• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Hi,
Ich hab diese schwarz-graue Heuschrecke(?). Vielleicht kann mir da jemand sagen was das für ein Tierchen ist?
Grüße,
Errorsmith
da hast du eine Ödlandschrecke gefunden - Oedipoda spec.
Grüße,
Matthias
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Hallo Wahrmut,

Hallo zusammen,

von dieser Spinne dachte ich bisher, dass es eine Herbsrspinne sei:

Jetzt bin ich aG der Aussage von Stefan doch etwas verunsichert und möchte die ID hier zur Diskussion stellen.

Danke schon mal an die Experten!

Grüsse

Wahrmut

P.S.: Notfalls müsste ich von diesem Tier noch weitere Aufnahmen haben...

... der Hinterleib sieht eher nach einer (der unzähligen) Baldachinspinnen aus. Hast Du ihr Netz gesehen? Weil: Radnetz (wie Kreuzspinne) => Herbstpinne, waagrechtes Netz mit unordentlichen Fäden nach oben (Bild im Anhang) => Baldachinspinne. Evtl. würde auch ein Bild mit der Hinterleibszeichnung helfen...
Grüße, Hannes
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Hallo,

kann mir wer sagen was das für ein Schmetterling ist?
Aufgenommen in Kroatien (Istrien) an einem Feigenbaum und er war recht groß.

gruß
Aik
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Hi,
ein Erdbeerbaumfalter - Charaxes jasius.
Grüße,
Matthias
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Habe diese farbige Fliege fotografiert. Was ist das denn für eine?
War in so einer Kugelpflanze mit lila Stengeln drin. Versteckt sich meistens.

Danke schon mal für euere Hilfe.

was ist das.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Hi,
Habe diese farbige Fliege fotografiert. Was ist das denn für eine?
War in so einer Kugelpflanze mit lila Stengeln drin. Versteckt sich meistens.

Danke schon mal für euere Hilfe.
das ist eine Bohrfliege - entweder Terellia longicauda oder (wahrscheinlicher) serratulae. Auf jeden Fall ein Männchen :D.
Beste Grüße,
Matthias
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Auch wenn in diesem Fall die Fühler klar gegen eine Tabanide gesprochen haben, kann man ja nicht erwarten, dass du in allen Tiergruppen sämtliche Arten kennst. Kein Grund sich zu schämen!! Außerdem, hattest du nicht gesagt du seist Mikrobiologe? :ugly:

Ich kannte die Bohrfliege nicht mal :o
Ich wär ja schon froh, wenn ich nur die europäischen Schmetterlinge wirklich alle gut und sicher kennen würde...
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Ach, mach dir keinen Kopp :D
Dafür weißt du andere Dinge .. :D.
Klar, wenn man genau schaut, sind die Unterschiede deutlich.
Es gibt ne ganze Menge krumme Viecher - und wenn man nicht dauernd damit arbeitet, is es eh schwer.
Aber dafür hat man ja solche Foren - zum Austausch :D
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Hallo Wahrmut,



... der Hinterleib sieht eher nach einer (der unzähligen) Baldachinspinnen aus. Hast Du ihr Netz gesehen? Weil: Radnetz (wie Kreuzspinne) => Herbstpinne, waagrechtes Netz mit unordentlichen Fäden nach oben (Bild im Anhang) => Baldachinspinne. Evtl. würde auch ein Bild mit der Hinterleibszeichnung helfen...
Grüße, Hannes
Hallo Hannes,

wenn ich mich recht entsinne (das Bild ist schon etwas älter), war das Netz nur sehr fragmentarisch vorhanden, keinesfalls also so ausgeprägt wie auf Deinem Bild der Baldachinspinne.

Ich hänge hier noch mal 2 Bilder aus der Serie an, die das Tier etwas grösser zeigen.

Ich habe übrigens noch einige andere Fotos von 'vermeintlichen' Herbstspinnen, ich glaube, die muss ich hier auch mal hinterfragen... :o

Grüsse

Wahrmut
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Hallo Hannes,

wenn ich mich recht entsinne (das Bild ist schon etwas älter), war das Netz nur sehr fragmentarisch vorhanden, keinesfalls also so ausgeprägt wie auf Deinem Bild der Baldachinspinne.

Ich hänge hier noch mal 2 Bilder aus der Serie an, die das Tier etwas grösser zeigen.

Ich habe übrigens noch einige andere Fotos von 'vermeintlichen' Herbstspinnen, ich glaube, die muss ich hier auch mal hinterfragen... :o

Grüsse

Wahrmut

Hallo Wahrmut,

mit Deinen neuen Bildern würde ich jetzt doch auch Richtung Herbstspinne gehen - ich bin mir da ohne Netz auch nie sicher, aber wenn Du mal hier
http://wiki.spinnen-forum.de/index.php?title=Herbstspinne
schaust - die Hinterleibszeichnung passt eher. Und auch die "Netzreste" sehen eher nach ehemaligem Radnetz aus.

Grüße, Hannes
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Hallo Wahrmut,

mit Deinen neuen Bildern würde ich jetzt doch auch Richtung Herbstspinne gehen - ich bin mir da ohne Netz auch nie sicher, aber wenn Du mal hier
http://wiki.spinnen-forum.de/index.php?title=Herbstspinne
schaust - die Hinterleibszeichnung passt eher. Und auch die "Netzreste" sehen eher nach ehemaligem Radnetz aus.

Grüße, Hannes
Hallo Hannes,

ja, die Metellina segmentata dort sieht meiner Spinne schon sehr ähnlich.
Ich glaube, ich werde die im Spinnenforum mal zur Diskussion stellen.

Danke Dir jedenfalls!

Grüsse

Wahrmut
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Hallo allerseits,

ich hätte hier noch 2 Entenvögel und 3 Libellen, bei denen ich keine Ahnung habe oder mir unsicher bin:

Bild 1 aus Sizilien, Frühjahr, See nahe Meer
Bild 2 aus Norddeutschland, Winter, Fluss

Bild 3 vermute ich ein Azurjungferpaar
Bild 4 und 5 weiß ich nicht, alle Libellen aus Hamburg (Botanischer Garten, aber draußen).

Ich bedanke mich auf jeden Fall schonmal, ich finds immer wieder toll wie man hier voneinaner profitiert :)
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Hallo allerseits,

ich hätte hier noch 2 Entenvögel und 3 Libellen, bei denen ich keine Ahnung habe oder mir unsicher bin:

Bild 1 aus Sizilien, Frühjahr, See nahe Meer
Bild 2 aus Norddeutschland, Winter, Fluss

Bild 3 vermute ich ein Azurjungferpaar
Bild 4 und 5 weiß ich nicht, alle Libellen aus Hamburg (Botanischer Garten, aber draußen).

Ich bedanke mich auf jeden Fall schonmal, ich finds immer wieder toll wie man hier voneinaner profitiert :)

#1: Löffelente (Anas clypeata)

#2: Schellente (Bucephala clangula)
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Hi,
grad drüber gestolpert...

zu den Enten kann ich nicht viel sagen,
1 evtl eine Löffelentenart?

3 könntest Du recht haben, da gibt es aber einige Unterarten (Azurjungfern).
4 frühe Adonislibelle
5 Plattbauch (Weibchen, die Männchen sind bläulich)

Aber ich bin kein Experte, also ohne Gewähr:)

VG
ldc_bs
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Guten morgen allerseits,

gestern morgen in unserem Garten an dem Sockel einer Betonwand (kann das ein Salamander sein?)

und wenig später dann noch (etwa doppelt solang wie eine Wespe, ist das ein Hornisse?):

und vor ein paar Wochen, ebenfalls in unserem Garten dieser seltsame Käfer (Länge ca: 80mm), scheint mir nichts heimisches zu sein:

Liebe Grüße Frank
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Anbei meine Vorschläge:

1. Bergmolch
2. Hornisse
3. Moschusbock (einheimisch)

Viele Grüße
Wolfgang
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten