• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Kann mir bitte jemand sagen, um was für einen Greif es sich hier handelt?

Das ist ein Fischadler ;)
Wo hast du den gefunden? (bitte per PM beantworten)

Edit: zu langsam
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Kennt jemand diesen Vogel?

Dürfte ein Karmingimpel sein.Mich irritiert der Ring ein wenig.Ist der Wildlife ?
Die ziehen momentan noch,möglicherweise ein Käfigvogel der mit den wilden mitgezogen ist....

Gruß Bernd
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Hallo,
dies ist kein Karmingimpel, sondern ein Hausgimpel (Erythrina mexicana); ein amerikanischer Verwandter unseres Karmingimpels.
Ein recht beliebter Volierenvogel, daher auch der Ring. Der Farbe nach zu urteilen ist das ein Kunststoffring vom Letzten Jahr - also vermutlich ein "Flüchtling".
Schöne Grüße
HansV
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Mir wurde der auch noch nicht vorgestellt Biologe :D hab den noch nie gesehen und auch in meinem Buch nicht gefunden.

Ja Bernd Wildlife, saß bei uns auf dem Kirschbaum. Der Ring hat mich auch irritiert.

Super Hans, ganz lieben Dank. Dann ist er wohl irgendwo abgehauen :)
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Auf den ersten Blick würde ich sagen: Weibchen des Großen Blaupfeils

Viele Grüße
Wolfgang
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Das sollte ziemlich sicher ein Rüsselkäfer sein - nur da gibts ewig viele Sorten... Muss mal die alten Bestimmungsbücher vom Dachboden kramen.

edit:
Bücher gefunden mit insgesamt 24 unterschiedlichen Arten - keine davon passt auf diesen knuffigen Kollegen mit den weißen Härchen. Im "Taschenatlas der Käfer, 2. Auflage 1975" steht, das bisher 50.000 Arten des Rüsselkäfers beschrieben wurden. Im Wikipedia wird erklärt, das allein in Deutschland 950 Arten existieren.

Damit passe ich dann mal bei der genauen Bestimmung - aber bleibe bei Rüsselkäfer.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

@Sesotris: Grasmücke, Fitis ?? So in die Richtung denke ich..

Ich hab aber auch gleich einen Problemfall.. auch null Ahnung :o

Nein kleine Singdrossel, dieser Vogel hier war eher klein.
(Moor Bargerveen/NL)

Muss nochmal diesen Kollegen hoch holen - Der Baumpieper sieht der Singdrossel ja nicht unähnlich und ist klein wie ein Spatz - wäre das eine Möglichkeit?
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

vielen dank das du dir die Mühe gemacht hast nachzuschlagen, joerky:)
da hab ich sogar mal richtig gelegen mit rüsselkäfer, genauer Bestimmen wird durch das Foto wohl kaum gehen. Danke
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Ich brauche nocheinmal Hilfe. Der Kleine Kerl hat uns stundenlang mit seinem Gesang beschallt, ich hatte gehofft darüber herauszufinden, um welchen Vogel es sich handelt - leider komme ich nicht zurecht. Was sagen die Experten?

Gesehen an einem Seitenarm der Peene im Schilf.

Außerdem würde ich gerne wissen um welche Möwenart es sich hier handelt? Ich habs mit dem Bestimmungsbuch versucht...Ich bin mir sehr unsicher.
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Ich brauche nocheinmal Hilfe. Der Kleine Kerl hat uns stundenlang mit seinem Gesang beschallt, ich hatte gehofft darüber herauszufinden, um welchen Vogel es sich handelt - leider komme ich nicht zurecht. Was sagen die Experten?

Gesehen an einem Seitenarm der Peene im Schilf.

Außerdem würde ich gerne wissen um welche Möwenart es sich hier handelt? Ich habs mit dem Bestimmungsbuch versucht...Ich bin mir sehr unsicher.

Ein Sumpfrohrsänger (Acrocephalus palustris)
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Den hab ich heute am Baggersee entdeckt. Er ist lautstark hin und her geflogen. Fast so als würde er sein Nest verteidigen. Kann mir jemand sagen welcher Vogel das ist?

Danke schon mal vorab.

LG
Bluesharp
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten