• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

AW: Sammelthread: Tierbestimmung

jo, ist eine.
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

@Spätburgunder: Danke!

@starter kit: Bild Nr. 1 dürfte eine Rohrammer sein, bei dem anderen Vogel bin ich überfragt. Bei den Schmetterlingen macht's auch nur :confused:

Beste Grüße,
Spacehead
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

1 ist eine Rohrammer,
2 auf jeden Fall in Deine vermutete Richtung also Grasmückenartiges

3 und 4 keine Ahnung... :o
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

ich habe hier gleich mir mehrere unbekannte Tiere. Numme 2 könnte ein Sumpfrohrsänger sein, oder?

Nummer 3 ist ein Großes Ochsenauge (Maniola jurtina) und
Nummer 4 ein Weibchen des Rostfarbigen Dickkopfs (der jüngeren Forschungen zufolge nicht mehr der rein asiatischen Ochlodes venatus angehört sondern nun O. sylvanus heißt)
 
AW: Kann hier jemand Tierkot bestimmen?

Eventuell ein Loxodonta :evil:

Hallo zusammen,

ist vermutlich nicht das richtige Forum, aber ich hab keine Ahnung, wo ich sonst nachfragen kann (googeln hat mich noch nicht weiter gebracht)

In einem (eigentlich umzäunten) Wochenendhaus am Berg sind neuerdings immer ziemlich voluminöse Kothaufen auf der Einfahrt wenn wir kommen, und mich würde langsam interessieren, welches Vieh uns so konsequent die Einfahrt vollsch....

Ist eindeutig Pflanzenfresser, meist eher Kuhhaufenkonsistenz aber kleiner, z.T. "Böllerchen". Ich dachte erst an Hirsche, aber die machen doch keine Haufen sondern nur "Böllerchen", oder?

Hab mal 2 Fotos angehängt, sorry, dass das eine unscharf ist hab ich erst daheim gesehen.

Grüße, Uli
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

hallöle,

hab heute morgen ein tierchen fotografiert, von dem ich nicht weiß, wasses is. könnte es eine bienenart (oder ne schlanke hummel) sein? leider hab ich die rückansicht vergessen, ich schussel :-(

grüße :-)
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

hallöle,

hab heute morgen ein tierchen fotografiert, von dem ich nicht weiß, wasses is. könnte es eine bienenart (oder ne schlanke hummel) sein? leider hab ich die rückansicht vergessen, ich schussel :-(

grüße :-)

Ich bin zwar kein Bienenexperte, sieht aber für mich sehr nach einer Mauerbiene (Osmia) aus.

Viele Grüße,

Stefan
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Was ist das für ein Flugtier ?.
Farben wie eine Wespe.
Sorry, hab's nicht besser erwischt und schon war's weg.
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Ich bin zwar kein Bienenexperte, sieht aber für mich sehr nach einer Mauerbiene (Osmia) aus.

Viele Grüße,

Stefan

halle stefan,

naja, man kann ja nicht jedes tierechen samt seiner drölfzig unterarten kennen, gell? wenn du auch meinst, dasses ne biene is, weiß ich ja immerhin, in welche richtung ich weitersuchen muss.

danke und viele grüße :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Hallo

Könnte mir bitte jemand sagen, um welchen Brummer (ca. 2-3cm) es sich hier handelt? Hab ich zufällig auf einer Hauswand gesehen, leider keinen Zwischenring mitgehabt und war knapp an der Nahgrenze.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten