon TS-E 24mm könnte ein gebrauchtes TS-E 24 sein ;). Ernsthaft: Derzeit liegen die Preise für ein gebrauchtes TS-E 24mm in der ´e-Bucht´ ca. zwischen 700,- und 800,- €. Sobald jedoch die beiden neuen TS 24mm und 17mm raus kommen - was ja nicht mehr so lange dauern soll - kann man sicher damit rechnen, daß gerade das 24-er vermehrt gebraucht angeboten wird. Dann sollten die Preise eigentlich fallen. Für die beiden längeren TS-Brennweiten von Canon (45mm und 90mm) sind keine Nachfolger in Sicht.
Da das Pfund derzeit gegenüber dem Euro relativ schwach steht, lohnt sich ggf. ein Blick auf Angebote aus England. Da auf Sendungen von dort weder Zoll noch Mehrwertsteuer aufgeschlagen wird, erlebt man auch diesbezüglich später keine bösen Überraschungen. Mein (gebrauchtes) TS-E 24mm habe ich jedenfalls aus England und bin sehr zufrieden damit.

Gruß, Jürgen

P.S.
Ich hatte auch längere Zeit nach einer Alternative für Canon EOS gesucht, aber nichts gefunden. Nebenbei sind die TS-E-Linsen sehr gute Festbrennweiten, das 45-er und vor allem das 90-er, sie sollen zu den besten Linsen gehören, die Canon anbietet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weis jemand wo es Beispielbilder mit der Optik gibt?

Ja. In dem B.I.G. verbirgt sich die selbe Linse wie die auf der von mir erwähnten Arax Webseite. Da gibt es auch jede Menge Beispielfotos und einen Link nach hier:
http://vnm.fi/~ttv/oldies/TS_Review/

Mich wundert nur, dass die das nicht mit Canon Bajonett anbieten.... Ich würde mal nachfragen.

Danke überigens für den Foto Brenner-Tipp, bisher hab ich die Linse noch bei keinem deutschen Lieferanten gefunden. Evtl. schlag ich auch zu.

Sebastian
 
Eine günstigere Alternative zu einem neuen Canon TS-E 24mm könnte ein gebrauchtes TS-E 24 sein ;).
Gruß, Jürgen

Ich denke auch, dass sich da ein wenig Warten lohnen könnte.

Ja. In dem B.I.G. verbirgt sich die selbe Linse wie die auf der von mir erwähnten Arax Webseite. Da gibt es auch jede Menge Beispielfotos und einen Link nach hier:
http://vnm.fi/~ttv/oldies/TS_Review/
Mich wundert nur, dass die das nicht mit Canon Bajonett anbieten.... Ich würde mal nachfragen.
Danke überigens für den Foto Brenner-Tipp, bisher hab ich die Linse noch bei keinem deutschen Lieferanten gefunden. Evtl. schlag ich auch zu.
Sebastian

Danke für den Link, Sebastian.
Schaut eigentlich ganz gut aus, das Gerät.
Werde aber wahrscheinlich dennoch warten, bis die neuen TS-Es lieferbar sind und damit das alte 24mm TS-E vielleicht ein wenig günstiger zu bekommen ist.

Auf der Arax-Seite findet man auch eine Seite zum 35er TS: http://www.araxphoto.com/specials/tilt-shift-35/
Dort zu lesen: Available for Canon EOS, kostet dann über die Herstellerinternetseite um die 550€.

Danke dir für den Link.
Auf die 550€ kommen dann ja noch Zoll und Einfuhrumsatzsteuer drauf und dann sind wir wieder bei den Gebrauchtpreisen eines alten 24mm TS-E. :o

Ich werde warten.
 
...Derzeit liegen die Preise für ein gebrauchtes TS-E 24mm in der ´e-Bucht´ ca. zwischen 700,- und 800,- €. Sobald jedoch die beiden neuen TS 24mm und 17mm raus kommen - was ja nicht mehr so lange dauern soll - kann man sicher damit rechnen, daß gerade das 24-er vermehrt gebraucht angeboten wird. Dann sollten die Preise eigentlich fallen
...

Bei anderen Produkten mag das ja so sein, aber ich wäre mir da in diesem Fall nicht so sicher.
Sicher bin ich mir hingegen damit, daß die Produktion für das jetzige 24er bereits eingestellt ist.
D.h. in wenigen Wochen kostet ein neues 24er mit Garantie rund 2.000,- und ist somit fast doppelt so teuer wie bisher. Die paar alten die noch irgendwo auf Lager sind werden wg. der hohen Preisdifferenz auch nicht verschleudert werden müssen – sind die letzten "neuen" der Ier-Version erstmal alle am Mann, wird der Gebrauchtpreis für die Ier-Version m.M.n. eher steigen.

Daher mein Tipp: Wer jetzt noch ein günstiges, gebrauchtes 24er Shift will sollte zuschlagen oder mir in ein paar Wochen eine PN schicken.;)
 
... , daß die Produktion für das jetzige 24er bereits eingestellt ist.
D.h. in wenigen Wochen kostet ein neues 24er mit Garantie rund 2.000,- und ist somit fast doppelt so teuer wie bisher. Die paar alten die noch irgendwo auf Lager sind werden wg. der hohen Preisdifferenz auch nicht verschleudert werden müssen – sind die letzten "neuen" der Ier-Version erstmal alle am Mann, wird der Gebrauchtpreis für die Ier-Version m.M.n. eher steigen. ...

Auf lange Sicht wird das wahrscheinlich so kommen. Aber wenn die neuen TS erhältlich sind, gibt es sicher erst mal einen Schub an Angeboten für gebrauchte TS-E 24mm. Die Zahl derjenigen, die immer das Neueste haben wollen ist nicht zu unterschätzen. Außerdem sollen das neue TS-E 24mm optisch besser sein als das das alte, es wird ja auch wohl fast doppelt soviel kosten. Das "alte" TS-E 24mm ist jedenfalls ungeshiftet sehr gut und seine bekannten CA´s in den Ecken, die erst beim Shiften auftreten, finde ich eher unerheblich.

Gruß, Jürgen
 
...Aber wenn die neuen TS erhältlich sind, gibt es sicher erst mal einen Schub an Angeboten für gebrauchte TS-E 24mm. Die Zahl derjenigen, die immer das Neueste haben wollen ist nicht zu unterschätzen. ...

Stimmt schon, aber man kann auch durchaus mit höherer Nachfrage bei den Gebrauchten rechnen:
1. wird bei Erscheinung der Neuen viel über die Objektive und die T/S Technik allgemein zu lesen sein – das wird den Ein oder Anderen kitzeln
2. wird nicht jeder 24er Besitzer seins durch Tausch zum Neuen updaten, sondern evtl. erst mal durch das 17er seine Möglichkeiten erweitern
3. Das neue ist sicherlich nochmals besser, aber unabhängig vom Preis ist es andererseits auch schwerer und größer. Ich hab jetzt schon immer Probleme meine 23kg in mein und Assis Handgepäck unterzubringen:ugly:
4. bekommt der Privat-Gebraucht-Käufer Konkurenz von gewerblichen Käufern.
Ich brauchte meins für einen Auftrag im Dezember. Da lagen die ebay Preise so zwischen 800 - 900 Eur – fast ausschschließlich von privaten Anbietern, sprich ohne ausweisbare MwSt. Da kaufte ich logischerweise lieber für 1130 Brutto neu und mit Garantie.

...
Außerdem sollen das neue TS-E 24mm optisch besser sein als das das alte, es wird ja auch wohl fast doppelt soviel kosten. Das "alte" TS-E 24mm ist jedenfalls ungeshiftet sehr gut und seine bekannten CA´s in den Ecken, die erst beim Shiften auftreten, finde ich eher unerheblich.

Sehe ich genauso. Voll geshiftet brauche ich es i.d.R. nur für Kundengebäude. Diese Aufnahmen werden dann aber vorwiegend nur irgendwo am Rande verwendet - nicht unbedingt als 2 Meter Bigprint auf dem Messestand oder als Cover für den Geschäftsbericht. Da relativieren sich auch wieder etwaige "Unschönheiten" – Fehler will ich das mal gar nicht nennen.

Aber schaun mer mal, interessieren tue ich mich für beide Neuen. Das jetzige 24er ist nach dem 50er mein meist genutztes (und geliebtes).

Gruß - Kiwi
 
In Holland kostete das neue 17er und das 24er bisher wie bei uns 2400.-- bzw.2100.-- ( aber auch nicht lieferbar ). Jetzt seit zwei Tagen 2800.-- bzw 2500.-. Bin gespannt wann diese Preiserhöhungen auch bei uns greifen.

Gruss KHL
 
Ich greife das Thema noch mal auf. Ich habe gestern mit meinem Händler gesprochen, beim dem ich das 17mm bestellt habe. Nach seiner Auskunft soll dieses TS im Juni geliefert werden.
Ich denke, dass dann auch das 24er lieferbar sein wird.
LG
Karl-Heinz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten